Q80R (2019), Frage zu eARC

>|Sh4d0w|<

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.489
Hallo zusammen,
ich besitze den Samsung GQ65Q80R (2019) und war kurz davor, mir die Soundbar HW-Q900A zu kaufen. Leider stellte ich fest, dass mein Q80R nach aktueller Recherche kein eARC besitzt. Gibt es eine Möglichkeit, dies z.B. per S/PDIF an die Soundbar zu geben?

Scheinbar besitzt das höhere Modell Q85R eARC :(:grr:

VG Sh4d0w
 
Ich bezweifle dass dein Fernseher kein ARC hat? Hat das nicht so gut wie jeder TV? Du kannst S/PDIF benutzen kannst dann aber die Lautstärke nur über die Soundbar selbst steuern.
 
Hat wohl ARC:
https://www.zambullo.de/fernseher/datenblatt/GQ65Q80R

1642873394656.png

1642873409828.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eARC und ARC, wobei eARC das Neuere/Aktuellere ist.
Was die Unterschiede sind findet man schnell selber heraus.

Du kannst SPDIF natürlich nutzen, aber darüber kannst du kein eARC an die Soundbar geben (so liest sich die Aussage vom Satz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann ich nur „einfaches 5.1“ nutzen? Merkt man das sehr im Vergleich zu Atmos?
Ist schon irgendwie ärgerlich wenn ich in eine Soundbar 750€ investiere und dann nur ein Teil qualitativ so hochwertig funktioniert.
 
hmm also kann ich das via ARC trotzdem gut in 5.1 (Dolby Digital +), anstelle Atmos nutzen? Habe mal schnell überflogen, dass zu jeder Atmos Spur auch das normale 5.1 dabei ist. Also wenn kein Atmos, dann nimmt er 5.1 zwar komprimiert.

Meint ihr die 750€ Soundbar lohnt sich mit ARC trotzdem?
 
Habe nochmal recherchiert und festgestellt, dass Dolby Atmos zwar über ARC zwar "einstellbar" ist, das Signal dann aber nur als Dolby Digital Plus übertragen wird.
 
Zurück
Oben