Mike
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen!
Ich habe mir gestern ein Notebook und je einen PCI und PC-Card WLAN-Adapter mit ADMTek ADM8211 Chip gekauft.
Damit möchte ich meine Desktop Rechner und das Notebook verbinden, als AdHoc-Netzwerk.
Ich habe dann beide Karten eingebaut, installiert und dann alles eingestellt.
SSID ist DEFAULT, Channels habe ich alle ausprobiert (immer auf beiden den gleichen), IPs (192,168.0.x, habe es auch mit automatischen probiert), WEP (an und aus).
Ich habe es sowohl mit Windows als auch mit der Software des Herstellers probiert.
Mein Desktop-Rechner findet die Verbindung auch, die Software des Herstellers zeigt auch bei beiden die selbe BSSID. Wenn ich bei dem Notebook WEP einschalte mit eigenem Schlüssel, fragt der Desktop auch danach, wenn ich dem sage, er soll sich mit dem Netz verbinden. Wenn ich den Desktop mit dem Netz verbinde erscheint auf dem Notebook auch kurz die Sprechblase, dass die Verbindung besteht am Verbindungssymbol.
Trotzdem können beide PCs sich gegenseitig nicht anpingen ("Zeitüberschreitung der Anforderung") und auch nicht in der Netzwerkumgebung finden.
Komischerweise leuchtet am Notebook die Link-LED nicht, trotzdem findet der Desktop die Verbindung.
Auf beiden Rechnern läuft Windows XP Home, Firewalls sind auf beiden deaktiviert.
Hat von Euch noch jemand eine Idee wo das Problem liegt, bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?
Dankeschön!
Mike
Ich habe mir gestern ein Notebook und je einen PCI und PC-Card WLAN-Adapter mit ADMTek ADM8211 Chip gekauft.
Damit möchte ich meine Desktop Rechner und das Notebook verbinden, als AdHoc-Netzwerk.
Ich habe dann beide Karten eingebaut, installiert und dann alles eingestellt.
SSID ist DEFAULT, Channels habe ich alle ausprobiert (immer auf beiden den gleichen), IPs (192,168.0.x, habe es auch mit automatischen probiert), WEP (an und aus).
Ich habe es sowohl mit Windows als auch mit der Software des Herstellers probiert.
Mein Desktop-Rechner findet die Verbindung auch, die Software des Herstellers zeigt auch bei beiden die selbe BSSID. Wenn ich bei dem Notebook WEP einschalte mit eigenem Schlüssel, fragt der Desktop auch danach, wenn ich dem sage, er soll sich mit dem Netz verbinden. Wenn ich den Desktop mit dem Netz verbinde erscheint auf dem Notebook auch kurz die Sprechblase, dass die Verbindung besteht am Verbindungssymbol.
Trotzdem können beide PCs sich gegenseitig nicht anpingen ("Zeitüberschreitung der Anforderung") und auch nicht in der Netzwerkumgebung finden.
Komischerweise leuchtet am Notebook die Link-LED nicht, trotzdem findet der Desktop die Verbindung.
Auf beiden Rechnern läuft Windows XP Home, Firewalls sind auf beiden deaktiviert.
Hat von Euch noch jemand eine Idee wo das Problem liegt, bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?
Dankeschön!
Mike
Zuletzt bearbeitet: