Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
TFT grobkörnig?
- Ersteller des Themas Narutokun
- Erstellungsdatum
noxon
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.560
Du meinst nicht zufällig die Artefekte, die durch die Video- und Bild-Reduktion entstehen?
Was meinst du damit, dass man die Pixel stärker sieht? Siehst du die Zwischenräume mehr oder gefällt dir ganz einfach die Schärfe des Bildes nicht? Ein CRT ist natürlich immer ein wenig verwaschen und die Kanten sehen geglätteter aus, als bei einem TFT.
Was meinst du damit, dass man die Pixel stärker sieht? Siehst du die Zwischenräume mehr oder gefällt dir ganz einfach die Schärfe des Bildes nicht? Ein CRT ist natürlich immer ein wenig verwaschen und die Kanten sehen geglätteter aus, als bei einem TFT.
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich finde man sieht die Pixel viel stärker und das nervt irgendwie wenn man Jahre lang mit CRT gearbeitet hat und immer sauberes Bild hatte.
edit:wenn du dir auf einem TFT ein Gesicht anschaust dann fallen einem richtig die Pixel ins Auge beim CRT ist das halt nicht
edit:wenn du dir auf einem TFT ein Gesicht anschaust dann fallen einem richtig die Pixel ins Auge beim CRT ist das halt nicht
Zuletzt bearbeitet:
Relict
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.826
Kommt darauf an wie nahe man davor sitzt oder fast reinkriecht. Eine Armlänge Abstand sollte schon je nach Grösse mindestens sein.
Ansonsten ja, bedingt durch die hohe Schärfe fallen Artefakte und Bildfehler bei stärker komprimiertem Material wesentlich deutlicher und schneller auf, als beim CRT, der es technikbedingt weicher darstellt, auch nicht zuletzt durch seine "Glasfront", die ja bei normalen TFTs fehlt.
Desweiteren kommt es auch auf die Auflösung das Displays im Verhältnis zu seiner Grösse an. Bei einem 17" bei 1280er fällt es weniger auf, als bei einem 19" bei 1280er, aufgrund des Pixelabstandes, Pixelgrösse uvm.
Ansonsten ja, bedingt durch die hohe Schärfe fallen Artefakte und Bildfehler bei stärker komprimiertem Material wesentlich deutlicher und schneller auf, als beim CRT, der es technikbedingt weicher darstellt, auch nicht zuletzt durch seine "Glasfront", die ja bei normalen TFTs fehlt.
Desweiteren kommt es auch auf die Auflösung das Displays im Verhältnis zu seiner Grösse an. Bei einem 17" bei 1280er fällt es weniger auf, als bei einem 19" bei 1280er, aufgrund des Pixelabstandes, Pixelgrösse uvm.
Zuletzt bearbeitet:
PaddyG
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 646
Es ist dasselbe Phänomen wie bei einem Röhrenfernseher und einem LCD-Fernseher. Da beschweren sich die Menschen auch immer, weil die Röhre angeblich ein saubereres Bild hätte als der LCD.
Es liegt aber schlichtweg an der Qualität des Signals beim Umsiteg auf digitale Technik. Je besser das Anzeigemedium, desto höhere Anforderungen muss das Signal bringen.
Stell mal die höchsmögliche Auflösung ein und ein unkomprimiertes Video....am besten natürlich über DVI. Dann stimmt auch das Bild
Es liegt aber schlichtweg an der Qualität des Signals beim Umsiteg auf digitale Technik. Je besser das Anzeigemedium, desto höhere Anforderungen muss das Signal bringen.
Stell mal die höchsmögliche Auflösung ein und ein unkomprimiertes Video....am besten natürlich über DVI. Dann stimmt auch das Bild

PaddyG
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 646
Ja, das ist ein weiterer Punkt. 1280*1024 ist die native Auflösung eines TFT's. Also, grob gesagt, die Auflösung für welche er gebaut wurde.
Kleinere Auflösungen muss der TFT interpolieren, also das Bild neu berechnen...das Ergebnis ist, nun ja, nicht wirklich wünschenswert. Nachzulesen auch hier:
https://www.computerbase.de/2003-07/bericht-grundlagen-moderner-tft-monitore/4/
Grüße
PaddyG
Kleinere Auflösungen muss der TFT interpolieren, also das Bild neu berechnen...das Ergebnis ist, nun ja, nicht wirklich wünschenswert. Nachzulesen auch hier:
https://www.computerbase.de/2003-07/bericht-grundlagen-moderner-tft-monitore/4/
Grüße
PaddyG
noxon
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.560
Was du als sauberes Bild beschreibst ist nichts anderes als ein unscharfes Bild. Das sieht natürlich viel weicher aus, als ein perfekt scharfes Bild, wo man jede Abstufung sieht.Zitat von Narutokun:Ja ich finde man sieht die Pixel viel stärker und das nervt irgendwie wenn man Jahre lang mit CRT gearbeitet hat und immer sauberes Bild hatte.
Lass mal deine Fotos durch nen leichten Weichzeichner laufen und dann sollte dir das auch wieder gefallen.

ObServer88
Commander
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.447
Was mich am TFT noch stört ist, dass man Spiele ohne Anti Aliasing kaum noch anschauen mag. Man sieht den Treppeneffekt sehr deutlich. Beim CRT benötigt man AA eigentlich nicht und auch kleinere Auflösungen sind hübsch anzuschaun, somit kann man viel Leistung sparen. Manchmal spiele ich Spiele auch am TV, weils meiner Meinung nach irgendwie besser aussieht ^^ In punkto Spiele und Videos sehne ich mich auf jedenfall schon manchmal nach der guten alten Röhre..
davidbaumann
Commodore
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.867
Du kannst ja unter "Eigenschaften von Anzeige" --> "Darstellung" --> "Effekte" mal testweise die Kantenglättung anmachen!
Aber du wirst schon noch sehen, nach ner Weile hast du dich an den TFT gewöhnt und alles andere kommt dir unscharf vor
Gruss,
David
Aber du wirst schon noch sehen, nach ner Weile hast du dich an den TFT gewöhnt und alles andere kommt dir unscharf vor

Gruss,
David
... und man brauch nicht mehrere Stunden justieren bist man eine halbwegs vernünftige Geometrie hat.Zitat von Dark Zero:aber TFTs sind ja so schön flach bla bla![]()

@Topic:
Die Pixel bei einem 19" 5:4 TFT sind durchaus im Vergleich zu einem CRT relativ groß, da hätte er sich wohl eher einen 17"er oder 20"er holen sollen.
Aber der FP91GP ist aber trotzdem ein sehr gutes Gerät, mit einem unschlagbaren P/L-Verhältnis.
Keita
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.293
Ich würds einfach mit einem guten TFT probieren, von billigen Modellen kann man keine astreine Wiedergabe erwartenZitat von Dark Zero:jop da kann ich mich nur anschließen. auf ner guten röhre sieht alles viel besser aus. farben, kontrast und auch niedrigere auflösungen. aber TFTs sind ja so schön flach bla bla![]()

greetings, Keita
Hellraiser2010
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 84
Setze mal ein paar Tage vom TFT aus.
Danach bemerkst du es nicht mehr. Einfach nur sensible Augen bekommen
Danach bemerkst du es nicht mehr. Einfach nur sensible Augen bekommen
Habe testweise mal den 20" Dell TFT angeschlossen ist 3 Jahre alt und hat aber DVI und viele andere Eigänge aber das Bild ist ja noch schlechter als auf meinem jetzigen TFT naja das sind wohl das Panel und die 3 Jahre^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 3.095
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 938
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 735
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 480
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 972
