Rechner nach paar Minuten aus .

pudding123

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …athlon 2 x4 620
  • Arbeitsspeicher (RAM): …2 x 2 gb
  • Mainboard: …msi770 c45
  • Netzteil: …be quiet BQT l7 430 w
  • Gehäuse: … Unbekannt
  • Grafikkarte: … ati 5770
  • HDD / SSD: … mehrere Seagate
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Hallo .

Es geht um mein Uralt PC mit Win 7 .
ca 15-17 Jahre alt und nur zum verwalten meiner Festplatten da und etwas schreib kram.
Dafür war er voll ausreichen da ich auch einen guten Laptop noch habe.
Würde ihn gerne dafür noch ne weile behalten .
Leider läuft er nicht mehr richtig .
Er geht nach ein paar Minuten aus. Lüfter laufen zwar noch alle aber der Bildschirm wird schwarz und mein Monitor Blinkt da wohl kein Signal mehr kommt .


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Wenn ich es öfters versuche dann startet er nach 3-4 mal gar nicht mehr und wird gleich schwarz.
Warte ich allerdings ein paar Stunden , dann komm ich wenigst wieder kurz in Windows .
Vor ner weile bemerkte ich schon , das wenn ich zu viel gleichzeitig machte , er auch auch aus ging .
Die alte Grafikkarte , ati x 1800 gto tauschte ich schon gegen eine ati 5770 getauscht die ich noch hatte .
Alles gleich , daran wird es nicht liegen .
Die beiden Arbeitsspeicher hab ich getauscht und je 1 raus gelassen .
Auch nichts.

Was könnte es sein und was könnte ich testen ?

Für ein paar Infos wäre ich wirklich dankbar .

MFG







P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderes Netzteil getestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
pudding123 schrieb:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
 
Würde auf überhitzen spekulieren
 
Gibt es ein Programm um das zu testen ?
momentan läuft er mal wieder bis jetzt 10 minuten wenn ich nichts mache ...
 
Prüfen ob Lüfter von Netzteil und CPU-Kühler laufen oder ob der CPU-Kühlkörper voller Dreck ist.
 
Wenn Du so weit kommst, hwi (portable), nur Sensoren, da mal die Termperaturen im Auge behalten.
 
Denniss schrieb:
Prüfen ob Lüfter von Netzteil und CPU-Kühler laufen oder ob der CPU-Kühlkörper voller Dreck ist.
Hab alles schon sauber gemacht gehabt . Lüfter laufen alle , auch wenn der Bildschirm schwarz wird laufen die Lüfter alle weiter .
Ergänzung ()

das hab ich jetzt mal gemacht ...
 

Anhänge

  • core temp.jpg
    core temp.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 90
Gestern lief er mal ne halbe Stunde am Stück , seit dem Startet er gar nicht mehr .
Lüfter drehen kurz hoch , regeln sich dann runter und Monitor bleibt dunkel .
Keine Anzeige, kein piepsen , nix. Ich kann ihn auch am Gehäuse dann nicht aus machen mehr .
Muss ihn also komplett vom Strom trennen .
MFG und Danke
Ergänzung ()

XN04113 schrieb:
auch mal die Kondensatoren auf dem Board prüfen, wenn die gewölbt sind => Problem
https://www.heise.de/ratgeber/Gewoelbte-Elkos-317950.html
Seh jetzt keinen der auffällig wäre ...
Ergänzung ()

Restart001 schrieb:
Alterung, irgendwann machen die Elektrolydkondensatoren schlapp, Serie I/E7 ist tiefste Steinzeit.

https://www.amazon.de/Netzteil-430W-BEQUIET-POWER-L7-430W/dp/B002QFDGS0

Hat das überhaupt positive Bewertungen?
Ich kauf mal ein anderes und teste mal , bringt ja nichts . Muss irgendwie nach und nach Fehler ausschliefen . Eigentlich wollte ich kein Geld mehr in die Mühle stecken und irgendwann mir einen neuen zam Bauen ...
Damals wurde mir das Netzteil empfohlen als ich ihn zusammen gebaut habe .
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den von mir verlinkten Thread mal angeklickt? 🙄
Tausch das NT aus!
 
schraube das Gehäuse auf und sauge den Rechner gut aus - evtl ist Staub auf den Platinen bzw, den Platten

hast die Festplatten mal getestet ob die am Ende ist und die Daten gesichert?

wie weit geht denn er bootvorgang ... bis zum Windows logo ? bis zur Anmeldung ... ?

gibt es denn fehlermeldungen ?

was sagt die windows - Ereignisanzeige
 
pudding123 schrieb:
ca 15-17 Jahre alt
also alleine aufgrund des alters würde ich nicht ausschließen dass er das macht um sich zu schützen und der Fehler von der CPU ausgeht.
Am besten solltest du denke ich mal 1. die Wärmeleitpaste der CPU erneuern 2. prüfen ob auch die CPU noch richtig belüftet wird.
Ab einer gewissen erreichten Temperatur (die sie teils sehr schnell erreichen wenn nicht richtig gekühlt) laufen die meist mit verringerter Leistung oder schalten gar ganz ab.
 
Zurück
Oben