Test Test: Samsung Galaxy Nexus

also 200 * 0,08 cent / min bei maxxim sind 16€ im monat
 
ullen schrieb:
könnte man so rechnen wenn man von 15 pro monat bei 33€ vertrag ausgeht. sind aber 100min 100sms und inet drin die mich bei freien wie five.de etc locker 28 kosten würden zusammen. dann wären es 5€ im monat.

also mich kost inet flat sms flat und 120min (o2 blue) 20€. d.h. das handy kostet im monat 13€...
 
@ Alkoholiker
Wohl eher 0,08 Euro ;)
__________

Ich habs mir auch im freien Handel gekauft. Bei o2 zahlst du ca. 100 € mehr!
Ein Vertrag klingt zwar immer toll mit seinen "nur" 40 € im Monat und der tollen SMS-Flat. Dabei sollte man sich selbst mal überlegen und vor allem durchrechnen, wie viel man wirklich schreibt und was das bei einem Prepaidanbieter kostet. Hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass das sich für viele kein Vertrag lohnt.
__________

o2 Blue 100 ist jedoch ein guter Vertrag muss ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut o2 blue mit dann umgerechnet 13 pro handy wären 502€.

frage ist ob sie mir zu o2blue wenn ich in den wechseln würde der ja mehr frei min hat etc das handy für 13 geben würden? dann müsste ich sicherlich in my hnady wechseln mit 25 pro monat und anzahlung 19 wo ich dann bei über 600 landen würde....

der große nachteil finde ich ist bei direktkauf das eben das geld direkt weg ist und eben auch nicht mehr aufem konto zinsen sammeln kann. dazu kommt die inflation bei 24 moanten die nicht wenig ist und das allgemeine währungsrisiko das auch o2 trägt, bzw auch ich pro monat aber ich schätze das eher bei o2 leigt das risiko im fall der fälle wo mir dann ein handy oder 500€ sowieso nciht mehr so wichtig sind, weil dann steht mehr aufem spiel aber das anderes thema
 
o2 blue 100 = 24 x 20 € = 480 €
+ Handy ~600 € Galaxy Nexus
= ca. 1080 €
Was meinst du mit den 13 € und 502 €? Komm nicht ganz mit. :)

Zum Thema Zinsen und Geld weg. Zeig mir mal eine Bank bei der du für das Kapital, dass du in der Zeit noch anlegen kannst 100 € Zinsen bekommst. Das ist nämlich der Preisunterschied zwischen freier Handel und o2.
 
ich kaufe doch nicht über o2 my handy.

ich zhle 33e im monat und einmalig 190€, in den 33€ sind dann freiminuten etc drin und ich komme auf unter 500€ (also unter 500 wenn ich mal 10€ von den 33€ für das handy berechne und 190 einmalig.)

bei amazon kostet es über 500. bei http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2724224_-galaxy-nexus-16gb-samsung.html

ab 496€

ich frage mich eigl warum ich mich dafür rechtfertigen muss das es aus meiner sicht bei o2 recht günstig ist?? wenn ich es direkt kaufen würde im inet hätte ich mit sicherheit kein branding etc und würde vllt bei warehousedeals oder so etwas billiger wegkommen aber das ist nicht meine erste priorität. ich ahbe zb auch kein interesse daran mir die arbeit zu machen meine rufnummer etc mitzunehmen zu five oder co.

und bitte nicht immer denken im hinterkopf das sich leute die es mit vertrag kaufen das geld nicht in der hand haben. wenn ich beim handy sparen wollen würde, hätte ich huawei gekauft für 100€ und auch android. mit nem neuem galaxy nexus gebe ich bewusst ne menge geld für ein telefon aus um ein "besseres" gerät zu haben.

ich wollte ja nur wissen ob jemand der es schon hat ein o2 branding hat? mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, so war das nicht gemeint, du must dich nicht rechtfertigen. Das war nicht unbedingt auf dich bezogen.

Wenn du nirgendwo sonst günstiger wegkommst, dann greif zu. Wie siehts dabei eigentlich mit einer I-Net-Flat aus. Die müsstest du extra dazubuchen, oder?
__________

Zum GPS hab ich eine Frage.
In den Einstellungen gibt es ja "Standortdienste von Google", "GPS-Satelliten" und "Standort & Google-Suche". Letzteres ist für die richtige GPS-Nutzung mit Navi etc nicht relevant, aber was sind die anderen beiden?

Standortdienste von Google = A-GPS???
GPS-Satelliten = integriertes GPS (ohne Datenverbindung etc)???
 
froher neues jahr erstmal allen!:)

inet flat habe ich mit drin. drosselung ab 200mb zwar aber es reicht mir bisher immer aus. bin viel im wlan at home.
 
Standortdienste von google sind die gescannten WLAN's, die google bereitstellt um das auffinden eines GPS Signals zu beschleunigen.

Wenn du z.B. in reichweite von WLAN mit der SSID ABC123 bist, checkt das dein handy und schränkt so die suche nach einem oder mehreren bestimmten GPS satteliten ein
Auch bekannt als Assisted GPS (datenverbrauch)

GPS-Satteliten ist eine kostenlose Verbindung, die du nutzen kannst, wenn du lokal kartenmaterial liegen hast. Z.B. Navigon oder so.

Standort & Google Suche ist die anpassung von eben der Suche an deinen Standort.

Wenn du in München innenstadt stehst, und bei google nach "Postfiliale" suchst, sucht der dir erst in der Umgebung nach der relevantesten Filiale. Das gleiche mit Restaurants etc :)
 
Ganz prüde gefragt:
Ich habe derzeit ein HTC Desire mit Amoled-Display. Das ist für meine Ansprüche hochauflösend und sowas von überhaupst nicht pixelig.
Ist das Display vom neuen Nexus nun besser oder schlechter?
 
Dann versteh ich keinesfalls die Kritik wegen PenTile-Display. Das HTC Desire Amoled hat mMn. eines der schönsten Smartphone-Displays überhaupt.
 
Die wegen PenTile meckern, haben es scheinbar noch nie in der Hand gehabt. Das Raster fällt mir nur auf, wenn ich aus ca 5 cm Entfernung aufs Display schaue - wer bedient sein Smartphone schon so. Derjenige bracht kein Smartphone sondern eine Brille.

Im normalen Alltag ist es jederzeit gestochen scharf.
 
Heavymaxx, auch beim Desire wurde es in Reviews kritisiert.

Ist wohl auch eine Geschmacksfrage bzw. ob man es als Problem sieht oder nicht.

Wenn es einem negativ auffällt, dann sieht man es danach immer, wenn man es nicht hinterfragt störts wohl nicht.

Beim Lumia 800 fiel es mir sofort auf - und das ist von Auflösung und Displaygröße gleich mit dem Desire.
 
Stimmt, hatte das Lumia auch erst vor wenigen Tagen in der Hand. Dort fiel es mir ebenfalls auf.
 
@SILen(e: Vielleicht war damit das Modell mit SLCD gemeint. Für das Amoled-Modell wird heute am Gebrauchtmarkt noch mehr bezahlt.

Ich hab mir gerade eben wieder einige tolle Urlaubspics mit 12MP von einer Spiegelreflex mit meinem Desire angesehen. Herrlich! Mit dem Display das beim HTC Wildfire verbaut wurde, könnte ich dagegen gar nicht leben. Das ist ja wie Grieß.

Da mein Desire schon etwas rumzickt (SD-Karte wird mitten im Betrieb nicht mehr erkannt - habe schon drei verschiedene getestet), möchte ich nun ehest neu kaufen. Die Frage stellt sich nur, ob der Preis im Jänner noch entscheidend fällt, ober dieser Preisverfall beim Gedanken zum Neukauf zu vernachlässigen ist.
 
Gibt es eigentlich bereits Leute, die sich ein Galaxy Nexus mit zB. T-Mobile-Branding geholt haben und es dann erfolgreich "debrandet" haben, um die Updates von Google sofort zu erhalten?
 
Ich bekomme es demnächst als Geschäftshandy von t-mobile.

Wtf man kann keine Updates mit branding machen ? Oo
 
Zurück
Oben