• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „StarCraft 2“ erfordert Online-Aktivierung

also wen ich 2 pc habe muss ich auf beide pc sc 2 activiren? oder reicht auf einer? kann das spiel auf beise pc spielen? (nicht in selber zeit netuerlich ) oder einer pc offline ound ander online? oder wie jetzer und wenn ich das spiel verkaufen will was dann?
fragen
fragen
und fragen
 
Manche hier scheinen immer noch nicht verstanden zu haben, dass man mit eine Online-Aktivierung und Bindung eines Keys an einen Account nicht gegen die Raubkopierer vorgehen will, sondern hauptsächlich gegen die ehrlichen Käufer, die das Spiel anschließend wieder verkaufen wollen.
 
Ich versteh es ehrlich gesagt nicht?
Warum zum Teufel wollt ihr eure Spiele immer verkaufen? Packt ihr ein Spiel nach 4 Jahren nicht mal wieder aus und spielt es.
Schaut ihr euch eure DVD´s einmal an und verkauft sie dann?
 
kann mir mal jemand seine glaskugel zeigen die mir garantiert, das die 3 episoden auch wirklich was besonderes werden?
ich wäre wirklich dankbar

@bullet4u
interessanter gedanke ... macht irgendwie angst
 
@volish
Du brauchst es nur einmal zu aktivieren. Man erstellt nen BattleNet-Account, wo dann dein Key abgespeichert ist. D.h., dass man SC2 nur einmalig aktivieren muss. Danach einfach auf mehrere Rechner installieren und mit dem BNet verbinden
 
alles is zu verkaufen dude
habe meine lineage 2 acount fuer 5000 dollar vertickt (grobe vergleich mit sc 2 aber troz )
wenn preis stimmt
 
Ich wette, dass über 50% der Flamer hier, von wegen "ich werde das Spiel nicht kaufen", sich das Spiel trotzdem kaufen werden :rolleyes:
 
... bzw. sich eh nicht gekauft hätten, wie ich. ;)

Die Aktivierung über das Internet stellt dieser Tage keine ungewöhnliche Methodik dar und ist, so die Umsetzung tatsächlich wie geschildert erfolgt, meilenweit von einem kontroversen DRM-System wie dem bei EA nach massiven Kundenprotesten in Ungnade gefallenen SecuROM entfernt. Dennoch könnte die Ankündigung für bestimmte Spielerkreise ein rotes Tuch bedeuten.

Das ist aber sehr nett geschildert. SecuROM hat, soweit ich weiß, per se noch nichts mit dem Internet zu tun (berichtigt mich). Sprich, man muss nie online gehen, wenn nicht weitere Schritte (z.B. Online-Aktivierungen) eingebaut wurden. Dass wahrscheinlich aufgrund der Kopierschutzproblematik kein LAN-Modus eingebaut wurde, hätte auch noch Erwähnung finden können.
 
@Dude-01 & Konti
Es gibt viele Leute die ein Spiel einmal nur durchspielen und anschließend wieder verkaufen.
Die "echten Fans" i.d.R. natürlich nicht. Aber die hätten sich ja das Spiel so oder so "neu" gekauft.
Das die großen Publischer schon länger Angst vor gebrauchten Spielen haben, hat ja EA schon letztes Jahr angedeutet: https://www.computerbase.de/2008-08/ea-besorgt-ueber-den-weiterverkauf-von-spielen/
 
Also so n bisschen fraglich sind Blizzards Entscheidungen schon. Mit der Online Aktivierung kann ich leben war ja bei CS:S der gleiche blödsinn aber es ging ohne probs(außer man vergisst mal wieder das password -.- )

Das episodending nervt weil ich jetzt dreimal zahlen muss und noch dazu ein paar jährchen extra warte um mal protoss und zerg kampagne zu spielen :(

Nur das einzige was für mich vollkommen unvertändlich is, is das der LAN modus ned da is!!! Ich zocke oft mit meinen kumpels aufner privaten/öffentlichen LAN und da gibts ned immer nen inet anschluß. Seis das der router zu weit weg is oder es einfach keins gibt! Da bist mit 200 anderen inner halle und kannst nich mal ein vernüftiges RTS zocken.

Und wenn jetzt Blizzard oder sonst wer kommt und meint "dann hol dir hsdpa und zock so" dem hau ich mit der drahtbürste aufer eichel..

