Leserartikel Samsung SyncMaster 2443BW

CBmurphy schrieb:
Österreicher? :) Bei nem auch ganz guten deutschen Versender gibt's den seit ein paar Tagen für knapp 250€ inkl. Versand ...
Ja, Österreicher ;)
Aber wegen ein paar EURO Differenz tu ich mir das Hin- und Hersenden im Garantie- oder Reparaturfalle nicht an. DiTech ist in meiner Nähe und ich habe Sonderkonditionen, also das passt schon so! :cool_alt:
 
NoPainNoGain schrieb:
Ja, Österreicher ;)
Aber wegen ein paar EURO Differenz tu ich mir das Hin- und Hersenden im Garantie- oder Reparaturfalle nicht an.
Nein nein, daher ja die Frage bzw. Vermutung :freaky:

Gerade aus dem Grunde, aus dem du als Österreicher dort bestellt hast, hätte ich dir als Deutschem ja auch nur empfohlen, bei dem von mir gemeinten zu bestellen ... ;)
 
CBmurphy schrieb:
Weil er zwar a) weniger kostet, gleichzeitig aber auch b) weniger leistet – wie eben auch der 5er-BMW gegenüber dem 7er-BMW
Der 5er-BMW mag vielleicht weniger leisten, sieht aber wesentlich besser aus als der 7er :D Im Gegensatz zu den BMW-Modellen leistet der 2343BW aber nicht weniger als der 2443BW! Und sonst ist das deine eigene Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy schrieb:
Der 5er-BMW mag vielleicht weniger leisten, sieht aber wesentlich besser aus als der 7er :D
... und schon sind wir ausgehend von reinen Fakten bei ausschließlichen Geschmacksfragen angelangt. Aussehen hat rein gar nichts mit meßbarer Leistung = technischen Daten zu tun – und die sprechen in beiden Fällen für sich, weshalb die Analogie eben auch so passend ist :)

Im Gegensatz zu den BMW-Modellen leistet der 2343BW aber nicht weniger als der 2443BW!
Da diese Behauptung ebenso widersinnig wie leicht widerlegbar ist, spare ich mir die Mühe das Offensichtliche aufzuzählen und lasse es bei dem Hinweis bewenden, dass die beiden genannten Vertreter schon mal grundsätzlich verschiedenen Größenklassen angehören (wie auch die beiden BMWs, was die nicht verstandene Analogie zeigen sollte ;))

Und sonst ist das deine eigene Meinung.
Die einzige Meinung, die in diesem Zusammenhang geäußert wurde, war die, dass der 5er besser aussähe als der 7er – und da werden sich sicher noch leicht andere finden, die diese nicht teilen :D
 
@CBmurphy:

...ausgehend von reinen Fakten
:lol: "reine Fakten"...
Kannst du dich mal etwas mehr konkretisieren? Der Unterschied zwischen einem BMW 7er und einem BMW 5er ist deiner Meinung nach analog zum Unterschied zwischen dem 2443BW und 2343BW. Dabei hast du die Leistungsdaten angesprochen. Und wo sind jetzt hier die Unterschiede bei den beiden Monitor-Modellen?
 
Jenergy schrieb:
:lol: "reine Fakten"...
Wer über reichlich verfügbares Informationsmaterial zu den technischen Daten zweier Displays (die wie bereits gesagt nicht einmal derselben Klasse angehören) nur lachen kann bzw. die offenkundigen Unterschiede zwischen diesen als "Meinung" deklariert, dem ist eh nicht zu helfen :rolleyes:

Darum wird diese hier wiederzukäuen auch nichts daran ändern, dass jemand, der sie offenbar nicht wahrhaben will, auch weiterhin ignoriert. Weil mir meine Zeit dafür zu schade ist, bleibt nur Folgendes zu sagen:

Und wo sind jetzt hier die Unterschiede bei den beiden Monitor-Modellen?
Du hast natürlich Recht, es gibt eigentlich gar keine. SAMSUNG bietet zwei Modelle unter verschiedenen Produktbezeichnungen in zwei verschiedenen Preisklassen an, in der Hoffnung, dass viele (vielleicht sogar die meisten – warum nur?) den teureren von beiden kaufen, obwohl der ansich überhaupt keine Vorteile hat ...

Nee, is klar :freak:
 
@CBmurphy:

Die Unterschiede sind mir schon bekannt. Mir sind sie halt keine 60€ wert. Ich wollte lediglich von dir wissen, weshalb du zu einem 2443BW und nicht zu einem 2343BW greifen würdest ;) Und weich jetzt bitte nicht wieder aus!
 
Jenergy schrieb:
Die Unterschiede sind mir schon bekannt.
Warum fragst du dann permanent danach?!
crazy.gif


Mir sind sie halt keine 60€ wert.
Offensichtlich nicht (was jedoch nicht bedeutet, dass es sie nicht gibt). Mir und vielen anderen eben schon – aus ebenso persönlichen Gründen, die nichts mit der Tatsache zu tun haben, dass es dafür Ursachen gibt; u.a. auch in Form technischer Daten, die wiederum für sich genommen nichts mit Meinungen oder Geschmack zu tun haben. Soweit meine bisherige Argumentation :)

Ich wollte lediglich von dir wissen, weshalb du zu einem 2443BW und nicht zu einem 2343BW greifen würdest ;)
Warum fragst du genau das dann nicht auch einfach :confused_alt:

Mal abgesehen davon, dass ich längst gegriffen habe – siehe Bild links :cool_alt:

Und weich jetzt bitte nicht wieder aus!
Ich bin keiner einzigen (sinnvollen) Frage ausgewichen. Ich habe mich nur geweigert, Antworten zu geben, die sich durch einfaches Nachlesen auf einschlägigen Sites nicht von selbst beantwortet hätten :p

Meine persönlichen Entscheidungsgründe stehen dort selbstverständlich nicht, weshalb ich sie dir gern nenne:

1. 24 Zoll statt 23 Zoll
2. Seitenverhältnis 16:10 statt 16:9, weil:
3. sehr viele Filme sind nicht in 16:9 produziert, Format hat daher keinen Vorteil, und:
4. sinnvolle Mehrpixel in der Vertikalen statt in der eh schon sehr breiten Horizontalen
5. Interpolation nicht benötigt (falls der 2343BW da tatsächlich Vorteile hat, s. prad.de)
6. Mehrverbrauch gering und eher abhängig von der Helligkeit, somit für mich irrelevant
7. Pixelabstand nicht allzu gering, Systemschriftarten dadurch ggf. etwas besser lesbar


Da ich nun so brav war, deine Frage zu beantworten, kannst du vielleicht im Gegenzug auch der absehbaren Versuchung widerstehen mir zu erklären, warum das alles für dich nicht entscheidend war und ist :D

Dass für jemanden, den diese Punkte nicht interessieren, der 2343BW die bessere (weil deutlich billigere) Wahl darstellt, habe ich nämlich und hätte ich auch nie bestritten. Andersherum ist aber auch unstrittig, dass die Käufer eines 2443BW den Mehrpreis nicht grundlos investieren. Wie eben auch die Käufer eines 7er-BMW, weshalb die Analogie ebenso zutreffend wie meine Argumentation begründet und der Kreis somit geschlossen ist :smokin:
 
@CBmurphy:

Erstmal danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Frage(n) zu beantworten :)

1. 24 Zoll statt 23 Zoll
2. Seitenverhältnis 16:10 statt 16:9, weil:
3. sehr viele Filme sind nicht in 16:9 produziert, Format hat daher keinen Vorteil, und:
4. sinnvolle Mehrpixel in der Vertikalen statt in der eh schon sehr breiten Horizontalen
5. Interpolation nicht benötigt (falls der 2343BW da tatsächlich Vorteile hat, s. prad.de)
6. Mehrverbrauch gering und eher abhängig von der Helligkeit, somit für mich irrelevant
7. Pixelabstand nicht allzu gering, Systemschriftarten dadurch ggf. etwas besser lesbar
1. Das 15% grössere Bild kann durchaus ein Kriterium sein, wobei die grössere Anzahl Pixel beim 2343BW die "unter Windows" nutzbare Bildfläche kompensieren
3. seh ich auch so
4. die erwähnten Mehrpixel sind lediglich 48 an der Zahl, beim 2443BW entspricht das etwa 1.3cm Bildhöhe
5. nutzt sowieso kaum jemand
6. ja, 5W Mehrverbrauch bei 100%iger Helligkeit ist kein Kriterium
7. die 15% kleineren Pixel beim 2343BW haben praktisch keinen Einfluss auf die Lesbarkeit der Systemschriftarten

Wer 60€ einsparen möchte, wird sich bestimmt auch mit dem 2343BW zufrieden geben.

Darf ich das so stehen lassen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seufz. Konntest der absehbaren Versuchung (ich hab's ja gewusst) also zwar teilweise, aber doch nicht ganz widerstehen ;)

Jenergy schrieb:
1. Das 15% grössere Bild kann durchaus ein Kriterium sein, wobei die grössere Anzahl Pixel beim 2343BW die "unter Windows" nutzbare Bildfläche kompensieren
Subjektiv betrachtet sieht die Sache so aus:
Ob das eine das andere kompensiert, hängt allein davon ab, was einem wichtiger ist.

Objektiv betrachtet sieht die Sache so aus:
Pixel: 2.359.296 > 2.304.000 = 2,3% weniger beim 2443BW
Fläche: 1.458 cm² < 1.670 cm² = 14,5% mehr beim 2443BW
Rein rechnerisch überwiegt der Zugewinn an Fläche den Verlust an Pixeln bei weitem.

4. die erwähnten Mehrpixel sind lediglich 48 an der Zahl,
Wie ich oben bereits schrieb, gibt es in der Breite eh schon mehr als genug Pixel, in der Höhe fehlen sie dafür bei vielen Anwendungen (speziell Office etc.) umso mehr – d.h. für mich zählen die 48 Pixel plus vertikal z.B. dreimal mehr als die 128 Pixel minus horizontal. In Zahlen ausgedrückt: 48*3 = 144 > 128.
24" gewinnt :) (... und den Faktor habe ich festgelegt, bevor ich gerechnet habe! :p)

beim 2443BW entspricht das etwa 1.3cm Bildhöhe
Es sind nicht 1,3 cm sondern 1,45 Zoll = 3,67 cm Höhendifferenz zwischen dem 2343BW und dem 2443BW. Und genau die dreieinhalb Zentimeter fehlen dir, um (wie ich) zwei DIN-A4-Seiten in Originalgröße nebeneinander darstellen zu können. An diesen wie ich finde nicht unwesentlichen Punkt hat mich übrigens erst heute Mittag eine Bemerkung hier im Forum wieder erinnert!

Und wenn du neben der ganzen Rechnerei noch einen (relativ) subjektiven Grund hören möchtest: Ich mag keine krummen Bildschirmauflösungen. Da ich viele Dinge auf meine Bildschirmauflösung (1920x1200) abstimme, würde ich mir beim Kopfrechnen mit z.B. deiner Auflösung (2048x1152) regelmäßig einen abbrechen :freak:

5. nutzt sowieso kaum jemand
Doch, das sind schon einige, wie ich hier beim Stöbern erfahren habe. Ich jedoch nicht, weil u.a. kein Gamer. Selbst mein CRT hat bis heute zu 99,99% nur die Auflösung 1280x1024 gesehen, ganz selten mal 1600x1200 bei Bedarf ... oder 640x480 im abgesicherten Modus ;)

7. die 15% kleineren Pixel beim 2343BW haben praktisch keinen Einfluss auf die Lesbarkeit der Systemschriftarten
"Praktisch" ist relativ. Was für den einen keinen sichtbaren Unterschied ausmacht, bringt andere zur Verzweiflung. Weiß ich aus meiner persönlichen Erfahrung u.a. als IT-Berater. Auch irgendwo hier oder evtl. bei prad.de habe ich kürzlich gelesen, dass der allgemein empfohlene Pixelabstand 0,27 mm beträgt – und genau den hat der 2443BW.
Wenn Betriebssysteme inkl. Systemfonts (Windows 7?) endlich mal vollkommen frei skalierbar werden, dann nehm ich auch gern so ein superfeines Display wie sie in den Röntgenabteilungen der Krankenhäuser stehen :cool_alt:

Wer 60€ einsparen möchte, wird sich bestimmt auch mit dem 2343BW zufrieden geben.
Wer wirklich so sehr sparen muss, der wird sich wahrscheinlich einen noch billigeren (und diesmal meine ich das Wort wirklich so, wie du es verstanden hattest) Monitor als den 2343BW kaufen :D

Darf ich das so stehen lassen? :D
Hättest du gleich meine nicht wirklich bierernst gemeinte Parallele zu den Automodellen so stehen lassen, hätte uns das eine Menge Zeit und den Usern hier einige Meter Lesestoff gespart :p

"Deinetwegen" habe ich nun die Harry-Potter-TV-Premiere verpasst ... was mir persönlich sch***egal ist, aber meine Freundin weint schon fast! :heul:
 
@CBmurphy:

Der Punkt mit der Bildschirmhöhe resp. der Darstellung zweier DIN-A4 Seiten in Originalgrösse hat mich zu Beginn auch gestört, konnte mich jedoch damit abfinden.
allgemein empfohlene Pixelabstand 0,27 mm beträgt
Ist, wie bei den Fernsehern auch, von der Sitzposition abhängig.

Sonst brauch ich da nichts mehr zu ergänzen oder zu kritisieren :p
Danke dir ;)
 
Jenergy schrieb:
Der Punkt mit der Bildschirmhöhe resp. der Darstellung zweier DIN-A4 Seiten in Originalgrösse hat mich zu Beginn auch gestört, konnte mich jedoch damit abfinden.
Ansich wäre mir das jetzt auch gar nicht sooo wichtig, aber es ist halt noch ein weiterer Punkt auf der Liste ;)

Da ich mir früher (also viel früher, als es LCDs in dieser Größe noch nicht einmal gab) schon Gedanken über das Thema gemacht habe, freue ich mich einfach mal kindisch vor mich hin, das jetzt tatsächlich so einer auf meinem Schreibtisch steht :D

Ist, wie bei den Fernsehern auch, von der Sitzposition abhängig.
Hmmmmmmm ... A*sch unten, Kopf oben. Und du? :lol:

Nee, im Ernst – ich schätze, die gehen von den üblichen 50cm aus. Soviel misst in etwa auch bei mir die Lücke zwischen Nase und TFT. :)
 
CBmurphy schrieb:
Hast du dir einen der letzten bei Amazon geschnappt?
NoPainNoGain schrieb:
Klingt so, als wären sie ausverkauft :o
CBmurphy schrieb:
Wohl immer nur vorübergehend. Als ich am 06.01. meinen dritten bestellt habe, waren die auch grad "ausverkauft", aber immerhin angegeben mit 1-2 Monaten Lieferzeit angegeben, also im Zulauf. Meiner war dann schon nach zwei Wochen da :cool_alt:

Nur so zur Info, das gute Stück ist bei Amazon schon wieder lieferbar ;) Nach wie vor zum recht günstigen Preis von 259€. Gehen anscheinend weg wie warme Semmeln die Dinger ...
 
