Spiele laufen schlecht auf den niedrigsten Einstellungen?

Ok also immer noch Standard bei 414
Du könntest deine Cpu übertakten würde definitiv was bringen in Games gerade bei den Min fps welchen Kühler hast du?


OK hab grad gesehen du hast einen schlechten Kühler :D also wirds nix mit dem übertakten schade.
 
Makaveli94 schrieb:
Ok also immer noch Standard bei 414
Du könntest deine Cpu übertakten würde definitiv was bringen in Games gerade bei den Min fps welchen Kühler hast du?
Da kam er her, bevor er seinen ersten Beitrag hier verfasste;
→ überhitzende Spannungswandler → Slow-Downs et cetera pp. … Macht das Board nicht mit.
Makaveli94 schrieb:
OK hab grad gesehen du hast einen schlechten Kühler :D also wirds nix mit dem übertakten schade.
… und täglich grüßt das Murmeltier. xD


In diesem Sinne

Smartcom
 
Smartcom5 schrieb:
Da kam er her, bevor er seinen ersten Beitrag hier verfasste;
→ überhitzende Spannungswandler → Slow-Downs et cetera pp. … Macht das Board nicht mit.

Ja hab ich eben auch gemerkt

Früher oder später musst du upgraden also ich würde kein Geld mehr in das alte System stecken

Optimal wäre es natürlich wenn du ein gutes Mainboard hättest und schon einen Guten Kühler dann könnte man noch was rausholen aber so lohnt es sich nicht mehr.
 
Magst Du noch einmal probehalber auf 667 MHz stellen mit folgenden Einstellungen – nur damit wir Gewissheit haben?

DRAM CAS# Latency → 9
DRAM RAS# to CAS# Delay → 9
DRAM RAS# PRE Time → 9
DRAM RAS# ACT Time → 24
DRAM Row Circle Time → 33
DRAM Command Rate → Auto


In diesem Sinne

Smartcom
 
Zuletzt bearbeitet:
Makaveli94 schrieb:
Optimal wäre es natürlich wenn du ein gutes Mainboard hättest und schon einen Guten Kühler dann könnte man noch was rausholen aber so lohnt es sich nicht mehr.
Durch seinen Kühler (der zwar Tob-Blow ist, aber zu klein und nur die CPU erfaßt) werden die VRMs nicht mitgekühlt. Ich habe ihm den erwähnten Scythe Shuriken Rev.B empfohlen, kostet nur um 20-25,– € – was man durchaus noch investieren kann. Der ist im Test hier nicht so viel schlechter als der Noctua NH-L12, welcher gleich mal +50,– € kostet …


In diesem Sinne

Smartcom
 
So, hab jetzt alles umgestellt und das ist beim Benchmark rausgekommen
677MHz CineBench.PNG
677MHz CineBench.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Smartcom5 schrieb:
Durch seinen Kühler (der zwar Tob-Blow ist, aber zu klein und nur die CPU erfaßt) werden die VRMs nicht mitgekühlt. Ich habe ihm den erwähnten Scythe Shuriken Rev.B empfohlen, kostet nur um 20-25,– € – was man durchaus noch investieren kann. Der ist im Test hier nicht so viel schlechter als der Noctua NH-L12, welcher gleich mal +50,– € kostet

Ja kann schon was bringen aber die Frage ist kann der Kühler die Vrms ausreichend kühlen sodass er noch bisschen übertakten könnte.

@thaafinn ja egal was du jetzt einstellst beim Ram der Unterschied is zu gering ohne die Cpu zu übertakten.
Also bringt nix in Cinebench
 
Makaveli94 schrieb:
Früher oder später musst du upgraden also ich würde kein Geld mehr in das alte System stecken
Ja, später wird er irgendwann aufrüsten müssen, daß wissen wir alle. Auch er selbst.
Später ist aber eben nicht jetzt. Jetzt braucht er einfach nur Lösungen.
Makaveli94 schrieb:
Ja kann schon was bringen aber die Frage ist kann der Kühler die Vrms ausreichend kühlen sodass er noch bisschen übertakten könnte.
Mensch, vergiß doch einmal übertakten, kom·plett bitteschön! Das gibt das Board mit dem doch arg „auf Kante genähten“ Spannungswandlern und dem knappen Phasen-Design schlicht nicht her!

Er hat ein knappes Budget, ist Schüler und arbeitet mit dem, was er hat. Punkt.
thaafinn schrieb:
So, hab jetzt alles umgestellt und das ist beim Benchmark rausgekommen
Okay, Kommando zurück auf nominal 800 MHz und damit effektiv auf 1600 MHz! ☺


In diesem Sinne

Smartcom
 
@Smartcom5 Soll ich nur wieder auf 800MHz stellen oder auch das wieder machen:

DRAM CAS# Latency → 10
DRAM RAS# to CAS# Delay → 10
DRAM RAS# PRE Time → 10
DRAM RAS# ACT Time → 27
DRAM Row Circle Time → 37
DRAM Command Rate → 2T
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Ja, bitte zurück auf 800 MHz und die dazu gehörigen Einstellungen.
War nur, um zu schauen, ob die Bausteine dann im ganged-Modus laufen würden – tun sie nicht, ansonsten wäre es schneller.


In diesem Sinne

Smartcom
 
Smartcom5 schrieb:
Ja, später wird er irgendwann aufrüsten müssen, daß wissen wir alle.
Später ist aber eben nicht jetzt. Jetzt braucht er einfach nur Lösungen.
Ja und in seinem Fall kosten die Lösungen Geld.

Smartcom5 schrieb:
Mensch, vergiß doch einmal übertakten, kom·plett bitteschön! Das gibt das Board mit dem doch arg „auf Kante genähten“ Spannungswandlern und dem knappen Phasen-Design schlicht nicht her!

Er hat ein knappes Budget, ist Schüler und arbeitet mit dem, was er hat. Punkt.
Ok aber ein neuer Kühler macht seinen Pc auch nicht schneller dann lieber garnix neues kaufen und einfach so lassen und Geld sparen. Dafür is die Cpu einfach zu schlecht das lohnt sich nicht wirklich.
 
Hab es jetzt wieder auf 800MHz umgestellt. Was ist der nächste Schritt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Makaveli94 schrieb:
Ja und in seinem Fall kosten die Lösungen Geld.
Ja, aber 20-25,– € sind aber nur ein Bruchteil dessen, was er ausgeben müßte, damit er einen neueren, besseren Rechner sein eigen nennen könnte. Das hat er nicht, er ist Schü·ler.
Makaveli94 schrieb:
Ok aber ein neuer Kühler macht seinen Pc auch nicht schneller dann lieber garnix neues kaufen und einfach so lassen und Geld sparen.
Der aktuelle Ist-Zustand ist aber nun einmal momentan, daß die Spannungs-Wandler ü·ber·hit·zen!
Der Kühler würde zumindest dafür sorgen, daß der Rechner nicht alle paar Sekunden auf Basistakt heruntertaktet (weil die Stromversorgung des Boards zusammenbricht) …

Ist das denn so dermaßen schwer zu verstehen?! :/
Ergänzung ()

thaafinn schrieb:
Hab es jetzt wieder auf 800MHz umgestellt. Was ist der nächste Schritt?
Du könntest einmal das machen, was ich vor einigen Beiträgen geraten habe;
Öffne einmal den Registry-Editor (regedit.exe; Windows-Taste + R → regedit.exe ⏎ ) und hangle Dich durch folgende Zweige:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

Den Ordner Memory Management selektieren, damit die Werte auf der rechten Seite des Fensters zu sehen sind. Dann machst mal einen Screenshot (mit dem Snipping Tool [→ Start-Menü], oder selektierst das Fenster als aktives Fenster und drückst Alt + System-Abfrage (Print-Screen; rechts neben der F12-Taste), gehst auf Imgur.com und drückst einfach Strg + V. Den Link der Seite hier posten, bitte das ganze Fenster.
… oder einfach vom kompletten Bildschirm, ganz egal.

In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pupsi11
Smartcom5 schrieb:
Der aktuelle Ist-Zustand ist aber nun einmal momentan, daß die Spannungs-Wandler ü·ber·hit·zen!
Der Kühler würde zumindest dafür sorgen, daß der Rechner nicht alle paar Sekunden auf Basistakt heruntertaktet (weil die Stromversorgung des Boards zusammenbricht.

Ist das denn so dermaßen schwer zu verstehen?! :/
Ja hat er denn ein herunter takten festgestellt ? Oder habt ihr das nur vermutet ?
@thaafinn teste mal ein Spiel und guck während dem Spielen ob die Cpu sich runter taktet. Dann würde ein Kühler was bringen sonst nicht.
 
Zurück
Oben