Suche ein Netzteil für einen Gaming/Multimedia PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

bumbumelectro

Gast
Hey Leute!
Ich suche ein Netzteil im 500-600W Bereich mir wurden be quiet und FSP empfohlen.
Habt ihr noch andere Ideen oder Empfehlungen?

Hier mein zukünftiges System:

CPU: http://www.idealo.de/preisvergleich...x-sockel-1150-22nm-bx80646e31230v3-intel.html

CPU Kühler: http://www.idealo.de/preisvergleich...38_-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-ekl.html oder http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3456398_-macho-120-100700718-thermalright.html

RAM: http://www.idealo.de/preisvergleich...3-pc3-12800-cl9-cml8gx3m2a1600c9-corsair.html (vielleicht auch ein 16GB Kit aber vom selben Typ)

Mainboard: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4010602_-h87-pro-c2-asus.html

Gehäuse: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3433159_-define-r4-schwarz-fractal-design.html

SSD: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3993709_-840-evo-series-120gb-basic-samsung.html

HDD: http://www.idealo.de/preisvergleich...en-sata-iii-1tb-wd10ezrx-western-digital.html

Hatte bis jetzt dieses Netzteil im Visier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2967196_-pure-power-l8-cm-630w-be-quiet.html

Hoffe ihr könnt mir da bei dem Netzteil helfen. Ich werde den PC in Zukunft auf jeden Fall upgraden deswegen das so hoch angesetzte Netzteil.

Danke!!

Sorry Graka komplett vergessen: Erstmal meine 560 Se und später dann eine nette GTX 760 bin Zocker aber nicht so der extreme Grafikfreak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung wäre erst mal nach weniger Watt zu suchen :)

630W sind total op... schau besser mal nach NT um die 500W

Grüßle
 
Ich würde auf ein be quiet! Pure Power L8 CM 530W runtergehen aber das sind auch nur 8€ unterschied. Dann doch lieber direkt das 630er schadet doch nicht oder? :O
 
bumbumelectro schrieb:
Ich würde auf ein be quiet! Pure Power L8 CM 530W runtergehen aber das sind auch nur 8€ unterschied. Dann doch lieber direkt das 630er schadet doch nicht oder? :O

Doch, die Effizienz des NTs ist schlechter, wenn das System viel weniger Energie braucht als das NT liefern kann.
Das Straight Power ist außerdem technisch besser und leiser. Kannst dich mal hier über die Produktlinien von be Quiet informieren:
http://www.bequiet.com/de/powersupply
 
Zu große Netzteile arbeiten ineffektiv.
Welche Grafikkarte hast du denn?
Selbst mit eine GTX 770 braucht ein Xeon System unter 300 Watt.
Lieber ein höherwertigeres mit weniger Nennleistung.
 
450-500 W. reicht da vollkommen aus. Am besten ein NT von bequiet, Enermax usw. Die üblichen Verdächtigen halt.
 
den besten Wirkungsgrad hat man, wenn das Netzteil zu ca. 50% ausgelastet wird.

Wenn wir von 300W unter Last ausgehen, darf es also schon ein 600W Netzteil sein, wenn wir nur die Effizienz betrachten. Ein 600W Netzteil ist aber dafür in der Anschaffung teurer.


Gruß
T0m1nat0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die 450 Watt Version vom E9 nehmen und dann passts.
 
Sind ja nur ein paar Euro aber werde auf jeden Fall zur Straight Power Serie greifen und höchstwahrscheinlich das 500er nehmen lieber die 50W mehr als später zu wenig zu haben und 500W sind jetzt auch nicht krass übertrieben für mein System oder?
 
nimm das 500 watt modell damit hasste genug reserven. Und ausserdem auch noch reserven bei den Kondensatoren wegen verschleiss. Es ist auch rech leise auch ein Vorteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben