ständige freezes

bakerswag

Newbie
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
5
Hallo!

zunächst mal zu meinem System das ich seit Januar benutze:
WIN10
b450 aorus pro Mainboard (wurde vor paar Wochen ersetzt)
amd ryzen 2700x ( wurde vor paar Wochen neu ersetzt)
GTX 1070ti
2x8gb hyperx dimm RAM

Zur Vorgeschichte. Ich habe den PC im Januar mit nem kumpel zusammengestellt und ihn von ihm zusammenbauen lassen. Der typ hat schon einige zusammengebaut und kennt sich gut aus. Der PC lief 2-4 Monate ohne probleme dann funktionierte der CPU Lüfter mal kurz nichtmehr. Gut, dann lief er wieder länger ohne probleme, dann wieder mal kurz Lüfter tot. Im August dann ging der Lüfter garnichtmehr und ich hab den PC zum reparieren gebracht, weil ich nicht sicher war ob der lüfter kaputt ist oder das mainboard. Beim reparieren wurde dann der Lüfter als defekt erkannt. dann hats aber noch komplikationen mit dem mainboard gegeben, da hat irgend ein licht geleuchtet und der pc ging dann irgendwie garnichtmehr. Mainboard und CPU hab ich dann von alternate ersetzt bekommen. Ich hab dann meinen PC mit den neuen teilen zurückbekommen und als ich die ersten sachen installierte ging es schon los mit den freezes

Zu den Freezes
freezes kommen beim surfen und beim zocken vor. Bei borderlands 3 gefühlt alle 20min. Beim surfen ungefähr jede stunde mal
Die freezes sind wie folgt: dauer so zwischen - 5-20 sekunden. bei manchen freezes hab ich richtiges standbild und nichtmal mehr die maus bewegen, bei anderen freezes kann ich zwar einen neuen tab öffnen, sollte ich dann jedoch aus der lesezeichenleiste dann was anklicken lädt die seite nicht. wenn der freeze passiert kann ich auch in der taskleiste keinen rechtsklick durchführen. wenn der freeze dann vorbei ist holt er innerhalb von nichtmal einer sekunde alle befehle die ich in dem zeitfenster gemacht habe nach.
Wenn ich einen freeze bekomme geht die auslastung runter. Also von zb 40 prozent auf 5 prozent oder so.

Dinge die ich probiert habe:

Win10 neu installiert. Hab im Moment nur prime 95, winrar und microsoft edge installiert.
Hab beide RAMs jeweils mal alleine getestet. Bei beiden jeweils immer nen freeze bekommen.

Hat jemand ne Idee ob ich noch iwas testen kann oder ob was kaputt sein könnte? oder mag mich mein pc einfach nicht?
Danke schonmal
 
die Glaskugel fragt nach dem verwendeten Netzteil sowie allen andern komponenten, die du noch nicht aufgezählt hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Memtest mal laufen, lassen und auf Fehlermeldungen warten.

Bios ist aktuell?
 
Irgendein Kabel sitzt nicht richtig oder hat einen Wackelkontakt würde ich sagen.

Kann auch ein kaputtes Mainboard sein....oder ein defektes Gerät, das angeschlossen ist...USB Festplatte, Tastatur, Headset....

hyperx RAM ist soweit ich weiß auf den reinen JEDEC Betrieb ohne XMP aktivierung ausgelegt...bei 1,2V...das ist für ein AM4 System eher ungünstig....aber...
Bei sowas wie Ram Instabilität oder nicht ausreichendem Netzteil, stürzt der PC ab....geht aus....startet plötzlich neu.

Solche Systempausen sind eher auf eine Unterbrechung zurückzuführen, wo es dann irgendwann plötzlich weiter geht.

Das der CPU Lüfter nach wenigen Monaten schon defekt sein kann ist für mich nur schwer zu glauben....aber sofern die CPU nicht überhitzt und deshalb pausiert, sollte das solche Fehler nicht hervorrrufen.
Die CPU Temperaturen unter Last solltest du trotzdem einmal überprüfen...die müssen ja nicht super sein, aber unter 90°C sollte dies nicht das Problem sein.
 
Netzteil ist das Thermaltake smart se87 730w
SSD 500GB 435/550 REACTOR

Mein Bildschirm ist über DisplayPort angeschlossen und da krieg ich auch ab und zu nen blackscreen.. fühlt sich so an als ob er keinen Strom bekommen würde. dann nach paar Sekunden geht er wieder an und der Windows Sound kommt das er ein gerät erkannt hat.


Bios ist übrigends aktuell
 
bakerswag schrieb:
Thermaltake smart se87 730w

Alter?

bakerswag schrieb:
Mein Bildschirm ist über DisplayPort angeschlossen und da krieg ich auch ab und zu nen blackscreen.

hol dir mal dafür ein besser geschirmtes DP Kabel, DP ist extrem empfindlich gegenüber Störungen bei mieser Schirmung
 
Hatte zufällig vor kurzem das gleiche Problem!

Lösung:
Habe LPM in den Energieeinstellungen deaktiviert ( auf active gesetzt ) und den ADAPTIVE auf 0 milisekunden geändert.

Wenn man es von Hand ändern mag bei ausbalanciert muss man zwei Einträge in der Regestry tätigen.
Für diejenigen die es nicht wissen:
Dem Pfad folgen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\0012ee47-9041-4b5d-9b77-535fba8b1442

0b2d69d7-a2a1-449c-9680-f91c70521c60 -> 2 anstelle der 1 eintragen
dab60367-53fe-4fbc-825e-521d069d2456 -> 2 anstelle der 1 eintragen


Evtl. hilft es Dir ja auch....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier
NO_ID schrieb:
Hatte zufällig vor kurzem das gleiche Problem!

Lösung:
Habe LPM in den Energieeinstellungen deaktiviert ( auf active gesetzt ) und den ADAPTIVE auf 0 milisekunden geändert.


Kann die Einstellung nicht finden..könntest du mir da noch helfen?

Edit: Habs grade gefunden. Jetzt mal schauen obs hilft..
 
NO_ID schrieb:
Hatte zufällig vor kurzem das gleiche Problem!

Lösung:
Habe LPM in den Energieeinstellungen deaktiviert ( auf active gesetzt ) und den ADAPTIVE auf 0 milisekunden geändert.


Hab das mal gemacht und es hat geholfen. Keine freezes mehr. Vielen vielen Dank!!
 
Zurück
Oben