• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Project Cars: Grafikkarten, Prozessoren und Kantenglättung im Vergleich

gmc schrieb:
Warum testet keiner mit -dx11mt? Das läuft auf Nvidia nochmal um einiges schneller, vor allem in KI Rennen. Die Kernskalierung ist dabei auch besser. Mein 4/4 Quadcore wird dabei oft über 90-95% ausgelastet.

Kann ich bestätigen, bringt mit nVidia Karte im CPU limit nochmal ordentlich Performance. Hab teilwise 10-15 FPS mehr.

Gibts nen Grund, warum das standardmäßig deaktiviert bzw. nicht genutzt wird??

Kommt mir irgendwie seltsam vor, warum man so viel Performance nicht nutzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lässt sich das Spiel auch mit nem PS3 Gamepad am PC gut daddeln?
Oder brauchts eher ein Lenkrad?
Würde das Spiel einem wohl eher Arcarderennspieler (alte GranTurismo-Teile, The Crew, Grid 1+2 usw) auch tendenziell gefallen? Oder ist es wirklich knochentrockene Simulation, wo man jede Strecke auswendig kennen muss und immer perfekte Lage, nie verbremsen etc pp
Bin nicht so der Typ Mensch, der einfach mal zum Testen 30€ raus haut :) Kann mit dem Geld dann auch was besseres machen^^
 
Photon schrieb:
Ich würde mich auf eure Einschätzung bei folgender Frage freuen: Laut offizieller Homepage sind die Mindestanforderungen


Grafik: Ati Radeon HD 5770
CPU: AMD Phenom II X4 940
RAM: 4GB

Ich habe folgendes System:

Grafik: Ati Radeon HD 6770
CPU: AMD A4-3400
RAM: 4GB
Monitor: 19" (1280x1024)

Das System wurde zu Zeiten zusammengestellt, als es noch keine ordentlichen Rennspiele für Linux gab, deshalb war es als Office-System gedacht (lief auch eine ganze Weile mit der APU allein, bis eine Grafikkarte eingebaut wurde). Ich bin mir also durchaus im Klaren darüber, dass man damit keine Bäume rausreißen kann. Auf der anderen Seite ist ja auch die Auflösung mit 1280x1024 nicht mehr wirklich zeitgemäß, was wieder Hoffnung gibt. Mein Ziel ist auch nicht die höchste Grafikqualität, sondern irgendwas, was nicht ganz wie Pixelbrei aussieht und gleichzeitig gefühlt flüssig läuft.

So weit ich sehen kann, sind Grafikkarte und RAM zwar hart an der unteren Grenze, aber noch vertretbar. Die CPU ist aber knapp drunter: Von der Single-Core Performance ist der A4-3400 zwar (bei gleichem Takt) genauso schnell wie der Phenom 940, er hat aber eben nur zwei Kerne statt vier. Deshalb meine Frage: Verwendet Project Cars tatsächlich mehr als zwei Kerne oder kann ich mit meinem System (ggf. die CPU auf 3,0GHz übertaktet) noch in den spielbaren Bereich kommen?

Hintergrund ist, dass mein Mainboard Sockel FM1 hat und alle CPUs bzw. APUs für diesen Sockel die gleiche Single-Core Performance haben. Ich könnte also auf einen Quad-Core, also den Athlon II X4 651K aufrüsten, und würde so vier Kerne bekommen, die aber alle die gleiche Einkern-Leistung haben wie mein kleiner A4-3400. Kompletter Mainboard&CPU-Wechsel wäre mir für ein Spiel aber zu viel Aufwand...
Das wird so nichts werden. Selbst mit 2 schnellen Kernen läuft Cars eher mäßig.
 
Sourcesys schrieb:
SMAA und MXAA würd ich anmachen, kostet kaum Leistung.

SMAA steht auf Ultra
MXAA ist an
hätte ich wohl nicht in einer Zeile schreiben sollen.
 
eXEC-XTX schrieb:
Das identische Spiel, an den identischen Positionen läuft auf Nvidia Hardware problemlos, nur bei AMD nicht. Optimierung hin oder her, Nvidia leistet deutlich bessere Treiberarbeit, Punkt, Aus, Ende.

yui schrieb:
AMD und ihre Treiber.

Das ist Unsinn. Gegenargument, in fast keinen Spiel das von nVidia mitfinanziert wird, gibt es solche Ekletanten unterschiede. Komischwerweise aber im jeder Gameworksgrafikdemo die nVidia rein zu fällig bezahlt. Klar liegt sicherlich an den Treibern, macht "wirklich" Sin. :rolleyes: :lol::lol::lol:

Tja, NV Grafikdemo. Sprich wird nicht gekauft.
 
man kann von AMD halten was man will, ich halte von deren produkten überhaupt nichts. dass Pr.Cars schlecht läuft, liegt an dem entwicklungsstudio übringends an den miesen AMD treibern.

jetzt ist ja feuer unterm dach bei AMD, wegen der schlechten presse, also kommt bald ein passender treiber...das nenne ich guten kundensupport /not
 
tnoay schrieb:
man kann von AMD halten was man will, ich halte von deren produkten überhaupt nichts. dass Pr.Cars schlecht läuft, liegt an dem entwicklungsstudio übringends an den miesen AMD treibern.

Deine Meinung. Allerdings deutet die Faktenlage auf eine andere Sachlage.

tnoay schrieb:
jetzt ist ja feuer unterm dach bei AMD, wegen der schlechten presse, also kommt bald ein passender treiber...das nenne ich guten kundensupport /not

Leider ist Project Cars für beide Seiten schlechtes Marketing: das Entwicklerstudio als auch AMD. Das ist die Außenwirkung. Wer es jedoch tatsächlich verbockt hat, das steht auf einem anderen Blatt. Und so wie es aussieht, liegt viel Verantwortung beim Entwicklerstudio (siehe CallDraw-Problematik, gerade bzgl. der Berechnung von Gras). Allerdings hätte AMD viel zielstrebiger auf die (frühzeitigen) Angebote des Entwicklerstudios anspringen müssen...
 
Damit die Bemühungen seitens AMD es Nvidia ermöglicht hätten noch effektiver gegenzusteuern?
 
Diese Dünnhäutigkeit (in Bezug auf die "AMD-Nutzer") und Naivität ist wirklich erstaunlich. Als ob im Hintergrund ernsthaft eine Art "Verschwörung" gegen AMD gelaufen ist. Gerade weil ein Rennspiel für einen solchen "Coup" auch ein prädestiniertes Objekt darstellt. :rolleyes: Dass im Hintergrund Konkurrenzkampf um die besten Zugpferde (AAA-Titel etc.) herrscht, ist bekannt, nachvollziehbar und auch vom Verbraucher (insgesamt) im Sinne des Fortschritts gewünscht. Fallen dann aber durch Exklusivverträge (etc.) Späne auf der einen Seite (hier AMD), wird schnell gejammert.

Fakt ist, dass nVidia Unterstützung während der Entwicklung geliefert hat und dass SMS nVidia-eigene Ansätze genutzt und in das finale Spiel implementiert hat. Welche Gelder bzw. Gegenleistungen dafür möglicherweise geflossen sind, ist unerheblich, da nicht abzusehen ist, dass SMS diese Verflechtungen raus-patchen wird um im Namen der Gerechtigkeit "Gleichstand" zwischen nV und AMD herzustellen (was technisch wohl auch nicht ohne großen Aufwand möglich ist). Eine Diskussion auf der Ebene kann daher nur ins Leere laufen - deal with it...

Fakt ist auch, dass AMD zu allen Entwicklungsphasen Zugang zu pCars hatte. Man kann zwar nicht erwarten, dass eine vollständige Kompensation der Performance-Nachteile aus der GameWorks-Eigenschaft von pCars erreicht werden kann. Man kann jedoch zwingend erwarten, dass AMD ganz offensichtliche Treiberprobleme in den Griff bekommt. Dazu zählen:
- massive Performance-Zuwächse durch Umbenennen der .exe
- große Abweichungen zwischen einzelnen Windows-Versionen bei gleicher Hardware (ja, wahrscheinlich ist MS schuld)
- Nichtvorhandensein von anständigen spielspezifischen Treiberprofilen zum Release
 
Zuletzt bearbeitet:
Sourcesys schrieb:
wie der Evil Konzern Nvidia das Spiel doch nur manipuliert hat. Nvidia New World Order.

MichaelMros schrieb:
Diese Dünnhäutigkeit (in Bezug auf die "AMD-Nutzer") und Naivität ist wirklich erstaunlich. Als ob im Hintergrund ernsthaft eine Art "Verschwörung" gegen AMD gelaufen ist.
Witzig, selbe Sprüche kamen als es seitens AMD hieß das Intel den Markt mit illegalen Methoden manipulieren würde.
Was wurde da doch Intel verteidigt. Selbst auch noch als sie rechtskräftig verurteilt wurden. :rolleyes:
Fakt ist auch, dass AMD zu allen Entwicklungsphasen Zugang zu pCars hatte.
Angeblich 20 Keys zu übergeben ist kein technischer Zugang, sondern ein "hier habt ihr 20 Keys".

- massive Performance-Zuwächse durch Umbenennen der .exe
Bringt das Spiel laut berichten vor allem zum Absturz bzw nicht mehr starten
Richtig erkannt, MS ist Schuld, selben Effekt gibt es bei nvidia
- Nichtvorhandensein von anständigen spielspezifischen Treiberprofilen zum Release
Wenn nvidia per Vertrag der Konkurrenz verbietet Einsicht zu nehmen, wie soll da AMD ein Profil erstellen? Glaskugel?

Das was hier derzeit auf dem Markt passiert schadet uns Konsumenten. Einzig Profiteure sind nvidia und die Studios denen Arbeit und somit Kosten abgenommen werden...
 
Laggy.NET schrieb:
Kann ich bestätigen, bringt mit nVidia Karte im CPU limit nochmal ordentlich Performance. Hab teilwise 10-15 FPS mehr.

Gibts nen Grund, warum das standardmäßig deaktiviert bzw. nicht genutzt wird??

Kommt mir irgendwie seltsam vor, warum man so viel Performance nicht nutzen sollte.

Wie macht mann das und was braucht man dafür ?
 
Andregee schrieb:
Das wird so nichts werden. Selbst mit 2 schnellen Kernen läuft Cars eher mäßig.

Und wie sieht es aus, wenn ich auf einen Athlon II X4 651K aufrüsten würde? Die Mindestanforderungen beziehen sich doch bestimmt auf gängige Auflösungen, die doch ein Stück größer sind als die von mir angepeilte...
 
Schau dir einfach den benchmar der 290x an, wie stark der unterschied zwischen 2 und 4 kernen ist, daraus kannst du es dann ableiten
Wenn ich mit meiner _Hardware teste wird dir das leider nicht viel helfen, weil ich keine AMD CPU oder APU nutze sondern einen 3770k und der ist sicher deutlich schneller im 2 Kernbetrieb
Letztendlich bleibt dir nichts weiter übrig als testen ob es denn überhuapt läuft. Vorher eine CPU Kaufen wäre Quathsch, das kannst du immer noch wenn du nicht zufrieden bist.
 
m0LN4r schrieb:
Wie macht mann das und was braucht man dafür ?

Einfach die Spielverknüpfung mit Rechtsklick -> Eigenschaften bearbeiten und im Reiter "Verknüpfung" den Ziel Pfad bearbeiten.

Das ende des Pfades sieht dann in etwa so aus:
[pfad zum Spielverzeichnis]...\pCARS64.exe" -dx11mt
Zwischen dem Anführungszeichen und dem Bindestrich muss ein Leerzeichen sein.

alternativ einfach in Steam nen Startparamter definieren. Rechtsklick aufs Spiel -> Eigenschaften -> Allgemein -> Startoptionen festlegen.



Mit diesem Befehl wird DirectX 11 Multithreading aktiviert.
Ich hab mal etwas gegooglet, konnte aber bisher nur rausfinden, dass es zumindest 2013 in den ersten Builds noch Abstürze gab.

Was aktuelles konnte ich dazu nicht finden. Bei mir läuft es absolut stabil, bisher kein Absturz, und die performance ist wie gesagt auch deutlich besser. Trotzdem würde mich interessieren, warum das standardmäßig nicht aktiv ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahrscheinlich weil AMD es verbockt hat^^

Spaß beiseite, es gibt einige Ungereimtheiten mit dem Spiel und den Entwicklern.
 
10x4uih.jpg
 
Ich hoffe nVidia bringt noch nen besseren Treiber. :evillol:
Ein bisschen mehr CPU Performance könnte ich noch gut gebrauchen, denn mit allem auf Ultra steigt die CPU Last nochmal sehr extrem an und ich komme in den 40 FPS bereich. Momentan steht alles auf Hoch, Streckendetails auf mittel und Autos auf Ultra. Die GraKa langweilt sich.

Wobei es eigentlich auch vollkommen egal ist. Die unterscheide zwischen Hoch und Ultra muss man selbst im Screenshot vergleich mit der Lupe suchen. Sie sind da, aber lächerlich gering. Man merkt halt selbst mit den nVidia Optimierungen, dass es höchste Zeit für DX12 ist. Denn wie es aussieht bringt ein i7 ja auch keine Vorteile. Das Game braucht Takt. Und ich denke nicht, dass man vom 0815 Consumer verlangen kann, dass er seine CPU auf 4,5 GHz jagt^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laggy.NET schrieb:
[pfad zum Spielverzeichnis]...\pCARS64.exe" -dx11mt
Mit diesem Befehl wird DirectX 11 Multithreading aktiviert.

Naja, so dolle läuft das mit DX11MT auch ned...


hier mal meine Grafik einstellungen: System ist ein i7-3930k @4.3ghz mit 2x290 im Crossfire unter Windows 10
pCARS64_2015_05_09_18_57_43_155.jpgpCARS64_2015_05_09_18_57_26_916.jpgpCARS64_2015_05_09_18_57_23_420.jpg


Ich hab also mal den versuch gemacht, eine runde Barcelona mit leichtem Regen (Dabei hatten die doch heute so schönes Wetter...) Training also ohne Ki

ohne -dx11mt | mit -dx11mt
PCars normal.PNGpCars dx11mt.PNG

Direct x 11 Multithreading sorgt für wesentlich schlechtere GPU auslastung im Crossfire Modus!

Also, gleich mal ein Schnelles Rennen gestartet mit 19 Ki Gegnern und -dx11mt aktiviert.
pCars dx11mt Ki.PNG

Damit das ganze auch ein fairer vergleich wird, das gespielte rennen, 4min30sec als Replay gespeichert und noch einmal abgespielt. (Nein, es dauert nicht doppelt so lange, anstatt 1000ms 500ms polling rate im Afterburner!)
Pcars dx11mt Ki replay.PNG

und danach -dx11mt ausm start in steam wieder entfernt und noch einmal das Replay angeschaut.
pCars Ki Replay.PNG

Auch hier sieht man wieder die deutlich bessere GPU auslastung der beiden GPU's was sogar zu leicht besseren FPS führt.
 
@Haldi

Wie schon vorher von jemanden angemerkt wurde, bringt der Befehl nur was mit nVidia Karte. Bei AMD hat man, wie du festgestellt hast, noch weniger FPS als ohne den Befehl.
 
@Haldi

wie siehts da bei CPU Auslastung aus? So wie ich das sehe geht da 1 Thread immer ziemlich ans Limit. Takte mal 1G runter und schau obs mit den FPS skaliert ;)
 
Zurück
Oben