Unverständlich von blizzard sowas aber ich werds mir trotzdem kaufen :D
 
Zum Thema online-Aktivierung:

Beim besten Willen kann ich nicht verstehen, wie man online-Aktivierungen als "nicht so schlimm", "verständlich" oder dergleichen bezeichnen kann. Für mich hat sich ein solches Spiel von vorn herein in Gänze erledigt, und ich bin kein Raubkopierer.

Hier ein paar Gründe:

- Spiele mit online-Aktivierung sind in Videotheken nicht zu bekommen. Dies nimmt einem die Möglichkeiten eines Anzockens zum Testen (mit Demoversionen konnte ich noch nie etwas anfangen - sie sind alles andere als aussagekräftig). Man kauft die Katze im Sack und guckt bei Nichtgefallen in die Röhre.

- Mittels online-Aktivierung ist es möglich, die zulässige Gesamtzahl an Installationen zu begrenzen (siehe zB FarCry2). Eine solche Begrenzung ist amS eine bodenlose Unverschämtheit. Denn so wird die Möglichkeit des Verleihens begrenzt oder ausgeschlossen, und das geht mal gar nicht. Es gibt viele Gruppen von Gamern, die sich als Gruppe Spiele kaufen und das Spiel dann durchreichen. Und das ist auch ihr gutes Recht. Es gibt keinen einzigen Grund, geistiges Eigentum stärker zu schützen als materielles Eigentum. So kann zB die Automobilindustrie nicht das Verleihen begrenzen, etwa mit dem Argument, dass sich gefälligst jeder ein eigenes Auto zulegen soll. Würde die Automobilindustrie einen solchen Vorstoß wagen, würde er ihr um die Ohren gehauen werden. Gleiches hat auch für die Spieleindustrie zu gelten. Ihr steht nicht das geringste Recht zu, die Möglichkeit des Verleihens zu begrenzen.

- Geht der Hersteller pleite und schaltet daher die Server ab, kann das Spiel nicht mehr aktiviert werden. Die CD/DVD (-s) dienen dann bestenfalls noch als Wandschmuck.

- Bestellt man ein Spiel aus dem Ausland (etwa, weil man dem deutschen Kürzungswahn entgehen möchte), so hat der Hersteller die Möglichkeit, die Aktivierung abzulehnen (Regionalbeschränkung). Na besten Dank auch.

- Es besteht die Möglichkeit, dass nach dem Release eines Spiels ein Rechtsstreit entsteht, infolgedessen dem Hersteller untersagt wird, das Spiel zu aktivieren. Der Kunde schaut dann in die Röhre.

- Gibt es Probleme bei der Registrierung darf man sich mit dem Support herumärgern. Standardisierte Antworten (Es tut uns Leid, aber derzeit können wir nicht ...) sind keine Seltenheit.

-
Nightkin schrieb:
Es gibt auch heute noch Leute, die kein Internet zu Hause haben.

Alles in allem: Niemals würde ich ein Spiel mit online-Aktivierung kaufen.

Zudem gibt es andere Möglichkeiten, der Raubkopiererei zu begegnen, so etwa kostenlose Gimmicks: Wer sich freiwillig online registriert erhält zB Zugang zu zusätzlichen Waffen, Leveln, ect., die Spieldauer und Spielspaß zusätzlich steigern. Man muss die Gamer nicht unbedingt zwingen, gute Anreize erreichen das gleiche Ziel.


----------

Schade, Blizzard. Ihr habt einen weiteren Kunden weniger... .

MfG,
Dominion1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut und richtig.

Ich würde mein geistiges Eigentum auch vor Schmarotzern schützen wollen.

Positiv, dass man fortschrittlich eine Onlineaktivierung gewählt hat und keinen umständlichen und problematischen Kopierschutzmechanismus.

Die paar Leute die deswegen rumheulen sind m.E. ziemliche Heuchler.
 
Und noch ein Spiel welches sich nun auf meiner roten Liste befindet. Direkt nach Command & Conquer 4...


Command & Conquer 4
StarCraft 2

Wird alles nicht verkauft - obwohls Spiele mit riesen Potential wären....
 
Naja Online Aktivierung stört mich jetzt nicht sooo arg,
vorallem sollte das bei D3 auch der Fall sein, man will es ja vorraussichtlich im Internet zocken, aber gepaart mit einer eingeschränktung Verwendung des Keys was 100% auch kommen wird ist es nur noch eine Schweinerei.
Vorallem entwickelt sich Blizzard mit Activision zu einem Sch...verein die wollen einfach nur die PC-Gamer ausrotten.
Ich freu mich ja schon auf die Ankündigung Starcraft 3 und Diablo 4 erscheinen nur auf Konsolen
 
mich hat starcraft nie interessiert obwohl jeder den ersten teil spielt und kennt und es da so viele fans gibt und was weis ich noch nich alles!

also hab den ersten teil nie wirklich gerne gezockt .. ich fand da nie viel dran.. weis nich warum ...

also ich finds zwar schon bedenklich das die den lan modus rausgenommen haben.. alleine weil da halb korea auf die mauern geht .. aber online aktivieren ist zusätzlich doof .. (für die programmierer:"doof++;") .... wenn man mal kein inet hat und das gerade installiert hat.. warum auch immer... is doof

aber i dont care.. ich spiele glücklich supreme commander:fa xD... aber ich weis euch interessiert das auch nich die bohne xD .. also gute nacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das harte Gefühl, dass hier alle die über die Onlineaktivierung jammern Linux, OS X oder Raupkopien von Windows besitzen, da man ja Software mit Onlineaktivierung niemal kaufen würde.

Komisch komisch.

Kennst Dich ja gut aus, FlauschigesPony, festzuhalten bleibt die Aktivierung tut niemandem der auch Windows nutzt weh, da musste er selbiges auch machen oder besitzt eine Raupkopie oder sehr unwarscheinlich eine spezielle Enterpriseversion.

Onlineaktivierung i.V.m. dem Bnet-modus ist einfach ein praktikabler Schutz vor den Schmarotzern und "Dieben" in unserer Gesellschaft.

Passt Euch das nicht, kauft es halt nicht. Ich glaube Euch Heuchlern eh kein einziges Wort. Ihr steht warscheinlich als erste im Saturn wenn es in den Einzelhandel kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir mal jemand seine glaskugel zeigen die mir garantiert, das die 3 episoden auch wirklich was besonderes werden?
ich wäre wirklich dankbar
Sicher; geht ganz einfach: B L I Z Z A R D;)

@Dominion 1
Zudem gibt es andere Möglichkeiten, der Raubkopiererei zu begegnen, so etwa kostenlose Gimmicks: Wer sich freiwillig online registriert erhält zB Zugang zu zusätzlichen Waffen, Leveln, ect., die Spieldauer und Spielspaß zusätzlich steigern. Man muss die Gamer nicht unbedingt zwingen, gute Anreize erreichen das gleiche Ziel.
Stimmt, sehr gute Idee! Anstatt der Aktivierung bei der Installation, könnte man ca. 5-10 Missionen kostenlos freigeschalten lassen für Kopierer und Ausleiher und der Rest kann nur per Aktivierung frei geschalten bzw. von Blizzard bezogen werden. So sind alle Seiten auf ihre Kosten gekommen und jeder das Game wirklich gerne gespielt hat muss es sich kaufen. Vorausgesetzt die Aktivierung kann nicht umgangen werden.

So macht es ja auch EA bei Sims 3, sie sagen das Sims 3 ohne Aktivierung nur eine Demo ist, weil viele Inhalte fehlen. Ka. ob man die mittlerweile auch illegal beziehen kann, aber ich denke schon oder? Also wie kann man die Freischaltung eines Games sicher machen?

Kann deine Haltung auf jeden Fall verstehen, aber das Original an 20 Kumpels verleihen oder Games verkaufen ist bestimmt ein großer Verlust für Blizzard. Das hat man alles Word of Warcraft zu verdanken, unglaubliche 11 Millionen Abos, das ist das wahre Potenzial des Marktes. Und jeder Publisher weis das nun! Und versucht auch nur annähernd an diese Zahlen ran zu kommen. Bei Wow gibts eben kein ausleihen oder austauschen von Originalen, das sind dann ein paar 100.000 mehr.

Von daher könnt ihr euch sicher sein das man erst zufrieden ist wenn man die WoW Abo Zahlen toppt mit einfachen Verkaufszahlen eines Games.

PS: Zum Vergleich, Sims 3 hat sich galub ich 3-4 Millionen mal verkauft. Das ist im Vergleich zu WoW geradezu lächerlich. Bei WoW gibts viele die wegen den monatlichen Abo Gebühren gar nicht erst mit machen. Wieviele illegale Kopien gibts dann von Sims 3? Ich schätze mal locker 10 Millionen...

MfG Kasmo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben