• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Steam Link App im Test: Die Hardware per Software getötet

Dubidu schrieb:
Edit: Der Controller blinkt dabei, falls das was bedeutet.
Blinkt der nicht immer am PC? Steuerung hat bei mir prinzipiell funktioniert, bis auf das Phänomen, das ich beschrieben hatte.
 
Habe es eben auf meinem Sony XE9005 laufen lassen.

Komisch:
- der XBOX Controller blinkt dauerhaft (eigentlich nicht normal)
-Im Spiel dreht sich die Ansicht immer (wurde hier bereits beschrieben)

Gibts dafür schon fixes?
 
estros schrieb:
Neben iOS & Android gibt es Steam Link auch für Samsung Fernseher (Tizen) und evtl auch für andere TV Betriebssysteme.
Das fänd‘ ich gut, wenn‘s das auch für LGs WebOs gäbe. Sonst brauch‘ ich doch den SteamLink.
 
Getestet mit böser Vorahnung und nichts geht, was zu erwarten war. Direkt grüner Bildschirm auf Tablet (Samsung Tab S2) und am PC tut sich nichts, Spiel startet in den Hintergrund und ich muss es mit VNC in den Vordergrund bring. Ich liebe es.
 
Steam inHouse nutze ich schon ewig. Für Leute mit Smart TV ganz okay.
Bleib aber lieber bei meiner Plasmaglotze samt HTPC. Ist flexibler und 5GHz WLAN hat hier, dank Hochspannungsleitungen arge Probleme.
 
Ich nutze seit Jahren Steam Inhouse Streaming auf meinem Win10 Tablet ohne Probleme. Dabei ist der XBox-Controller am PC angeschlossen. Würde nun aber auf mein IPad umschwenken und die App installieren. Ist ein Bluetooth Controller am IPad Pflicht oder kann ich ebenfalls das Gamepad am PC nutzen um auf dem IPad zu navigieren? (Bin derzeit im Urlaub und kann es nicht testen)
 
@[UDS]nachtfrost:
Bei mir leuchtet er am PC angeschlossen konstant.

geist4711 schrieb:
wow, welch super grandiose mega geile technik, die so klasse funktioniert und rechner unnötig macht...!
[...]
welch schräge logik oder besser, nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinvoll.

Du hast am Klo einen PC? Oder doch einfach nur einen schlechten Tag gehabt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Getestet und läuft. Auf redmi 5 plus mit Steam Controller getestet. Aber nichts für mich, bleibe bei der Steam Link Hardware am TV 😁
 
Man sollte als Anbieter / Hersteller niemals seinen eigenen Geschäftsbereich untergraben.
Vor allem dürfte Valve damit Partner sehr verärgert haben, die Steam-Machines im Sortiment haben / hatten.
Am Ende fragt man sich sowieso, warum Valve nicht gleich auf Streaming in dieser Form gesetzt hat.
Selbst die von Valve selbst angebotene Streaming-Box wird damit obsolet.
Für mich völlig absurd, da man das mit der App gleich hätte machen können. Ich muss aber ehrlich sagen, ich halte nach wie vor gar nix vom Streaming. Selbst wenn man ein gutes internes Netzwerk hat, es ist einfach nicht 1:1 so wie wenn man direkt auf der Hardware spielt. Zumal eben auf die gestreamten Geräte das Ganze aus diversen Gründen auch eher eine Spielerei ist... für mich hat das zu viele Nachteile, vom Streaming übers Internet ganz zu schweigen...
 
Hab das etwas eleganter gelöst : ). Einfach den HTPC durch ein 15m HDMI Kabel inkl. Wireless Controller ersetzt ; ). Ab 20m würde ich dann aber doch das Streaming vorziehen da das Controllersignal zu schwach ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings
Sorry, ich will auch "Konsolenspiele" in 144 Hz mit GSync spielen, und zwar latenzfrei.
 
Berserker schrieb:
Der LG ist aber auch bekannt für einen beschissenen Lag.
DIESER LG oder alle LG an sich?
Hab einen OLED von ‘16, daher die Frage.
Muss mich generell mal damit beschäftigen, dann kann ich die ganzen jump‘n‘runs mit den Zwockoloiden am TV zocken. Auch ‘ne Art Familienevent. :)
 
Juhuu, endlich! Hat sich mein Xbox Bluetooth Controller, den ich letzten Monat für Retro Emulatoren am Tablet gekauft habe, gelohnt! Ich hoffe das läuft schnell genug. Wann ziehen Origin und Uplay nach?!
 
smart- schrieb:
Man sollte als Anbieter / Hersteller niemals seinen eigenen Geschäftsbereich untergraben.
...

Das ist kurzsichtig gedacht. Gerade die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass egal in welcher Branche umgekrempelt wird. Wenn du dich nicht selbst neu erfindet wird es ein anderer für dich tun!
 
MegaDriver schrieb:
Juhuu, endlich! Hat sich mein Xbox Bluetooth Controller, den ich letzten Monat für Retro Emulatoren am Tablet gekauft habe, gelohnt! Ich hoffe das läuft schnell genug. Wann ziehen Origin und Uplay nach?!
Brauchen nicht nachziehen, da Steam deinen ganzen Desktop abgreift. Funktioniert nicht groß anderds wie VNC/Teamviewer. Im Text steht auch falsch drin das nur ein starten direkt in den Steam Big Picture Modus möglich ist, dabei ist selbst auf einem Screenshot die Option zu sehen direkt auf dem Desktop zu starten.
Bei mir ist der Steam Link zumindest diese Woche durch einen Nuc ersetzt worden. Das Streamen hat leider mit Multimonitor Setups so seine Probleme. Zusätzlich kommen noch Probleme dazu wenn dein Seitenverhältnis von Rechner zu Szreaming Ziel nicht übereinstimmt. Bei mir war das Rechner 24:9 zu Beamer 16:9. Dazu kommt, das der Controller die Maus mit zusatzfunktionen Emuliert und von Spielen nicht mehr als Controller erkannt wird, wenn er am Steamlink und nicht direkt am Rechner angeschlossen ist.
 
Schade dass es nicht wie bei Microsoft Wifi Direct gibt optional. Wäre von der Übertragung noch besser und schneller als über den Router zu gehen. Natürlich wenn PC und Endgerät nicht zu weit auseinander sind.

Aber so ist es auch ein erster Schritt es noch schneller zu verbreiten.
 
Bei den firetv sticks bräuchte man dann noch den ethernet adapter? Ich hab die ipk gestern auf den stick geschoben und werde es heute mal testen.

Positiv fand ich beim steam link das CEC,
Sobald ich die xbox Taste gedrückt hatte, ging auch der fernseher und der AVR an, dies geht über die app nicht oder?

Was origin und uplay betrifft, einfach den big picture minimieren, dann kann man alle desktop programme auf den tv anzeigen lassen. Eine andere Lösung ist man fügt die games als steam fremdes spiel in steam ein.
Blöd ist hier nur wenn uplay/origin eine Anmeldung verlangen und man grade keine Tastatur in der nähe hat.
 
econaut schrieb:
Sorry, ich will auch "Konsolenspiele" in 144 Hz mit GSync spielen, und zwar latenzfrei.
Auf nem Fernseher „konsolenlike“? Vergiss es. Der Vorteil von Konsolenspielen, die Latenz ist meist sowieso egal.
 
Zurück
Oben