Test Samsung Galaxy S22 im Test: Eines der letzten kompakten Flaggschiffe

tollertyp schrieb:
Welches Ziel? Ist die Aussage "kompakt" von Samsung? Welche kompakteren Android-High-End-Smartphones fallen dir spontan ein?
Das war kein Samsung oder Android oder iPhone Bashing, das war ein Bashing gegen den Formfaktor "Smartphone". Die Dinger sind mittlerweile so riesig und gleichzeitig dünn geworden, dass sie einfach nur noch Schieße in der Hand liegen, und auch wenn sie nicht mehr "Handy" heissen, kann man doch von so einem Gerät erwarten, dass es "handy" ist. Und das sind sie nunmal nicht mehr weil sie durch Featurecreep immer mehr können müssen wofür sie nicht gedacht sind, z.B. Filme schauen, längere Texte lesen, Medien im allgemeinen konsumieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bnoob, ErbarmeHesse und tollertyp
Wann kommen eigentlich die ersten Geräte mit Kamera unter dem Display? Wurde doch vor über nem halben Jahr schon angekündigt.
 
@kokiman: Die Kritik am Formfaktor kann ich generell vollkommen nachvollziehen.
Und nur weil ich auch kein 4,6" Gerät z.B. mehr nutzen möchte, heißt es nicht, dass es gleich über 6" groß sein muss.

Es ist irgendwie schon wirklich traurig, dass es bemerkenswert ist, dass das S22 selbst kleiner wurde als der Vorgänger, auch kleiner als mein S10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
wäre echt cool wenn ihr das erwähnte Zenfone 8 auch mal testen könntet
 
tollertyp schrieb:
Und die Cloud reduziert den Arbeitsspeicherbedarf?
Haben die Phones Probleme wegen zu wenig Arbeitsspeicher. Nö
tollertyp schrieb:
Und warum dann überhaupt Geräte mit mehr Speicher, wenn es ne Cloud gibt?

Und trotz Cloud ziehe ich es vor, wenn die Daten auf den Geräten wirklich vorhanden sind und nicht erst bei Bedarf synchronisiert wird.
Richtig. Und ist deine ganz persönlichr Einstellung, muss man nicht teilen. Und ich muss nix synchronisieren, ich speicher direkt in die Cloud
 
Krass, dann hat dein Smartphone wohl eine eingebaute Internetgarantie. Hat meines nicht.
Und ja, technischen Fortschritt gibt es immer nur dann, wenn Probleme auftreten.

Und in welcher Cloud ist das? OwnCloud? NextCloud?
 
Recharging schrieb:
Da gebe ich dir recht, nur wie produktiv und wichtig ist das wirklich? Kannst du auf 6,5 - 7 Zoll wirklich gleichermaßen effizient arbeiten wie mit einer echten Tastatur, Maus + Bildschirm? Ich könnte meine Arbeit auch NICHT auf 7 oder 8 Zoll erledigen.
Es will doch niemand sagen dass ein großes Smartphone dazu da ist einen vollwertigen Arbeitsplatz zu ersetzen.
Zum arbeiten habe ich 3x 32", es dürfte klar sein dass es da im Vergleich keine Rolle spielt ob das Smartphone nun 5" oder 7" hat.

Recharging schrieb:
Für mich ist das Smartphone zu 99,9 % Freizeit und da ist ein bisschen mehr Display zwar komfortabel aber nicht wirklich wichtig
Für mich definiert sich der Nutzen nicht aus der Relevanz der Tätigkeit sondern aus der Dauer und dem Komfortgewinn. Wenn ich am Tag 4h Displaynutzung habe dann ist das ziemlich relevant für mich ob ich dabei mehr oder weniger Komfort habe.

TV Schauen ist auch nur Freizeit - schaue ich deswegen auf nem 24" Gerät?

