Test Test: Sapphire Radeon HD 4850 1.024 MB

Philze schrieb:
tja war wohl nichts...
die 1gb ist genauso schnell/langsam wie die 512MB....ach wie die fanboys vorher gewettert haben, dass des ja sooo viel mehr bringen würd..^^

Für mich ist das vielmehr ein Argument gegen das "Die Nvidia Karten haben ja so super viel mehr VRAM wie die ATi, voll das Kaufargument"-geschmarre.
 
hamzag schrieb:
Also meine Hd3850 läuft mit 900mhz gpu, das war ein sprung von 220 mhz ;) keine wakü ;)

Durchgehend stabil unter Volllast? Keine Bildfehler?
 
So ein bescheuerter Test (sorry für meine Direktheit), wieso habt ihr im Testsystem 4GB RAM Arbeitsspeicher???? Gerade da hätte man vielleicht einen deutlicheren Unterschied merken können, wenn man ein System mit 2GB Arbeitsspeicher genommen hätten!! Gerade für XP/Vista-32 Bit User mit 2GB RAM hätte der Test zur Kaufentscheidung beigetragen! :mad:
 
schön das Ihr mit 8.6 getestet habt, mittlerweile gibts schon den 8.8. Naja....
 
@hamzag: du lucker! :)
@WTF: die karte zweigt sich ja nichts vom hauptspeicher ab, insofern geht der VRAM mit 2gb und mit 4gb hauptspeicher gleich schnell aus. und wie man im test sehen kann geht der 4850 in "normalen" auflösungen nie der VRAM wirklich aus.
EDIT: @ munich rules: sry, ich habe vergessen hinzuzufügen, dass ich mit den 2gb/4gb den hauptspeicher meine, es war ja eine direkte antwort auf WTFs aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Karte hat denn 4GB VRAM ?
 
Big Baby Jesus schrieb:
schön das Ihr mit 8.6 getestet habt, mittlerweile gibts schon den 8.8. Naja....

Habe ich auch schon gefragt und keine Antowrt bekommen. Deswegen nochmals

Als der Test gemacht wurde gab es doch schon den Gatalyst 8.8 oder?
Hier wurde der Catalyst 8.6 Release 5 genutzt. Warum?
 
@ WhattheF*ck

Bei einem 2 GiB Sys und Vista x64 ists egal, unter XP x86 blieben dir aber nur rund 700 MiB normaler RAM :freak:

cYa
 
hä wie was? das müsst ihr mir jetzt mal kurz erklären:

ich habe xp 32 bit und eine karte mit 900mb/1gb vram. jetzt habe ich nurnoch ~1,1/1 gb an ram zu verfügung, wovon schonmal 400/300 mb fürs system draufgehen (= 700mb ram für spiele/anwendungen)

:confused_alt:


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß, ist die annahme, dass der VRAM direkt von den zur verfügung stehenden 4gg abgezogen wird falsch, auch wenn sie weit verbreitet ist. ich kann dazu im moment auch keine quellen liefern, bin heute auch nicht wirklich mit viel zeit gesegnet, aber mal sehen.
EDIT: mene annahme ist schon richtg schätze ich, da die graka ihren arbeitsspiecher elbst verwaltet, die rechnung 4gb-1gb Vram geht also nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich unter XP x86 eine 512er drin habe, kann ich 3,5 GiB nutzen. Mit der 640er nur 3,25 und mit der GTX 280 nur 2,5 GiB.

cYa
 
@ y33h@

... und wie kommst du dann auf die 700 mb? wenn ich "nur" 2,5 gb nutzen kann, is das doch egal, weil ich nur 2 gb habe, oder?

mfG
 
Ich habe 4 GiB, du nur zwei. 2 GiB minus 1 GiB VRAM minus 300 MiB Windows macht imo 700 MiB.

cYa
 
ok danke, habe verstanden

das ist natürlich GIFT^^ also mit neuer graka gleich mal noch vista 64 bit + 2 gb ram...

edit:

... könnte ich einfach nur auf 4 gb aufrüsten, aber bei xp 32 bit bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das kommt dadurch, dass 32bit-Betriebssysteme nur 4GB verwalten können.
Da 4GB RAM + Caches + VRAM mehr als 4GB ergibt, wird man halt beim RAM eingeschränkt.

Mit 2GB RAM sollte dagegen nicht mit Einschränkungen zu rechnen sein, da die 4GB nicht ausgeschöpft werden. (außer man hat eine Grafikkarte mit 2GB VRAM)

Ich habe 4*1GB RAM eingebaut. 3,5GB werden mir von WindowsXP bestätigt. Wenn ich nun 1GB entferne, werden mir 3GB in Windows angezeigt.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Habe ich auch schon gefragt und keine Antowrt bekommen. Deswegen nochmals

Als der Test gemacht wurde gab es doch schon den Gatalyst 8.8 oder?
Hier wurde der Catalyst 8.6 Release 5 genutzt. Warum?

Weil wir zu dem Treiber Vergleichswerte haben, deswegen. Bei einem TEst innerhlab derselben Architektur zwischen unterschiedlichen Kartenmodellen spielt der Treiber eh keine Rolle. Zudem entspricht der Catalyst 8.6 Release5 ziemlich genau dem Cat 8.7, so alt ist der also gar nicht.

Die RAM-Beschreibung von y33H@ stimmt übrigens nicht so ganz. Grafikkarten reservieren sich pro GPU normalerweise nur 256 MB des Arbeitsspeichers, sodass man selbst bei 32-Bit + 4GB Arbeitsspeicher bei einem SLI-System immer noch etwas mehr als 3 GB Speicher zur Verfügung hat. GRafikkarten reservieren nie die gesamte menge des lokal zur Verfügung stehenden physikalischen Speichers.
 
Zurück
Oben