News Soundcore Boom 2 Plus: Schwimmender Lautsprecher bringt mehr Bass und Licht für den Baggersee

Land_Kind schrieb:
Nur verstehe ich nicht, dass Du so ein Ding ausgerechnet in einem Kajak haben willst?
Mit einem Kajak geht ih in die Natur um die Unberechenbarkeit des Wildwassers und eben die Natur und deren Geräusche zu geniessen.
Ne ist nur ein Scubi One also nix fürs Wildwasser. Eher mit mehreren dann am See. Stell dir so ne Bollerwagen-Karawane vor. Nur eben auf dem Wasser^^

Joa Naturgeräusch heißt in Deutschland eher du hörst halt die nächste Landstraße.
Wenn ich alleine bin trage ich meist Kopfhörer offen auf den schultern. Da hör ich dann beides noch.
Mit Musik macht es schon mehr spaß wenn man "im flow" ist.
Ist bei mir aber auch eher elektronisches ohne vocals als irgendein Deutschrap.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und Land_Kind
mischaef schrieb:
Zumal Integration keine Einbahnstraße ist, wie manche gerne meinen. Man kann sich nicht hinstellen und vom anderen nur erwarten.
Das Problem mit der Grillparty ist, um bei dem Beispiel zu bleiben, nicht diese als solche, sondern das kein Ende finden, die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten. Lass es mal 0 Uhr werden, ist eine Sache. Um 3 Uhr Nachts erst richtig anfangen, eine andere. Und wir zählen jetzt nicht die Nachbarn in einem wenige hundert Einwohner Dorf sondern in einer Metropole, wo wir von Dutzenden Nachbarschaften (Familien, Haushalte...) direkt um dir herum sprechen. Und jede möchte ihre jährliche Grillparty, selbstredend auf einem anderen Tag. Yay!

Ich teile zwar dieses "typisch Deutsch" Klischee nicht, denn stelle mal einen Friesen neben einen Bayer und nenne mir die Gemeinsamkeiten... Dennoch finde ich, wenn man Einwanderer in einem Land ist, man das Interesse haben sollte sich der Gesellschaft anzupassen (Ob Friese oder Bayer :p). Das zählt auch für uns Deutsche in Deutschland. Wenn man glaubt konservative bayrische Lebensweise in Nordfriesland durchsetzen zu können... have fun!

Und da muss ich mich @Ben_computer_Ba leider anschließen. Der Eindruck des Interesses Teil der Gesellschaft werden zu wollen, wird nicht grad größer. Positivbeispiele sollen mit dem Eindruck nicht ausgeschlossen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
M@tze schrieb:
Und Du meinst wirklich, dass die Politik dafür verantwortlich ist, den Nachwuchs in diesen Kulturen zu erziehen und ihm Respekt beinzubringen? Ich hätte ja erwartet, dass das auch dort im Elternhaus zu passieren hat. Mir ist bewusst, dass dort oft nur der Respekt gegenüber der (eigenen) Familie und Kultur gelehrt wird, was sich mit unseren Werten hier oft nicht verträgt, trotzdem finde ich es befremdlich die Politik dafür in die Verantwortung zu nehmen.
Du verstehst das falsch, ich kritisiere nicht, dass die Politik denen keinen Respekt beibringt, weil wie sollte das auch realisiert werden? Ist wahrscheinlich unmöglich. Ich kritisiere aber das aufnehmen von jedem ohne Kontrolle, ob tatsächlich das Recht auf Asyl vorliegt und vorallem, dass bei verstoß gegen unsere Werte hart gegen vorgegangen werden müsste, denn genau das findet nicht statt. Deren Werte sind eben teilweise vollkommen fehl am Platz, sei es der Respekt anderen Kulturen gegenüber (in dem Falle uns deutschen/Franzosen und co) oder und das ist viel schlimmer der Umgang mit Frauen. Sei es das Lehrerinnen weder vom Schüler noch vom Vater respektiert werden, als auch der Umgang mit anderen Frauen/ Mädchen im alltäglichen Leben. Spricht man mit Polizistinnen (meinetwegen auch Zoll, Ordnungsamt und co) darüber, berichten diese auch häufig von fehlenden Respekt ihnen gegenüber, was bei den männlichen Kollegen dann schon anders aussieht. Es ist eben einfach oft noch die Einstellung in deren Köpfen, dass Frauen unter ihnen gestellt sind. Das spricht zwar massiv gegen unsere Werte, aber interessiert keinen
M@tze schrieb:
Sonst wird sich im Forum hier instant über jedwede Regulierung und Vorgabe per Gesetz echauffiert, aber Respekt "verordnet per Gesetz" - natürlich nur gültig für Ausländer - ist dann in Ordnung?
Nein, natürlich nicht. Gesetzte sind für ausnahmslos JEDEN, auch wenn man natürlich kein Gesetz für Respekt erschaffen kann. Es gibt ja mittlerweile auch mehr als genug deutsche, die absolut keinen Respekt und Rücksichtnahme besitzen.
M@tze schrieb:
Der einzige Punkt, wo wir da eventuell zusammenkommen können, wäre dass die Gesetzlage einfach viel zu lasch ist und den "Ordnungsorganen" (sorry, mir fällt gerade keine bessere Umschreibung ein) kein Respekt entgegengebracht wird und diese noch Sorge haben müssen, selbst angezeigt zu werden. Und wo keine "Angst" vor Konsequenzen herrscht, fehlt eben auch der Respekt. Da spielt eben auch viel mit rein, wenn sich die "Idole" der deutschen Rapszene (nur als Beispiel) gegenüber Polizei und Co aufführen können wie die letzte Sau (natürlich schön per Video dokumentiert und instant auf Social Media geteilt) und dafür kaum Strafe, aber viel Fame erwarten dürfen. Das macht man dann eben gerne mal nach...
Volle Zustimmung dafür.
M@tze schrieb:
Ja, Rücksichtnahme und Zusammenhalt fehlt und ja, das wurde früher beim Bund unter anderem auch beigebracht, trotzdem sind das alles Sachen, die über das Elternhaus vermittelt werden müssen
Natürlich, aber wenn viele Elternhäuser versagen, muss eben extern etwas dafür getan werden. Außerdem wären entsprechend entstehende kräfte mit Hinblick auf Naturkatastrophen und der Überlastung unseres Pflegepersonals absolut hilfreich.
mischaef schrieb:
@Ben_computer_Ba
Auweia...viel Meinung, aber wenig Ahnung würde ich sagen. Ich habe mit Ukrainern ganz andere Erfahrungen gemacht. Und jetzt?
Jetzt hast du eben eine andere Meinung, hat aber auch viel mit der örtlichen Lage zu tun, wo du wohnst. Außerdem ist bei denen eher das erschreckende, was die teilweise untereinander sagen, mit der Annahme es würde sie keiner verstehen, wenn sie ukrainische/Russisch sprechen. Problem sind natürlich auch mehr, die aus dem mittleren Osten, als die Ukrainer, weil bei letzteren gibt es natürlich auch wirklich einige die sich bemühen, engagieren und für ihre eigenen Kosten aufkommen, aber die negativen 50% überschatten die positiven 50% natürlich.
mischaef schrieb:
Wirklich jetzt? Wehrdienst? 12 Monate rumsitzen und mich von Leuten, die meinen dort die bereits erwähnte Profilneurose zu therapieren? Die mal froh sind, wenn sie was zu sagen haben? Und Zivildienst? Quasi billige Arbeitskraft? Nein, mein Zivi waren 15 Monate rausgeworfene Zeit.
Du sagst, dass du Zivildienst geleistet hast und willst jetzt über den Wehrdienst urteilen, ohne selbst daran teilgenommen zu haben? Und dann solche Aussagen:
mischaef schrieb:
@Ben_computer_Ba
Auweia...viel Meinung, aber wenig Ahnung würde ich sagen.


