Also.....
Eigentlich eine gute Zusammenstellung, ABER......
Eine X1950XTX kostet über 100€ mehr als eine X1950XT und ist so gut wie nicht schneller. Das sind 5-10%! Aus Preis Leistungssicht, absolut schlecht gewählt. DAs Geld würde ich eher in einen E6400 stecken, oder eine größere Festplatte oder gleich in mehr Ram. Den Ram ist sehr sehr wichtig. Die meisten neuen Spiele und fast alle Spiele die in den nächsten Wochen erscheinen Profitieren deutlich von 2Gb Ram. Damit würdest du mehr gewinnen.
Oder du kaufst dir gleich eine 8800GTS, welche 50€ mehr kostet. Je nach Budged. Egal wie du es machst, eine X1950XTX ist reine Geldverschwendung und eigentlich nur was zum Angeben, ZUdem kann man eine X1950XT ja noch ein wenig übertakten, und die 25Mhz mehr Chiptakt sowie 200Mhz mehr Speicher Takt sollten drinnen sein, dann haste auch eine X1950XTX die zudem 100€ billiger war.
Übertakten.
Der Kühler ist sehr sehr gut. Damit kann man...... rein theoretisch.... bis zu 3,4Ghz oder 3,6Ghz gehen. Allerdings erwarte das nicht vom E6300. Der dürfte, auch begrenzt durch seinen Multiplikator, vielleicht bis 2,6- Maximal 3Ghz gehen. Allerdings kann es auch sein, wen du viel Pech hast und eine Sonntags VPU erwischt, das du nur bis 2,2Ghz kommst.

Das solltest du nie vergessen, Übertakten kann Glückssache sein.
Netzteil. Ganz wichtig, nciht von der Watt ZAhl blenden lasen. Ein LEvicom mit 550W ist nicht besser als ein 400W BeQuiet. Dazu liefert das BeQuiet stabile Spannungen, Levicon eher selten. Das ist wichtig für die Stabilität und Lebensdauer deiner Komponenten.
Dieses hier würde ich empfehlen.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023347
Gehäuse, dieses hier. Nicht täuschen lassen, es ist sehr günstig, bietet aber sehr viel Platz und vorne und hinten jeweils eine HAlterung für einen 120mm Lüfter. Das ist wichtig da 120mm Lüfter einen höheren Luftdurchsatz erreichen als 80mm Lüfter. Dazu sind sie leiser.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023279