Davon abgesehen mache ich Banking, Trading, E-Mail (außerhalb der Geschäftszeiten) usw zu 95% am Smartphone das sind also durchaus auch produktive Angelegenheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Die schlechten Akkulaufzeiten wundern mich nicht. Der Snapdragon 8 Gen 1 ist zwar besser als der Exynos 2200, aber so wirklich kann der Snapdragon auch nicht überzeugen. Seit dem Snapdragon 888 sind die Akkulaufzeiten aufgrund der Effizienz grottenschlecht. Samsung baut Mist seit der Fertigung der 888er und aufwärts. Der Snapdragon 865 bzw. der 870 war der Peak, was Energieverbrauch betrifft. Lag einfach daran, dass diese Socs noch von TSMC produziert worden sind. Der Dimensity 9000, der auch von TSMC hergestellt wird, ist viel besser als der Snapdragon 8 Gen 1. Laut vielen Quellen soll der Snapdragon 8 Gen 1 Plus oder Gen 2 wieder von TSMC produziert werden. Daher empfehle ich auf die nächste Generation zu warten.

https://www.gsmarena.com/qualcomms_snapdragon_8_gen_1_to_be_made_by_tsmc-news-53447.php
 
laut gsmarena zB. sollte zumindest die SM-S901B Variante tatsächlich das 5G NR n75 Band können.. ?

Gilt das als bestätigt, oder handelt es sich um einen Irrtum?

auch wenn derzeit vermutlich überall ungenutzt,
hat die EU bzw einige EU Länder vor, "irgendwann demnächst" das SDL ("L-Band") n75 für "5G" nutzen zu wollen..

In Österreich wurden die n75 Frequenzen schon vor einiger Zeit vergeben,
"Drei" macht hierzulande sogar extra Werbung dafür, für ne Frequenz die bisher kein einziges mobiles Privatanwender-Gerät unterstützt lol.. ;)
Außerdem ist hier eh noch nichtmal "5G (NSA)" richtig angekommen, geschweige denn 5G SA.. und selbst wenn, so schleppend wie der Glasfaser-Ausbau voranschreitet, würd auch das nur begrenzt was nutzen..

Da ich ein neues Gerät aber auch mal gerne über Jahre hinweg verwenden möchte,

achte ich inzwischen aber nach Möglichkeit beim Neukauf immer darauf, dass möglichst viele bzw alle Bänder die derzeit (und in Zukunft) genutzt werden, auch vom Gerät wenigstens "theoretisch" hardwareseitig unterstützt werden..

n75 wären also ein Pluspunkt hier, falls das jemals genutzt wird hier die nächsten 2-6 Jahre..
kein MicroSD Slot und kein 3,5mm Klinke aber andrerseits fast schon wieder ein KO Kriterium..


Andere Frage: tut sich noch was bei Samsung bezöglich "Desktop Modus" ? Finde ich unheimlich sinnvoll,
Wie hieß das nochgleich bei Samsung? Ahaja DEX oder so ähnlich.. Wurde das nicht eingestellt?

Schade. Ich würd hier bei mir gerne den Stand-PC bzw Tablet einsparen.

Aber schon klar dass genau das gewisse Parteien in der Industrie nicht wollen^^

Also weiter warten auf ein Gerät mit:
3,5mm Klinke,
microsd (mit UFS-II >150MB/s)
usb3 5gbps+,
wlan 6(e)ax,
5G (inlc n75, und sub6 5G CA auf niedrigen Frequenzen)
"echtem" Desktop-Modus über Kabel (zb. usb zu hdmi/dp)

glaub aber kaum dass es so ein Gerät geben wird, in nächster Zeit.. wenn überhaupt jemals.

werd also mein altes Xiaomi Redmi 5A bzw ein geschenktes ZTE Axon 20 4G mit Glas-Bruch weiterverwenden..^^
Vermutlich bis die Teile komplett auseinander fallen.