mischaef schrieb:
Und das sage ich mit mittlerweile 52...
Dann müsste der Zivildienst/Wehrdienst heute ja noch genauso ablaufen, wie damals, weshalb du das aufjedenfall gut beurteilen kannst.
mischaef schrieb:
Nicht wirklich. Eher wie man die Zeit am besten totschlagen kann.
Blödsinn. Wie oben bereits erwähnt, habe ich freiwillig 12 Monate meinen Dienst gemacht (94 Jahrgang), habe in der Zeit meine AGA gemacht, danach 3 Monate die SGA und im Anschluss standen weitere Fortbildungen und Übungen statt. Wir haben nicht Däumchen gedreht, das macht dort eben auch keiner, du erzählst einfach Schwachsinn oder irgendwelche Dinge, die vor über 30 Jahren so waren. Bist einfach wieder einer der Sorte, die immer die BW runterziehen will, immer am haten, schlecht reden, fertig machen, Hauptsache eine Meinung haben, obwohl man nicht Teil der Einheit ist, man absolut keine Ahnung hat, wie es dort läuft und für was dort gestanden wird, da kriege ich so eine Krawatte. Natürlich lernt man da Respekt, Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Disziplin.
mischaef schrieb:
Sowas kann ich bei Dir aber ebenso wenig erkennen.
Einfacher Grundsatz:
Gebühre Respekt und Rücksichtnahme, wer dir gleiches gebührt. Zunächst bekommt das jeder, kann aber eben auch schnell schwinden, wenn der gegenüber sich anders verhält.
Mich stört es nicht wenn Nachbarn am Wochenende Laute Musik hören, irgendwelche feiern sind oder ähnliches, da kann auch gerne noch um 2 Uhr nachts die Musikbox laufen, aber in der Bahn/Bus hat das nichts zu suchen, genauso wenig in der Innenstadt. Spaß kann man auch mit Rücksicht haben, wir feiern auch oft genug, aber das geht eben auch mit Rücksicht oder in entsprechenden Örtlichkeiten, die dafür gedacht sind.
knorki schrieb:
Der Eindruck des Interesses Teil der Gesellschaft werden zu wollen, wird nicht grad größer. Positivbeispiele sollen mit dem Eindruck nicht ausgeschlossen sein.
Es gibt natürlich auch einige positive Beispiele, darf man natürlich nie vergessen, aber lass es 4/10 sein, die das nicht wollen, bei der Masse an Personen, fallen eben nahezu nur diese auf und bilden eine so große Masse, dass es irgendwann einfach problematisch wird. Ich stehe bei dem Thema Zuwanderung absolut zur Meinung von Helmut Schmidt und das sollte Langsam einfach mal die Mehrheit verstehen.
 
mischaef schrieb:
Hier. Sharp GF-4747...^^
War das schon ein waschechter Blaster mit nur 2,7 kg Gewicht? Sorry, war ein Scherz. ;)
Ich erinnere mich noch an einen Panasonic aus den 90-ern (müsste der RX-CT 990 gewesen sein) den ich nicht länger als 10 Minuten auf der Schulter ausgehalten habe (kam knapp an die 10 kg Marke heran). Das Ding hat die Batterien aber auch regelrecht leergesaugt und man brauchte ständig mehrere Ersatzmagazine an Batterien. :D
https://www.radiomuseum.org/r/panasonic_portable_stereo_component_system_rx_ct990.html
Ergänzung ()

Zarlak schrieb:
Nicht viele, wie gesagt Zink-Kohle Mono-Zellen waren damals auch nicht günstig und da haste schon ne Batterie von 8-12 Stück gebraucht.
Das Gerät vom Kassettenkind @mischaef hat sich "nur" 6 Stück gegönnt. ;)
 
Unnu schrieb:
Falls ich am Baggersee, oder wo auch immer in freier Natur von soetwas belästigt werden sollte, dann wird der/die/das Verursacher mitsamt diesem Gerät im Hintern versenkt!
Mit ordentlich Steinen an den Füßen, damit da ja nichts wieder hochkommt.
Ob die Wohlstandsverwahrlosten mit Boombox im Badesee eine Einladung auf kostenlosen Mafiosi Tauchsport überhaupt cognitiv verarbeiten können?
 
