Einen wunderschönen guten Morgen,
ich rechne nicht mit einen derartigen hohen Marktanteil von Android im Jahr 2015. Dazu hat das Betriebssystem wesentliche Unzulänglichkeiten. Insbesondere die Art, wie Aktualisierungen des Betriebssystems verbreitet werden, ist katastrophal, was hauptsächlich an der nicht verhandenen Trennung von Betriebssystemkern und Oberfläche liegt. Wenn sich bei Android nichts grundlegendes ändert, dann wird der Marktanteil bis 2015 eher schrumpfen. Dass Symbian in Zukunft eine geringere Rolle für Smartphones spielen wird, ist sehr wahrscheinlich. Die Prognose für iOS sehe ich auch als zu optimistisch an. Derzeit existiert noch ein Mangel an Konkurrenzprodukten, was ein Vorteil für iOS ist. Das kann sich zukünftig sehr schnell ändern. Es ist daher sowieso sehr schwer eine Prognose zum derzeitigen Zeitpunkt für die Zukunft zu machen. Der Markt für moderne Smartphone-Betriebssysteme entwickelt sich gerade erst. Es werden neue Betriebssysteme erscheinen (Motorola entwickel z.B. eines). Es gibt schon eine ganze Reihe von zweitrangigen (im Sinne des Marktanteils) Betriebssystemen. Viele Versuche werden sicher scheitern und wieder verschwinden. Aber es ist durchaus möglich, dass sich ein paar richtig gute Konkurrenten herausbilden.
Die Prognose für 2011 mag ich soweit zustimmen.
Gruss
Mizi