OC: "Doch vergleicht man dies alles mit der Speichertaktsteigerung der RX800, verblassen die guten Ergebnisse doch schnell. Diese konnten wir sage und schreibe 210 MHz über dem Standardtakt der Grafikkarte betreiben. Trotzdem ließen sich die 2,0-ns-Chips der RX800 am schlechtesten von allen hier getesteten übertakten. 700 Punkte mehr im 3DMark05 sind aber trotzdem drin."
Das hatte ich nicht ganz verstanden. Daher mal eben den Taschenrechner hinsichtlich der erzielten OC-Ergebnisse bemüht:
HIS X800XL IceQ2
+436 Punkte oder +8,9%
Sapphire X800XL Ultimate
+591 Punkte oder +12,5%
MSI X800XL
+481 Punkte oder + 10,2%
MSI X800
+682 Punkte oder +18,7%
Anders als ein Computermagazin (rechnen muss), rechne ich den Leistungsgewinn durch OC immer fest mit ein. In allen Rechner hier laufen alle Grakas immer auch so. Daher rechne ich für mich das Preis/Leistungsverhältniss immer auf Basis der wirklich möglichen handeingestellten Endleistung aus.
(Eine Nvidia 6600GT PCIe, getaktet mit 585/1240 für rund 4.000 Punkte im 3D05, zu Preisen ab 149,- Euro zur Zeit wohl best value for money.)