Unnu schrieb:
Falls ich am Baggersee, oder wo auch immer in freier Natur von soetwas belästigt werden sollte, dann wird der/die/das Verursacher mitsamt diesem Gerät im Hintern versenkt!
Mit ordentlich Steinen an den Füßen, damit da ja nichts wieder hochkommt.
Die arme Person, in dessen Hintern du den Verursacher reinstecken willst! Die Steine sind nicht gut für die Hämorriden! ;)
Ergänzung ()

knorki schrieb:
Hatte ich letztens im ÖPNV... Mann, Smartphone vor der Nase, Lautsprecher, hat das ganze Fahrzeug lautstark unterhalten. Hat dem null interessiert obs wen stört.
Das erinnert mich an Star Trek 4 aus den 80-ern, als Kirk und Spock und Co im Bus belästigt wurden. Spock kannte eine elegante Lösung... :D
Ergänzung ()

Dr. MaRV schrieb:
Aber nicht, wenn 10 Meter vor und 10 Meter hinter ihm ein Anfang 20-jähriges Kind mit Anker Boom 2 Plus und Kumpels auch Kajak paddelt. Und wenn die keiner mit BT-Box auf den Senkel geht, sind es (kleine) Kinder ohne Benehmen und Erziehung, welche die ganze Landschaft zusammen schreien.
Zum Glück gibt es BT-Störsender... :evillol:
Ergänzung ()

R O G E R schrieb:
Naja für ne Gartensparty sind die Dinger ja immer ganz nett.
Ich verstehe nur nicht, warum die nicht mal einen DAB+ Empfänger einbauen.
Ich habe einen "Edel-Lautsprecher" von Nubert, die nuGo! One: Die kann guten Klang (auch leise) und hat UKW sowie DAB+ als Tuner verbaut.
Ergänzung ()

qualeman schrieb:
Ist dank radio app wie z.b. TuneIn obsolet.
Das zieht leider an beiden Akkus (von Smartphone und Lautsprecher). Ein echter Tuner hilft da schon, die Akku-Dauer zu erhöhen. Am besten ist, wenn sowohl BT als auch Tuner verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Corto schrieb:
Der Bass ist wirklich tief und druckvoll, meint man garnicht wenn man die Dimensionen der Woofer sieht.
Hat auch viel mit dem Untergrund zu tun. Ich mag das Ding auch nicht mehr missen.
 
Zarlak schrieb:
Das habe ich jeden Morgen, egal ob Bus, Zug oder Bahnsteig. Da bin ich froh wenn ich immer mal wieder ein paar Tage auf Montage mit dem Firmenwagen unterwegs sein kann. Die Züge sind heute im Innnenraum so leise, aber durch solche Egoisten ist das lauter als in den alten Silberlingen bei offenem Fenster.

Ich hatte mal eine die sollte der Jenny Tampons mitbringen, die für die starken Tage. Hab dann gemeint aie soll der Jenny vielleicht noch ein Kirschkernkissen mitbringen wenn sie schlimm Krämpfe hat 😄
 