Ohja, das mit dem überarbeiteten Gerät muss ich dann wohl noch editieren x)

EDIT: erledigt x)

Ich bin am überlegen ob ich mir vllt einen 2. 2443BW nebendran stellen soll. Da er ja mittlerweile wieder gut verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
VCore-Voltage schrieb:
EDIT: erledigt x)
Kleiner Korrekturvorschlag:

Es sind keine Pfeile, die da eingeblendet werden, sondern Symbole, die – abhängig vom aktuellen Kontext – die Funktion der jeweils direkt darunter liegenden Sensortasten kennzeichnen ;)

Darfst mich auch hinzufügen :D

Ich bin am überlegen ob ich mir vllt einen 2. 2443BW nebendran stellen soll. Da er ja mittlerweile wieder gut verfügbar ist.
Ich hoffe, dein Schreibtisch ist tief genug, um sie weit weg zu schieben ... vom Rand des rechten bis zum Start-Button in der Ecke des linken kam es mir immer vor wie mehrere Mauskilometer, und das ständige Drehen des Kopfes geht ganz schön ins Kreuz :freak:
 
Hallo,

Ich bin auch kurz vor der Entscheidung mir jeweils gleich 3 Exemplare des Samsung 2443BW zugunsten der Eyefinity Technologie zuzulegen (Adapter bereits geklärt).

Nun verunsichern mich aber die unterschiedlichen Werte, was den Blickwinkel und das Kontrastverhältniss betrifft.

Laut dem Update im Review sollen ja Modelle mit einem Kontrast von 50'000:1 erschienen sein, sowie überarbeitetem OSD.


Die genauen Spezifikationen finden sich aktuell hier

Samsung:
http://www.samsung.de/de/Privatkund...LS24MYKABCAEN/detail.aspx?atab=specifications

Blickwinkel: 170/170 ; Kontrast: 50'000:1


Geizhals:
http://geizhals.at/a361013.html

Blickwinkel: 170/170 ; Kontrast: 50'000:1


Amazon:
http://www.amazon.de/Samsung-SyncMa...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265553768&sr=1-1

Blickwinkel: 170/170 ; Kontrast: 50'000:1


Prad:
http://www.prad.de/guide/screen4778.html#

Blickwinkel: 170/160 ; Kontrast: 20'000:1



Wenn man sich nun noch weitere Händler auf Geizhals anschaut, wird man feststellen, dass sich die Angaben weitläufig unterscheiden. Der eine zeigt 170/160, der andere unterschiedliche Kontraste, ziehmlich verwirrend ...

Ich hatte vorzugsweise vor, bei Amazon zu bestellen, da sich die Werte ja ebenso mit denen von Samsung decken. Zumindest was das textliche angeht, das Bild dagegen zeigt in der oberen rechten Ecke "20'000:1". Ich vertraue dennoch auf die Beschreibung.

Wie kann ich mir nun sicher sein, welches Modell ich zugeschickt bekomme, um evtl. Rücksendungen aus dem Weg zu gehen? Tuht es da ein Anruf bei Amazon, oder ist dieses Modell vielleicht noch gar nicht verfügbar?

Ich möchte mir jediglich sicher sein, auch das richtige zu bekommen.

Danke schonmal im Vorraus,
LG, ZaDay


PS: Ist es möglich bei der Bestellung von 3 Monitoren einen Rabatt oder Vergünstigungen zu bekommen? Wenn ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
CBmurphy schrieb:
Es sind keine Pfeile, die da eingeblendet werden, sondern Symbole, die – abhängig vom aktuellen Kontext – die Funktion der jeweils direkt darunter liegenden Sensortasten kennzeichnen ;)

VCore-Voltage schrieb:
[...]Außerdem wurde das OSD überarbeitet. Auf dem Bildschirm sind direkt über den Tasten Symbole entsprechend der jeweiligen Funktion eingeblendet, sodass sich die Touch-Tasten besser finden lassen wenn es dunkel im Raum ist.

Danke an etu|hellfire und Abe Cosmos für die Infos!
Bitte, gern geschehen.


CBmurphy schrieb:
Nur so zur Info, das gute Stück ist bei Amazon schon wieder lieferbar ;) Nach wie vor zum recht günstigen Preis von 259€. Gehen anscheinend weg wie warme Semmeln die Dinger ...

Aktuell: Noch 1 Stück auf Lager.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal ... :)


ZaDay schrieb:
Laut dem Update im Review sollen ja Modelle mit einem Kontrast von 50'000:1 erschienen sein, sowie überarbeitetem OSD.
Nicht nur laut Review, sondern vor allem laut verschiedenen unserer Posts im Thread, aus denen diese Information stammt und aus denen hervorgeht, dass der 2443BW bereits vor einigen Monaten überarbeitet wurde.

Sich widersprechende Angaben auf verschiedenen Sites sind da kein Wunder – auf heise.de/geizhals.at habe ich diese schon korrigieren lassen. Dass viele die Produktabbildungen extra deswegen nicht aktualisieren, kann man sich auch denken ...


Die genauen Spezifikationen finden sich aktuell hier [...]
Was du dabei vergisst ist, dass diese Spezifikationen kaum Praxisrelevanz besitzen. Zum einen werden die Daten mit nicht normierten Messverfahren ermittelt, zum anderen sollte jedem klar sein, dass solche Blickwinkel (egal ob 160 oder 170 Grad) und Kontrastwerte (50.000:1, nicht 50 Minuten und 000 Sekunden zu 1 ;)) von keinem TN-Panel real erreicht werden.

Was ich dir sicher sagen kann ist, dass alle meine drei bei Amazon bestellten Geräte (Nov / Dez / Jan, siehe oben!) bereits überarbeitete Modelle waren – und da Amazon zwischenzeitlich schon die dritte oder vierte Großbestellung weiterverteilt hat (siehe oben!), dürfte es ausgeschlossen sein, dass du noch ein "veraltetes Modell" erhältst. Es sei denn, es handelt sich um einen (meiner? :evillol:) Rückläufer ... :p
 
Hey, danke für die schnelle Antwort :)

Gut, du hast schon recht, die Spezifikationen sollte man schon nicht so exakt nehmen, aber damit kann ich guten Gewissens trotzdem leben. Der Monitor gefällt mir auch mit kleinen Abweichungen sehr gut!

Hmmm ... dann dürfte ich wohl wirklich kein älteres Modell erwischen, und wenn ja, wird es einfach wieder eingeschickt, innerhalb von 2 Wochen dürfte das ja kein Problem darstellen.

Danke für die Korrektur der Schreibweise, bin da eher noch 'n Anfänger, und zur Verbesserung der Daten habe ich auch schon beigetragen. Auf Prad wurden die Daten nun gemäß der Herstellerseite überarbeitet. :)

Die Teile scheinen wirklich schnell wegzugehen, 1 Stück nur noch! Da lohnt es sich nicht für 3 zu bestellen. Ich warte lieber auf die nächste Lieferung.
Wielange könnte das so ungefähr dauern? Mir bleiben leider nur noch 1-2 Wochen, dann war's das für's erste :(


Ich bedanke mich trotzdem, und wünsche noch 'n schöne Nacht ;)


EDIT:
Kann ich bedenkenlos den Verkauf und Versand durch "com_bit" annehmen, oder sollte ich doch auf Amazon warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZaDay schrieb:
wenn ja, wird es einfach wieder eingeschickt, innerhalb von 2 Wochen dürfte das ja kein Problem darstellen.
Bei Amazon innerhalb von 30 Tagen, die ich auch schon mehrfach ausgereitzt habe, ohne dass es dadurch bei meinen Retouren jemals zu Problemen kam.

Davon abweichend galt früher für Produkte aus dem Bereich "Elektronik & Foto" noch die übliche Rücksendefrist von 14 Tagen, doch den entsprechenden Passus konnte ich seit Beginn des neuen Jahres nirgendwo mehr finden. Falls jemand weiß, wo der (evtl. noch) steht, bitte einen kurzen Hinweis per Mail an mich senden – danke :)

zur Verbesserung der Daten habe ich auch schon beigetragen. Auf Prad wurden die Daten nun gemäß der Herstellerseite überarbeitet. :)
Diesen Hinweis habe ich denen auch schon vor längerer Zeit geschickt. Entweder hat meiner so lange gebraucht um bearbeitet zu werden, oder deiner hat sie endlich davon überzeugt, dass die Angabe auch stimmt ;) Da jedoch "Screenmanagersoftware" ebenfalls ergänzt wurde, wird es sich wohl eher um meinen handeln.

Wielange könnte das so ungefähr dauern? Mir bleiben leider nur noch 1-2 Wochen
Genau so lange hat es meistens gedauert, bis Amazon die nächste Nachlieferung erhalten hat – und zwar unabhängig von Angaben wie "Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten" oder dergleichen.

Etwas irritierend ist allerdings, dass der Monitor bei Amazon nun überhaupt nicht mehr gelistet ist. Könnte also sein, dass jener, auf den ich oben hinwies, tatsächlich der allerallerletzte war ... :p

dann war's das für's erste :(
Möglicherweise – aber schau in 1-2 Tagen noch mal nach, vielleicht hat Amazon bis dahin die Seite ja doch wieder aktualisiert und kündigt eine neue Lieferung an. Würde mich jedenfalls nicht wundern, da er bis vor Kurzem bei den 24"-Bestsellern noch ganz oben stand!

Kann ich bedenkenlos den Verkauf und Versand durch "com_bit" annehmen, oder sollte ich doch auf Amazon warten?
Mir sagt dieser Versender jetzt nichts, was einerseits zwar kein so gutes Zeichen ist (Wo hast du den gefunden? Ich sehe den bei heise.de nicht!), andererseits aber auch nichts Schlechtes bedeuten muss. Ich persönlich kann – ohne Gewähr – drucker-guenstiger.de empfehlen (246€ inkl. Versand), dahinter (und hinter diversen anderen Seiten) scheint ein seriöser IT-Händler bei München zu stecken.

Ich habe dort kürzlich einen Laserdrucker für die Firma geordert, Kundenkontakt und Lieferung war schnell und reibungslos. Vielleicht kannst du bei denen auch einen Mengenrabatt raushandeln – nur nicht mit den zwar netten, aber eher fragwürdig informierten Hotlinern schwatzen, sondern gleich mit einem von der Geschäftsführung ... :cool_alt:
 
Danke für die Antwort, aber die Sache mit dem Verkauf und Versand war etwas anders gemeint :)

Unzwar, ist das Angebot bei Amazon.de schon noch gelistet:
-> http://www.amazon.de/Samsung-SyncMa...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265590120&sr=1-1

Nur wird der Verkauf und Versand nicht durch Amazon selbst getätigt, sondern durch andere Händler, welche man findet, sobald man auf die verlinkte "18 neu ab EUR 256,29" klickt.

Dort habe ich mich für den günstigsten, ohne Versandkosten entschieden, und das betrifft
com_bit. Dabei ist auch keine begrenzte Stückzahl angegeben, sodass doch praktisch auch 3 Stück (Auswahl Menü rechts) bestellt werden können.

-> http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001EX01YM/ref=pd_luc_mri?_encoding=UTF8&m=A1EMLW6MI6WBAM

Nun ist mir aber wichtig, dass dieses Modell auch eins von den neueren ist. Welchen Versand hast du denn in Anspruch genommen? Direkt durch Amazon, oder auch einer dieser Händler.
Oder ist das eigentlich ganz egal, welcher Händler, sobald man bei Amazon.de bestellt wird es höchstwahrseinlich (wie bei dir) eines der neueren Modelle?


Danke, lg
 
Zurück
Oben