Seagate IronWolf 12TB - im Idle unaushaltbar

M

Mickimaus

Gast
Hallo,

folgendes Szenario, neue HDD gekauft:
1589873944431.png


und gestern erst eingebaut. Habe dann ca. 1,5TB drauf gezogen, bis auf ein paar Geräuschen hier und da war sie wirklich bei 40-50% Auslastung kaum zu hören. Jedenfalls so, dass es total akzeptabel war. Da meine andere HDD, die alte auf der die 1,5TB lagen, permanent auf 100% lief, also der Bottleneck war, konnte die neue nicht auf 100% kommen. Doch um das zu testen, habe ich einen Test gemacht:
1589874525957.png

"E" ist eine 2TB Partition die ich erstellt habe.

Jedenfalls ist sie jetzt im idle unfassbar laut. Das ist wirklich nicht auszuhalten, es sind unregelmäßige laute, typische HDD Geräusche. Doch wenn ich sie dann belaste verschwinden sie. Ich weiß einfach nicht wie ich es beheben kann und weiß nur, dass ich lieber ein paar Laufjahre gegen leise Performance austauschen würde. Ergo, wie kann ich das fixen, egal ob sie dadurch schon in 4 statt 5 Jahren ausfallen kann.

Mfg,
Mickimaus

PS: Statt einer nvme SSD (mein letzter Post hier im Forum) habe ich mich nun doch für eine HDD entschieden, 30€ statt 100€ pro TB, für temporäre Projekte nutze ich nach wie vor meine externe Samsung SSD. Brauche noch keine nvme.
Ergänzung ()

Edit: Auch unter den 100% Auslastung durch den Benchmark: Suuuper leise. Akzeptabel leise.
 
Wie verhält sich die Platte im ausgebauten Zustand? Vielleicht ist die mechanische Entkopplung im Gehäuse nicht so gut. Pack sie doch mal auf ne weiche Unterlage außerhalb des Gehäuses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch sein, das es eine Festplatte mit SMR ist, die im idle aufräumt. Meine WD Reds 6 TB mit SMR sind im Server irgendwie immer beschäftigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
🤔mmm merkwürdig. Schon mal mit dem Ressourcen Monitor geschaut was da im "idle" passiert? Hab die 6TB Varianten und kann das so nicht bestätigen. Im Gegenteil, meine Platten legen sich schlafen wenn sie nicht gebraucht werden.
 
Die Ironwolf sind aber durchweg CMR. (Offiziell zumindest:evillol:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Ist sie denn richtig befestigt ? Nicht das sie ganz leicht vibriert .. sonst könnte es noch das das CMR Thema sein denke ich ..
 
@janosch Hast du auch gelesen, was du da verlinkst? Ironwofl verwenden kein SMR...

Ich würde auch auf eine schlechte/nicht vorhandene/schlecht umgesetzte Entkopplung/Montage tippen. Bei Volllast bewegen sich Platter und Köpfe, im "Leerlauf" vermutlich nur die Platter aber nicht Köpfe o.ä. und damit andere Resonanz die dann aufs Gehäuse übertragen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Tippe auch auf die Befestigung/Entkopplung. Jemand hier Erfahrung ob sich die Geräuschkulisse bei mehreren Partition auf einer Platte auch im Idle verändert?
 
Also ich habe die ST10000VN0004 bei mir im Heim-Server verbaut.
Am Anfang fand ich die auch gut wahrnehmbar, aber nach ner Zeit war es verschwunden jetzt höre ich die gar nicht mehr.
Die großen Platten von Seagate sind eigentlich leiser, weil die Heliumgefüllt sind.
Du hast ja schon die neue Revision (008 am Ende) der Ironwolf die soll eigentlich im Idle ganz leise sein.
 
Vibriert sie besorg dir Gummi und Schaum und lege die darauf ohne Verschraubung.
Ist die aber grundsätzlich so laut kannst die nur in Akustikschaum ausm Baumarkt einpacken mit nen bisi Luft dazwischen.
Schön ist anders, mir gehen die HDDs auch so dermaßen aufm Sack. Bald fliegt die letzte raus bin aber auch nicht auf 12 TB angewiesen.
 
martinallnet schrieb:
Es kann auch sein, das es eine Festplatte mit SMR ist
Nein, hat sie definitiv nicht! Die Geräusche könnte vom Rekalibrieren oder Parken der Köpfe sein, die Köpfe wurden ja schon 37 mal geparkt. Aber das diese Geräusche unakzeptabel laut sein sollen während sie beim Benchmark als "Suuuper leise" bezeichnet wird, kann ich mir kaum vorstellen.
 
Hallo alle miteinander, ich danke euch für die Antworten.

blackshuck schrieb:
Die Ironwolf sind aber durchweg CMR. (Offiziell zumindest:evillol:)
DcJ schrieb:
Ist sie denn richtig befestigt ? Nicht das sie ganz leicht vibriert .. sonst könnte es noch das das CMR Thema sein denke ich ..

CMR, SMR - habe ich was verpasst? Das ist mir noch nicht bekannt. Dafür bin ich zu Unwissend im HDD Bereich.

Übrigens, es scheint so als ob sie wirklich etwas im Hintergrund getan hat. Wahrscheinlich irgendwas mit den 1,5TB die gerade erst darauf gelandet sind. Es hat aufgehört und sie ist nun absolut akzeptabel, normal laut. Ich hätte auch einfach warten können bevor ich einen hysterischen-Post schreibe.

Also, wer noch diese Probleme hat obwohl seine HDD neu ist: Erstmal abwarten.

PS: Sie war gut befestigt & gerade nochmal den Benchmark gemacht, sie ist während dem Lesen und Schreiben super leise. Ab und an kommt ein normales Geräuch, defintiiv aushaltbar - eben normal für eine HDD. Ich bin einfach froh, dass dieses Geräusche Massaker aufgehört hat, das hat sich richtig brutal angehört.

Ich danke euch allen!
- Mickimaus
 
Mickimaus schrieb:
Übrigens, es scheint so als ob sie wirklich etwas im Hintergrund getan hat. Wahrscheinlich irgendwas mit den 1,5TB die gerade erst darauf gelandet sind.
Die Platte selbst wird damit nicht gemacht haben, aber würde mal vermuten das es der Indexierdienst von Windows war oder irgendein anderer Dienst auf dem Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firebl, Mickimaus und snaxilian
Zurück
Oben