News Radeon HD 5870 X2 kommt noch dieses Jahr

die mikroruckler sind eher noch ein problem von windows und dem "af-rendering", als von ati/nvidia selber
Wo hast du den Quatsch her? Btw ist es AF die anisotrope Filterung, du meinst wohl AFR.
 
@blackiwid:
Es ist mir eigenlich egal, wann die Karten verfügbar sind, da ich mir eigentlich eine (gebrauchte) und "alte" Grafikkarte kaufen wollte, die dann ein sehr gutes P/L-Verhältnis haben werden.
 
_soella schrieb:
und ob Mikroruckler endlich eingedämmt werden konnten.

Das bezweifle ich ganz stark das die "neue" HD 5870X2 aktiv gegen die MR vorgehen kann !
Ihre einzige Daseinsberechtigung liegt nur in der Fähigkeit lange Balken in Benchmarkprogrammen hinlegen zu können.

Was mich so sicher macht ?
Nun es liegt einfach auf der Hand das sich die neue HD5870X2 technisch kaum von der alten HD4870X2 unterscheidet.
Es ist eben sehr einfach das alte Layout zu übernehmen. Die Spezifikationen sind sehr identisch was VRAM , Controller und Phasen angeht.

Also ist eine hardwareseitige Beseitigung der MR ausgeschlossen und da ATI ganz offen erklärt hat das sie kein Interessen an der Beseitigung von MRs haben ist das Ergebnis daraus wohl eine Enthusiasten-Karte für Benchprogramme.
Für Games absolut ungeeignet und da spreche ich aus Erfahrung !

Wenn ATI wirklich aktiv gegen die MR vorgehen würde hätten sie wohl schon längst kräftig damit Geworben das ihr neues Flaggschiff technisch soweit entwickelt ist die MRs zu beseitigen.
Da sie sich aber nicht dazu Äußern liegt es nahe das ihre PR-Berater ihnen dazu geraten haben von dem Recht des Schweigens Gebrauch zu machen um sich nicht selber zu belasten.

Also heißt es nur noch warten und hoffen das NV es mit ihrere neue Serie anderst sieht und somit ATI zwingt endlich mal was gegen dieses extreme Problem zu unternehme.
 
So ich warte auf jeden Fall mal ab was Direct X11 wirklich bringt.Die DX9 auf 10 Verarsche ist bei mir noch so im Hirn eingebrannt,das ich sehr genau überlegen werde,welchem Graka Hersteller ich mein Geld in den A.... schieben werde.

Aber eines steht jetzt schon mal so gut wie fest.Es wird nicht ATI sein,selbst wenn sie die Performance Krone zurück gewinnen würden.Ich will das erst mal Live sehen wie sehr die Verbesserungen zu DX 10 sind.

Sollten sie wieder nur so marginal ausfallen,dann behalte ich meine GTX 260 so lange bis sie abraucht oder kein einziges Spiel mehr flüssig darstellen kann.

Greetz!
 
Pickebuh schrieb:
Für Games absolut ungeeignet und da spreche ich aus Erfahrung !

Kann ich nicht bestätigen. Bei richtiger Handhabung, bzw wenn Crossfire funzt ist die Karte auf jeden Fall zum Spielen geeignet.
Die Problematik mit den µrucklern wird ATI nicht viel Kratzen, weils die kleine Käuferschaft der x2 Karten auch nicht kratzt.
Wer spielt schon mit unter 40fps? Sry, das ist ohnehin nicht flüssig.
 
die x2 karten sind halt nicht für die praxis sondern für die performancekrone gedacht. es kann ruhig shice aussehn (überspitzt gesagt), hauptsache auf dem papier stehen mehr fps als bei nv. das gleiche gilt auch umgekehrt. zwar hat nv das mr problem stark reduzieren können, aber mal im ernst: es hies doch immer es wird keine g200-doppelkarte kommen. und was nun? die gtx295 ist eindeutig eine solche karte. da geht es nur um marketing, sprich die performancekrone.
 
Adam Gontier schrieb:
Dann ist es doch eigentlich fast dumm, sich eine neue Grafikkarte zu kaufen
Nicht unbedingt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine GTX260 für 130 EUR noch günstiger wird...
 
blackiwid
verfügbar sollen sie dann erst ende monat anfang nächsten sein also in ausreichenden stückzahlen. Aber ja soll noch diesen monat kommen und ich bin mir zimelich sicher das es der 10. war wo die (singlecore) karten vorgestellt werden sollen.
Wass'n das fürn Satz ohne Inhalt, Ende Monats, Anfang nächsten??? Das Jahr 12 davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
10. = Offizielle Pressekonferenz/Enthüllung
22. = "Release"
Massenverfügbarkeit aber wohl erst ab Oktober. (Edit: Natürlich nicht der X2)
 
@yeeha

was meinste wohl, wofür "af-rendering" (alternate frame rendering) steht ;) OMG

wenn es wirklich das problem ausschließlich von ati/nv wäre, dann hätten es sicher beide schon gefixt oder?

denk mal drüber nach wieso nicht? ati/nv alleine können (scheinbar, solange sie afr nutzen) dieses problem nicht wirklich beheben, lediglich mindern.
es ist sicherlich auch die ursache von afr, aber eben nicht nur.
ati schiebt nicht umsonst das problem auf windows, wie es nvidia auch getan hat.
aber nv haben wenigstens nach einer lösung gesucht und einen ansatz gefunden, der einigermaßen funktioniert.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ die.foenfrisur

Wie gesagt, die µRuckler sind AFR bedingt. Aber wenn mit anderen Modi gerechnet wird, hat man keine Skalierung von 70-90% mehr. Das freut weder AMD noch NV.

Bei richtiger Handhabung, bzw wenn Crossfire funzt ist die Karte auf jeden Fall zum Spielen geeignet.
Leider nicht durchgehend. µRuckler und Input-Lag hast du immer, ersteres nach wie vor öfter und (deutlich) stärker als bei NV :(
 
ja, aber wieso bei afr?? ;)

das scheint definitiv auch ein problem von windoof zu sein.
aber wie du schon sagst, andere verfahren sind leider weniger performant.
schade, das man sich diese nicht aussuchen kann.

mfg
 
siehe news-beitrag

"...So hat man Schwierigkeiten das Problem richtig anzugehen, da nach eigenen Aussagen unter Windows Vista der „Command Buffer“, der für die Verteilung der Renderbefehle zuständig ist, vom Kernel des Betriebssystems verwaltet wird und man diesen nicht manipulieren kann. Allerdings sieht man eine Möglichkeit, indem man die GPUs als „beschäftigt“ deklarieren und man so die Verteilung der Frames beeinflussen könnte. Dies soll so ohne weiteres aber nicht möglich sein, da die Rechenkerne zuerst die Mikroruckler frühzeitig erkennen müssten, bevor diese überhaupt auftreten...."

und auch nv hat ähnliches behauptet ;)

mfg
 
Das ist schön und gut, aber imo nicht Hauptproblem, das ist nämlich AFR an sich.
 
ist ja schlussendlich auch egal: fakt ist MR werden mit der HD 4870 X2 nicht behoben und basta! :p
Ihr zieht euch ja wie im Kindergarten gegenseitig an den Haaren ohne das es irgendetwas nützen würde ;)
 
@yeeha
ich schrieb doch auch nix anderes
"...die mikroruckler sind eher noch ein problem von windows und dem "af-rendering..."

dennoch wird afr nicht "nur" aus performancegründen verwendet, sondern weil einige effekte mit anderen verfahren nicht darstellbar wären.

@bloodhunter
wenn einer so schreibt:
"Wo hast du den Quatsch her?" (siehe oben)
dann lass ich das sicher nicht so im raum stehen, das hat mit kindergarten nix zu tun ...sry
und du meinst sicher die gesamten neuen 5k radeons im cf-betrieb.

was ich letztendlich sagen will, das ati/nv dieses problem mit afr nicht alleine lösen können. scheinbar nur lindern. aber das will ati leider nichtmal.

mfg
 
Bin mal gespannt wie viel Prozent die schneller ist als eine GTX295^^ wenn man bedenkt das eine HD5870 schon 20-30 Prozent(OC) schneller sein wird.
 
Zurück
Oben