mischaef schrieb:
Weil es eben die Boomer sind, die sich über jeden Mist aufregen - einfach eben nur um sich aufzuregen und anscheinend ihre Profilneurose zu therapieren. Und das sage ich mit mittlerweile 52...
Das hat aber nicht zwingend etwas mit den "Boomern" zu tun. Meine Großmutter hat sich auch ständig über alles aufgeregt und sie war Baujahr 1913. ;)
mischaef schrieb:
Erlebe ich immer wieder: Die Nachbarn feiern einmal im Jahr eine Grillparty - und schon wird gemeckert und beim Ordnungsamt oder Polizei angerufen. Bei uns wird die Schule ausgebaut und angeblich ist die rote Leuchte oben auf dem Kran zu hell, usw usw.
Einfach vorher den Nachbarn rechtzeitig bescheid sagen, dass mal einen Abend etwas lauter wird und sie ggf. zu einem Bier und einer Grillwurst einladen können manchmal helfen. ;)
mischaef schrieb:
Wirklich jetzt? Wehrdienst? 12 Monate rumsitzen und mich von Leuten, die meinen dort die bereits erwähnte Profilneurose zu therapieren? Die mal froh sind, wenn sie was zu sagen haben? Und Zivildienst? Quasi billige Arbeitskraft? Nein, mein Zivi waren 15 Monate rausgeworfene Zeit.
Also ich fand meine Wehrdienstzeit gar nicht so schlecht. OK, wir haben viel Alkohol auf der Stube vernichtet, aber wir waren auch gut feiern, wenn wir mal die Kaserne verließen und zudem habe ich mich körperlich nie wieder so stark betätigt wie während der Grundausbildung. Das tut einem wirklich gut. ;)
 
Weyoun schrieb:
Das erinnert mich an Star Trek 4 aus den 80-ern, als Kirk und Spock und Co im Bus belästigt wurden. Spock kannte eine elegante Lösung... :D
Bei meinem fehlenden Talent bekäme ich die entsprechte Reaktion...
:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Ben_computer_Ba schrieb:
Nein, natürlich nicht. Gesetzte sind für ausnahmslos JEDEN, auch wenn man natürlich kein Gesetz für Respekt erschaffen kann.
Grundgesetz Artikel 1:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Grundgesetz Artikel 2:
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Du siehst, es gibt indirekt durchaus ein Gesetz zur Bewahrung des Respekts deines Gegenübers. ;)
Ergänzung ()

Tekwin schrieb:
Ob die Wohlstandsverwahrlosten mit Boombox im Badesee eine Einladung auf kostenlosen Mafiosi Tauchsport überhaupt cognitiv verarbeiten können?
Ein "wohlstandsverwahrloster" Apnoetaucher kann noch 15 bis 30 Minuten darüber sinnieren, bevor die Luft knapp wird. :evillol:
 
Mich nerven solche Boxen tatsächlich weniger als das ständige Meckern und rumheulen über selbige. Ist ja nicht zum Aushalten. =P

Lasst den Leuten halt den Spaß. Und wenn es wirklich mal einer übertreibt, hilft es oft, sie oder ihn darauf einfach anzusprechen. Meiner bescheidenen Erfahrung nach reagieren junge Menschen darauf übrigens sehr viel freundlicher als ältere Semester.

Ich selbst nutze solche Lautsprecher ganz gerne, um mich beim Ukulele spielen zu begleiten. Und ja, das mach ich tatsächlich auch in der Öffentlichkeit. Besonders gerne am Strand. Ich mag die Akustik dort. Also zumindest, wenn es nicht gerade stürmt. =D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Gigaherz schrieb:
Man merkt dem Forum schon langsam das Alter an hahaha ^^
Mit Anfang zwanzig find ich sowas geil. Pack ich mir vllt ins kayak. Gerade wenns draußen mehr Wind- oder Wasserrauschen gibt, taugt das schon was.
Ich find das auch für mich (~40) noch ok. Für MICH. Also ohne andere zu behelligen damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Weyoun schrieb:
Ziegelstein dran und dann beschallt er den See von unten... ;)
Das kannst Du den Fischen nicht antun.
 
qualeman schrieb:
Ist dank radio app wie z.b. TuneIn obsolet.
nein, weil mit DAB würde es auch ohne Handy funktionieren
Ergänzung ()

Balikon schrieb:
Das kannst Du den Fischen nicht antun.
So weit geht Bluetooth nicht, außer es ist ein Speicher integriert wird da sofort mal Ruhe sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Zurück
Oben