Weiß echt nicht, was ich danach machen soll, vielleicht gibts dann gar keine Geräte mehr mit Klinke/MicroSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zenfone 8 ist keine Konkurrenz. Der Support bei Asus ist eine Katastrophe, ich bereue den Kauf zutiefst (zenfone 7).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: i!!m@tic und RedRain
Fujiyama schrieb:
Sicherlich ein nettes Smartphone, wenn man es dann in ein paar Monaten für vernünftigen Preis bekommt (Wär ja blöd jetzt zu kaufen, da jeder Weiß das die Dinger schneller im Preis fallen als die Wirecard Aktie)

Als Kompakt sehe ich aber das Gerät nicht an, das einzige Kompakte Flaggschiff ist das iPhone Mini.
Naja, seit Corona sieht das schon ein wenig anders aus... das S21 kostet (zumindest bei uns in der Schweiz), wenn mans überhaupt noch irgenwo bekommt, immer noch ~800€. Die Preise sind aufgrund der Lieferschwierigkeiten und Rohstoffknappheit während der letzten zwei Jahre ziemlich konstant geblieben. Ich würde deshalb nicht damit rechnen, dass die S-Reihe über die nächsten paar Monate stark im Preis fallen werden... Die längere Updategarantie von Samsung wird den Werterhalt noch zusätzlich verstärken...​
 
Precide schrieb:
Das S22 hat den gleichen Footprint wie ein Galaxy S6 und das war damals schon das kleinste High-End Samsung
S22 ist größer als das s7 und das empfinde ich keinesfalls als kompakt

Galaxy alpha erschien zwischen s5 und s6 und war deutlich kompakter
Eldok schrieb:
Computerbase User: Keine Klinke, was ein Flop, ich bin raus
Die fehlende Kojnke ist doch nicht das eigentliche Problem, sondern die Adapterkompatibilität.

Wer ein günstigeres, "kompaktes" smartphone mit Klinke und sd-Kartenleser wünscht: s10e in der snapdragon 855 Version könnte eine Option sein
 
Wird es nach den S22 kein weiteres Modell der S-Serie von Samsung Galaxy geben?
 
Precide schrieb:
Spätestens seit der Plus/Pro/Max-isierung der Geräte ist alles um die 70mm Breite kompakt. Wenn du hier immer noch rummeckerst weiß ich nicht welche Geräte du die letzten 7-8 Jahre hattest. Das S22 hat den gleichen Footprint wie ein Galaxy S6 und das war damals schon das kleinste High-End Samsung, neben Edge+ und Note.
Das ändert nichts an dem Fakt, dass 6.10 Zoll nicht "kompakt" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
lynxx83 schrieb:
Also weiter warten auf ein Gerät mit:
3,5mm Klinke,
microsd (mit UFS-II >150MB/s)
usb3 5gbps+,
wlan 6(e)ax,
5G (inlc n75, und sub6 5G CA auf niedrigen Frequenzen)
"echtem" Desktop-Modus über Kabel (zb. usb zu hdmi/dp
Du hast so spezifische Anforderungen, wel he im Markt nicht gedeckt werden und wahrscheinlich auch nicht mehr werden, vielleicht baust du dir selber eins oder wirst Kompromisse eingehen müssen.
Klinke, SD, wechselakku (du in diesem Fall jetzt nicht!) unter jedem thread steht immer dasselbe, der Markt braucht diese Dinge nicht, sie wurden wegrationalisiert oder nur in spezifischen Modellen verbaut und werden vom Großteil auch nicht vermisst.
Ergänzung ()

BDR529 schrieb:
Das ändert nichts an dem Fakt, dass 6.10 Zoll nicht "kompakt" ist.
Wer sagt, dass das ein Fakt ist? Ein s6 lag sehr gut in der Hand und das s22 tut es auch. Aber ich hab auch große Hände, für mich sind diese Handys also kompakt. Wie war das noch mit Fakt? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodwalker, DrTimeWaste und baizer
Also nachdem man hier wohl ständig Betatester ist, sei es 5G, oder nun RDNA Architektur am Smartphone würde ich von derartigen Modellen die Finger lassen., das S10 5G hat ein 5G Modem was wohl nur LTE ist, das S20 ist das 5G Modem drangepappt und saugt wohl den Akku leer, dem S21 soll AV1 nun doch fehlen
Sollte es ein S22FE geben mit Mediathek und AV1 wäre das ja fast interessanter als das hier.
V.a. stand irgendwo geschrieben dass der Upload beim S22 auf 150 statt 300Mbit limitiert ist.
ob das durch mangelnden 5G SA Mode oder sonstwo herkommt?
Der seltsame 5G Ausbau in DE inklusive..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
flappes schrieb:
Wann kommen eigentlich die ersten Geräte mit Kamera unter dem Display? Wurde doch vor über nem halben Jahr schon angekündigt.

Das Galaxy Z Fold 3 hat das.
Die Qualität der Aufnahmen ist aber eher bescheiden.
 
@lynxx83 na dann am besten S10 5G,, nur N78 5G ist wirkliches 5G und eigentlich Voraussetzung an Orten wo extrem viele User sind.

Das andere ist doch nur 5G damit man behaupten kann es ist in Fläche ausgebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
dideldei schrieb:
Das Leute noch auf interne SpeicherErweiterung angewiesen sind, erstaunt mich.

Naja, wenn man für 30€ eine 256GB zügige Speicherkarte bekommt und von Smartphone zu Smartphone mitnehmen kann, ist solch ein Slot gerne willkommen. Der Aufpreis von 64 oder 128GB auf die nächst höhere Stufe kostet meist unverhältnismäßig mehr Geld...
Zudem wären 128GB einfach nicht zeitgemäß, da schon Apps alleine die Hälfte voll kriegen können. Mehr Speicher ist aber unzeitgemäß zu teuer... ergo -> ohne Speichererweiterung muss das Smartphone deutlich günstiger werden um für viele attraktiv zu werden.

Jaa, jaa, der interne Speicher ist schneller... aber für Fotos und Musik reicht auch der A2-Standard völlig aus.

Und wer sagt, er schickt die Fotos direkt in die Cloud, macht was ihr wollt. Meine Fotos landen nicht ungefragt auf fremden Servern, zumal ich für mein Smartphone im Jahr nur 60€ für Telefonflat + 12GB bezahle. Bin fast überall im WLan wo ich mich aufhalte, da nehme ich keinen überteuerten Tarif, nur um die Schwächen des Smartphones auszugleichen (zu wenig Speicher + keine Erweiterungsmöglichkeit).

BTT:
Sehr willkommen, dass es auch kleinere Geräte gibt. Aber der Preis schreckt massiv ab. Selbst das S10e ist mit 400€ noch weit über meinem Limit...

Dass die Geräte schmaler werden, ok, gerne. Aber a) auf kosten von Akku? Bitterer Beigeschmack, und b) es stehen wieder die Kameras hervor... Erinnert mich immer an die alten Cybershot-Featurephones mit diesem dicken Schutzschieber vor der Kamera^^
 
Recharging schrieb:
Kannst du auf 6,5 - 7 Zoll wirklich gleichermaßen effizient arbeiten wie mit einer echten Tastatur, Maus + Bildschirm?
Könnte ich nicht. Texte schreiben per Swift/Glide geht noch, nicht so schnell wie mit einer "echten", aber zur Not geht auch mal was längeres.
Arbeiten schon schwieriger, für mich wäre arbeiten (am handy^^) nix, andere können das. Wurde letztens auch per Discord angerufen, ich auf dem PC, der gegenüber war nur auf dem Handy unterwegs und hatte auch nix anderes mehr. (da war ich etwas überrascht^^)
aber man soll ja damit auch nicht unbedingt arbeiten.
Wenn du nix anderes mehr hast oder das ding oft in der hand, willst du halt kein kleines gerät.

Recharging schrieb:
gibt auch noch displayLink
funzt mit allen handys - nachteil: das handydisplay muss immer an sein, es wird quasi nur gespiegelt. sobald der screensaver "reinkickt" muss man neu verbinden(man muss ihn also deaktivieren).
Recharging schrieb:
ich habe auch aus Abneigung kein WA
und vermutlich auch sonst keinen messenger oder kaum in benutzung, ich mache 99% nur noch über messenger und texte schreiben. ich rufe quasi kaum noch jemanden an.
bei jüngeren rufen quasi nur noch die an, die in deutsch ne 5 hatten oder die schnell eine antwort brauchen (jedenfalls meine beobachtung)
Recharging schrieb:
für den war arbeitsalltag sachen verschicken, schnell irgendwo rein schauen und vor allem termine besprechen, festlegen und kommunikation
das bearbeiten der dokumente übernehmen ja andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zurück
Oben