Leserartikel Test: Q9550 Overclocking bis 3,4GHZ und Undervolting

@Jolly91, vtt und pll sind momentan @stock.
 
Irgendwie denke ich vtt und pll haben mit der Vcore gar nichts zutun.
 
Ja, aber nicht viel.

Hm, ich sag euch eins, ich lass die GTL´s auf Auto, da tuh ich mir nichts an.


Übrigens, warum kann ich an meinem board nichts auslesen NB Volt, SB Volt, DIMM, etc.... ?
 
Da hab ich VIN 1 mit 1,66 und VIN 3 mit 1,26V, nur was ist was? Macht keinen Sinn.


Wie sieht es mit der GTL spannung aus, soll ich die ändern, hab keinen bock.

habe FSB 1600 bei 3,4ghz (alltagsbetrieb) und FSB 1800 bei 3,825ghz (OC spielerei) deswegen frage ich, will ja mein system schonen.

Also was sagt ihr, auto oder doch ändern? Damit meine ich alle GTLS (CPU und NB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab meinen mal mit FSB 470 (1880) gestartet, was 4000mhz entspricht, folgende spannungen:

Vcore: 1,22 (bisschen weniger) im BIOS 1,3250
NB: 1,26 (bei FSB 450 waren es 1,2)
SB: 1,1 (wie bei FSB 450)
PLL: 1,5
VTT: 1,28 (FSB 450 waren es 1,26)
RAM: 1,9V

Nun, beim willkommens-bildschirm, freezte er, nur frage ich mich warum, könnte es entweder an der NB oder an der SB liegen, denke eher SB. Oder auch am Speicher.
Ergänzung ()

So, 3900MHZ sind geschafft.

Bei 4000MHZ kann ich dem soviel spannung geben, das es sich einfach nicht auszahlt.


Bei 3,9ghz sind es:

Vcore: 1,23
NB: 1,22 oder 1,24
SB: 1,1
PLL: 1,5
VTT: 1,26
RAM: 1,82

Motherboard: 41C°
CPU: 58-59C°

Screen:


Ergänzung ()

Man, der steigt mir beim Prime aus. So langsam siehts aus, als ob mein ding unbedingt auf 3,8 laufen will. :D Naja hab NB und VTT angehoben. Mobo hat übrigens 46C°. Hat auch nix gebracht, so über FSB 1800 ist da einfach nicht drinnen, es sei man quält das Board mit Spannungserhöhungen was sinnlos ist. 3825 sind drinnen, aber im Alltag werden es sowieso für eine lange lange weile 3400. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine frage, ich bekomme meine 3,825ghz nicht stabil in Prime95 small ftt rennt er durch no probleme, und bei Large fft machte er anfangs bei 5-10minuten fehler, dann hab ich die RAM Spannung von 1,82 auf 1,84V raufgesetzt, VTT war 1,26 und NB war 1,2Volt. Nach 1:30Stunden gab es einen fehler Kern2.

Jetzt habe ich die VTT auf 1,26 (ja ich weiß, es ist hoch) und die NB auf 1,22Volt gesetzt, gerade habe ich Prime gestartet, nur frage ich mich, ob ich das so mit diesen Spannungen über längere Zeit (Jahre) laufen lassen kann, ohne das was kaputt geht, will nicht unbedingt mit den Werten in den Gelben Bereich. Der fängt bei VTT ab 1,3 an. :D

Fehlerstelle: 512K.
Ergänzung ()

Hab eben die VTT auf 1,24 abgesenkt, da 1,26 etwas hoch ist.
Ergänzung ()

So, haben Fertig.

Läuft wieder stabil mit 3,7ghz.

Vcore: 1,200-1,208
PLL: 1,50
VTT: 1,22
RAM: 1,82
NB: 1,22

Und mittwoch früh wen ich am Acker bin bekommt sie ihren endgültig letzten durchlauf.

Naja, jetzt ist mal feierabend, gut das ich sie noch stabil bekommen hab, hab übrigens VTT senken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich schick den Thread jetzt in die ewigen Jagdgründe.


3825 laufen mit 1,25Vcore (CPU-Z) und 1,26vtt und nb und 1,2 sb und 1,5pll stabil, aber das zahlt sich nicht aus für 5% mehrleistung im gegenzug zu 3700 und der spannungserhöhung. Naja was solls.
Übrigens, es gibt einen thread im Forum abteilung Motherboard, wo ihr den ASUS P5Q... FSB Thread findet. Dort könnt ihr dann eure FSB werde posten, falls ihr ein ASUS P5Q... Board habt.


Gut das man das ganze auch laufen lassen kann, ohne dazusitzen und zuschauen zu müssen.
 
Hallo,

Hätte da ne Frage zur Temperatur vom Q9550.

Ich betreibe ihn mit 1.15v bei 3.4 Ghz (400x8.5) und nach etwa 15 Minuten Prime95 habe ich folgende Temps:

70-71° ; 63-64° ; 65-66° ; 67-68°.

Ist der Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Kernen nicht etwas hoch? Ist die Temperatur insgesamt nicht etwas hoch?

Man bedenke, dass ich "nur" einen Noctua NH-U9B im 92mm Format nutze.
 
Naja, so einen temperaturunterschied habe ich auch, da brauchst dir keine sorgen machen, ist normal.
 
Was ist MAX Quad Core FSB bei dir?

Meine Q9550 kommt Samstag und ich habe die P5Q?

ich höre immer ist nur 450 Mhz die max!

Stimmt es?

Was ist mit GTL Voltages?
 
GTL´s hab ich auf auto.

Maximal stabilster FSB waren bei mir 450, bei 460 macht er prime fehler und bei 470 freezt er in Windows.

Ich denke aber bei mir liegt´s an den Ram´s. Hab ja auch DDR2-800er die ich mit 1,82Volt bei DDR2-870 betreibe und 1,84Volt bei DDR2-900. Werde mal den Wert auf 1,94Volt stellen und FSB 470 versuchen, will 4ghz. :D


Mein Speicher:

http://geizhals.at/a203549.html laufen auch mit 1,8Volt und CL5-5-5-15.
http://geizhals.at/a267208.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab soeben mit einem Kumpel, der sich gut auskennt versucht zu testen wieviel FSB ich reinbekomme.


Vcore: 1,32500
PLL: 1,54
VTT: 1,28
VNB: 1,34
VRAM: 1,90
SB: 1,20


Core 1 und 2 waren immer nach 0 minuten prime out.


Hab schon die latenzen auf 5-6-6-18 erhöht, keine änderung.


Aber was solls, es wäre den aufwand von den spannungen nicht wert gewesen.
 
Mein Q9550 läuft bei 471FSB=4Ghz mit 1,18VTT und 1,21VNB. 500FSB liegt die VTT bei 1,31 und VNB bei 1,36.
Multi auf 8,5 dann sollten die 4Ghz so mit 1,21 VTT/VNB am laufen bekommen.
 
Du hast jetzt nicht zufälligerweiße den ganzen Thread ab seite 3 gelesen?

Den dann wüstest du das ich das schon gemacht hatte. :D

Liegt höchst-warscheinlich daran das ich 4 riegel hab. :D
 
Ok, klingt beruhigend.


Danke für deine Antwort. :)
 
Bitteschön.

Aber 71C° bei Kern1 unter vollast sind nicht gerade wenig. Ist schon grenzwertig. Aber bist noch im gelben bereich.
 
@Jolly91
hatte da @pockpock gemeint da er was von 450FSB gehört hat. Wollte damit nur sagen das es beim Quad auch höher geht. Bei mehr als 4GB wie bei dir ist das schon ne Herausforderung das Teil Stabil zu bekommen ;)
 
Werde vielleicht mal versuchen nur mit 2x2GB oder 2x1GB zu starten also 2 oder 4 gb.

Mal sehen ob 471FSB Stabil laufen. :D

Hab die VTT auf 1,1Volt senken können ohne Probleme bei 3,4ghz. Naja hatte ne lange nacht und konnte nicht schlafen, weil ich nen 32" LCD-TV gewann. :D Der 730€ (aktuell) wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben