News Soundcore Boom 2 Plus: Schwimmender Lautsprecher bringt mehr Bass und Licht für den Baggersee

Skidrow1988 schrieb:
Also lieber immer die gleichen Lieder in Dauerschleife hören? Dazu noch gespickt mit Werbung etc. Dann mache ich lieber einen Mix auf YouTube oder Spotify an.
Naja braucht man halt ein Abo für und Youtube haut auch Werbung raus.
 
@R O G E R
Klar, das schon, aber die meisten haben dann doch eines. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber das ist echt selten. Aber selbst dann, würde ich zu YouTube greifen.
 
Gigaherz schrieb:
Mit Anfang zwanzig find ich sowas geil.

Ich fand sowas (= anderen in öffentlichen Räumen die eigene Musik aufzwingen) nie toll. Verstehe auch nicht, warum das was mit dem Alter zu tun haben soll.

Schlechte Ohren und überfüllte öffentliche Räume betreffen alle in jedem Alter.

Gigaherz schrieb:
Wer nicht mit dem Kumpels auf der Seemitte ne Matratzen/SUP/Kayakburg gebaut und zwei Kästen geleert hat bei entsprechender Musik, hat nicht gelebt.

Oder auch umgekehrt. Gibt sicherlich mehr Sinnstiftendes im Leben, als sich mit Alkohol und Mukke die Birne wegzuhauen.

Also das Gerät ist jetzt allen Ernstes dafür da, neben mir herzuschwimmen? Verstehe aber trotzdem nicht, wie der Lautsprecher ein Tauchbad überleben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ben_computer_Ba schrieb:
Das nicht respektvolle verhalten ist allerdings nicht unbedingt der entsprechenden Altersklasse zu zu schreiben, sondern den Eltern, die ihren Kindern keinen Respekt beigebracht haben und vorallem der Politik.
Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt... :freak:
 
panopticum schrieb:
Wie weit das tatsächliche Klientel mal wieder von den Marketingbildchen abweicht.
deshalb ist es marketing ;)
 
Hm würde mich interessieren, wie das Ding so im Vergleich mit meiner Tribit Stormbox Blast abschneidet. Dir war bisher schon so ziemlich das beste in der 200€ Klasse.

Hab das Ding gekauft weil ich es haben wollte, aber nutze es leider kaum, will ja auch mein Umfeld jetzt nicht gleich mitbeschallen.

Am Strand oder so nehme ich lieber meine kleinen Earfun Uboom L, 2 Stück im Stereo-Verbund, damit kann ich z.B. am Strand nen kleinen Bereich beschallen wo ich mich mit meinen Begleitpersonen aufhalte, aber viel mehr auch nicht.

Also im Endeffekt war es auch irgendwie überflüssig. Und mit nur einem gibt es bei diesen Dingern auch kein richtiges Stereo, 2 Stück baucht es dafür eigentlich immer zumindest wenn man auch halbwegs räumlichen Klang erzielen will.

Ich bin wohl einfach nicht die Zielgruppe und viel zu respektvoll gegenüber meinen Mitmenschen.

lowrider20 schrieb:
Bluetooth hat unter Wasser nur eine ganz kurze Reichweite (<1m). :D
Schön wäre es. Ich war mal ganz schlau, Galaxy Buds mit meiner Galaxy Watch gekoppelt, Spotify angeschmissen, Musik gehört. Klappt super. Bis ich ins Wasser gegangen bin. Sobald die Uhr unter Wasser war, war die Musik weg. Nicht so geil beim Schwimmen, habs ganz fix wieder aufgegeben.

Vielleicht hätte es funktioniert mit den Galaxy Buds unter Wasser, aber die sind leider nicht wirklich wasserdicht.
 
Das vorletzte Bild in der Galerie ist ja der Brüller. :D

Kann ich mir damit die Schnecken aus dem Gemüsebeet drücken?
 
M@tze schrieb:
Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt... :freak:
Einbringung von Kulturen, die etwas andere Ansichten vertreten. Geh in die Großstadt und schau Mal, wie sich die Gruppen benehmen... Ich meine damit nicht die netten aus Afrika, Ost Asien oder anderen europäischen Ländern, sondern die aus der Ukraine und dem mittleren Osten, definitiv ein schlechter Einfluss auf die aktuelle Generation und nein ich wähle/bin nicht rechts, nur weil ich das offensichtliche ausspreche.
Das ist aber nur der kleinere Teil, größter Fehler der Politik war es die Wehrpflicht bzw. Den Zivildienst 2011 abzuschaffen. Dort wurde Disziplin, Rücksichtnahme und Engagement beigebracht. Zusammenhalt basiert auf Rücksichtnahme und genau das fehlt, jemand der rücksicht nimmt sitzt nicht mit so einer Musik Box in der Bahn oder läuft damit in der Innenstadt umher.

Aber wie ich oben schrieb, haben natürlich auch die Eltern einen großen Teil dazu beigetragen, wie der Respekt und die Rücksichtnahme aktuell aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider
Unnu schrieb:
Falls ich am Baggersee, oder wo auch immer in freier Natur von soetwas belästigt werden sollte, dann wird der/die/das Verursacher mitsamt diesem Gerät im Hintern versenkt!
Mit ordentlich Steinen an den Füßen, damit da ja nichts wieder hochkommt.
Ist klar Internet Rambo. Gar nichts machst du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988, Gigaherz und mischaef
Achherrjee - Boomeralarm!

Ich (39) hab den Vorgänger, die Motion Boom plus seit etwa einem Jahr im Einsatz. Kostete so 129€ und ist ein echt sehr feines Gerät.

Man muss den Sound über die Equalizer App einmal einstellen, die Werkseinstellung ist nicht gut.

Aber dann ballert das kleine Ding richtig gut, beschallt unser Volleyball training und Beachvolleyballfeld zuverlässig und das bei maximal 70% Lautstärke.

Der Bass ist wirklich tief und druckvoll, meint man garnicht wenn man die Dimensionen der Woofer sieht.

Also - aufhören hier so rumzugranteln, für depperte Jugendliche kann die Box nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92 und Skidrow1988
Ben_computer_Ba schrieb:
Einbringung von Kulturen, die etwas andere Ansichten vertreten. Geh in die Großstadt und schau Mal, wie sich die Gruppen benehmen...
Und Du meinst wirklich, dass die Politik dafür verantwortlich ist, den Nachwuchs in diesen Kulturen zu erziehen und ihm Respekt beinzubringen? Ich hätte ja erwartet, dass das auch dort im Elternhaus zu passieren hat. Mir ist bewusst, dass dort oft nur der Respekt gegenüber der (eigenen) Familie und Kultur gelehrt wird, was sich mit unseren Werten hier oft nicht verträgt, trotzdem finde ich es befremdlich die Politik dafür in die Verantwortung zu nehmen. Sonst wird sich im Forum hier instant über jedwede Regulierung und Vorgabe per Gesetz echauffiert, aber Respekt "verordnet per Gesetz" - natürlich nur gültig für Ausländer - ist dann in Ordnung?

Der einzige Punkt, wo wir da eventuell zusammenkommen können, wäre dass die Gesetzlage einfach viel zu lasch ist und den "Ordnungsorganen" (sorry, mir fällt gerade keine bessere Umschreibung ein) kein Respekt entgegengebracht wird und diese noch Sorge haben müssen, selbst angezeigt zu werden. Und wo keine "Angst" vor Konsequenzen herrscht, fehlt eben auch der Respekt. Da spielt eben auch viel mit rein, wenn sich die "Idole" der deutschen Rapszene (nur als Beispiel) gegenüber Polizei und Co aufführen können wie die letzte Sau (natürlich schön per Video dokumentiert und instant auf Social Media geteilt) und dafür kaum Strafe, aber viel Fame erwarten dürfen. Das macht man dann eben gerne mal nach...

Ben_computer_Ba schrieb:
Das ist aber nur der kleinere Teil, größter Fehler der Politik war es die Wehrpflicht bzw. Den Zivildienst 2011 abzuschaffen. Dort wurde Disziplin, Rücksichtnahme und Engagement beigebracht. Zusammenhalt basiert auf Rücksichtnahme und genau das fehlt, jemand der rücksicht nimmt sitzt nicht mit so einer Musik Box in der Bahn oder läuft damit in der Innenstadt umher.
Ja, Rücksichtnahme und Zusammenhalt fehlt und ja, das wurde früher beim Bund unter anderem auch beigebracht, trotzdem sind das alles Sachen, die über das Elternhaus vermittelt werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
OSx86 schrieb:
Hab ich auch gedacht. Bollert es durch den ganzen see
Ihr habt ja recht. Ich dachte eher, dass ein Baggersee nicht von all zu vielen Fischen bewohnt wird im Gegensatz zu einem natürlichen See. ;)
Ergänzung ()

Corto schrieb:
Achherrjee - Boomeralarm!
Wie viele Forenuser wohl "echte" Boomer sind (zwischen 1955 und 1969 geboren wurden)? ;)
Corto schrieb:
Also - aufhören hier so rumzugranteln, für depperte Jugendliche kann die Box nix.
Wie viele der "Boomer" wohl in den 80-ern und 90-ern in ihrer Sturm-und-Drang-Phase mit dem Ghettoblaster auf der Schulter Krach gemacht haben? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haffke und Schwobaseggl
Dr. MaRV schrieb:
Warum wird eine Generation, die wie keine Andere für Wohlstand gearbeitet hat, so angegangen?
Weil es eben die Boomer sind, die sich über jeden Mist aufregen - einfach eben nur um sich aufzuregen und anscheinend ihre Profilneurose zu therapieren. Und das sage ich mit mittlerweile 52...

Erlebe ich immer wieder: Die Nachbarn feiern einmal im Jahr eine Grillparty - und schon wird gemeckert und beim Ordnungsamt oder Polizei angerufen. Bei uns wird die Schule ausgebaut und angeblich ist die rote Leuchte oben auf dem Kran zu hell, usw usw.

Da ist echt fremdschämen angesagt...
Ergänzung ()

@Ben_computer_Ba
Auweia...viel Meinung, aber wenig Ahnung würde ich sagen. Ich habe mit Ukrainern ganz andere Erfahrungen gemacht. Und jetzt?

Zumal Integration keine Einbahnstraße ist, wie manche gerne meinen. Man kann sich nicht hinstellen und vom anderen nur erwarten.

Das ist aber nur der kleinere Teil, größter Fehler der Politik war es die Wehrpflicht bzw. Den Zivildienst 2011 abzuschaffen

Wirklich jetzt? Wehrdienst? 12 Monate rumsitzen und mich von Leuten, die meinen dort die bereits erwähnte Profilneurose zu therapieren? Die mal froh sind, wenn sie was zu sagen haben? Und Zivildienst? Quasi billige Arbeitskraft? Nein, mein Zivi waren 15 Monate rausgeworfene Zeit.

Dort wurde Disziplin, Rücksichtnahme und Engagement beigebracht.
Nicht wirklich. Eher wie man die Zeit am besten totschlagen kann.

Zusammenhalt basiert auf Rücksichtnahme und genau das fehlt, jemand der rücksicht nimmt sitzt nicht mit so einer Musik Box in der Bahn oder läuft damit in der Innenstadt umher.
Sowas kann ich bei Dir aber ebenso wenig erkennen.
Ergänzung ()

@Unnu
Das will ich sehen. Typisches Forengeschreibsel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, .fF und saintsimon
Gute Alternative zum Wallerholz.
 
Weyoun schrieb:
Wie viele der "Boomer" wohl in den 80-ern und 90-ern in ihrer Sturm-und-Drang-Phase mit dem Ghettoblaster auf der Schulter Krach gemacht haben? ;)
Hier. Sharp GF-4747...^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Weyoun schrieb:
Wie viele der "Boomer" wohl in den 80-ern und 90-ern in ihrer Sturm-und-Drang-Phase mit dem Ghettoblaster auf der Schulter Krach gemacht haben? ;)
Nicht viele, wie gesagt Zink-Kohle Mono-Zellen waren damals auch nicht günstig und da haste schon ne Batterie von 8-12 Stück gebraucht.
 
Gigaherz schrieb:
Mit Anfang zwanzig find ich sowas geil.
Hast schon recht, je lauter desto geiler, war bei mir nicht anders.
Und irgendwann merkst Du plötzlich, dass das Gegenteil, nämlich die Ruhe viel mehr wert ist als jeder Lärm. Ruhe ist heute doch geradezu ein Luxus.
Nur verstehe ich nicht, dass Du so ein Ding ausgerechnet in einem Kajak haben willst?
Mit einem Kajak gehe ich in die Natur, um die Unberechenbarkeit des Wildwassers und eben die Natur und deren Geräusche zu geniessen.
Ich glaub, Du bist in einer Fussgängezone oder einem Stadtpark besser aufgehoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Zurück
Oben