Über Sinn oder Unsinn eines 3700-Euro-Gaming PCs

Jetzt mal am Rand: im Konfigurator unter Level 2 Overclocking steht extra drin:
Der Intel Core i7-4790K kann NICHT auf Stufe 2 übertaktet werden!

Mal ganz davon abgesehen ist so gut wie kein Support auf der Welt einen so dermaßen übertriebenen Aufpreis wert. Solche Aufschläge zahlst du ja nicht für Business-Geräte mit verlängertem 24/7 Support.
 
Wolfsblvt schrieb:
(...)
Wie das, wenn die GTX 780 Ti alleine schon knapp 700 Euro kostet? Alleine mit Mainboard, Netzteil und Prozessor + ordentliches Gehäuse bin ich da - im Kopf überschlagen - schon auf 1500 Euro.

Das erklärt dann wohl wo die 3700 € Endpreis herkommen. 780 ti Karten gehen bei 550 € los. Wenn der Laden für alles andere auch so einen Aufschlag gegenüber dem tatsächlichen Marktwert berechnet, dann... finde ich es immernoch irgendwo zu teuer, ganz ehrlich.

Selbst wenn du mit den Basics wie GraKa, CPU, Board, RAM, Netzteil und Gehäuse schon bei 1500 € bist... wo gehen die restlichen 2000 € hin? Klar ne Wasserkühlung kann teuer sein, aber soooo teuer? 500 bis 1000 € lass ich mir ja noch gefallen, aber obendrüber gibst dann irgendwo nur noch Geld für etwas aus das dir keinen Mehrwert bringt.

Und überhaupt zum Thema WaKü - früher oder später werden da Wartungsarbeiten anfallen, wie siehts denn damit aus, traust du dir sowas zu? Ganz so "einbauen und vergessen" wie ne AiO sind die ausgewachsenen WaKüs in der Regel nämlich nicht.

"In X Jahren CPU aufrüsten" kannst übrigens knicken - bis dem 4790 die Puste ausgeht hat Intel schon mindestens zwei andere Sockel durchgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist oversized, beim Prozessor reicht auch ein i5, Grafikkarte muss aktuell noch nicht übertaktet werden, 2. SSD sehe ich nicht als sinnvoll da Spiele auf auf die normale HDD können. Von der Ladezeit her gibt es eventuell Vorteile, bei der Performance aber nicht (oder sehr selten). Netzteil reichen auch 650W. Allein dadurch lassen sich 500€ sparen!

Davon kann man sich ne Soundkarte (Asus Xonar DX 80€) + Kopfhörer (Beyerdynamic DT770 ~150€) + Lautsprecher (Edifier S530d ~220€) kaufen!
 
mal angenommen, ich würde derart viel Geld in einen PC investieren, dann würde ich defintiv NICHT in die Consumer Plattform 1150 investieren .. bei dem Budget MUSS ein 2011 SIX-Core drinnen sein .. alles andere würde mich als Kunde verärgern!

Davon ab, bin ich mir sicher, dass ich dir um das Geld einen deutlich leistungsstärkeren PC zusammenstellen kann ..

Was viele hier dennoch vergessen,
-) Du willst den Support
-) selbst Hand anlegen is nich
-) du hast mehrere optische Features gewählt
-) eine "richtige" Wakü ist dabei

... wer das alles will, aber eben keine Arbeit damit haben möchte, der zahlt Aufpreis ... btw .. auch eine Wasserkühlung will gewartet werden .. was wiederum bedeutet, dass spätestens alle 2 Jahr, die Kühlflüssigkeit getauscht gehört ...

LG LilaMicra
 
Zuletzt bearbeitet:
2000Euro für eine Wasserkühlung? Wenn du meinst! Denn mehr als 1700Euro ist der Rest nicht wert und High-End ist das System auch nicht wirklich.

Bei dem Preis müßte ein Sockel-2011-6Kerner order gar ein neuer Haswell-E 8Kerner drin sein. Dann wäre das auch High-End.
 
Ich nehme nur das Paket Anschlüsse. Das scheint mir mit 15 Euro recht günstig zu sein.

Zum Thema, "das bekommste auch für 1000 Euro" stimmt eher nicht. Die Teile der Wasserkühlung kosten bestimmt über 400 Euro, dann wirds mit 600 für den Rest wirklich eng. Aber überteuert ist er in jedem Fall, knapp 200 Euro für den GPU-Kühlkörper, nicht schlecht...
 
Wolfsblvt schrieb:
kaum auf einen Preisunterschied von maximal 20% mehr, meistens weniger. Das ist es mir dann doch nicht wert.
Jup, sind bei 3700€ auch nur schlappe 740€. lol
Wolfsblvt schrieb:
Wie das, wenn die GTX 780 Ti alleine schon knapp 700 Euro kostet?
Weil die Preise auf der Seite überteuert sind. Eine 780 kostet 502€ Aufpreis und eine 780 Ti sogar 685€. Auf Geizhals bekommst du eine 780 schon für 400€ +-10€ und eine 780 Ti für 550€ +-10€. Sprich 20-25% mehr.
 
Hier mal ein Alternativ-Vorschlag:

Intel Core i7-4930K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4930k-bx80633i74930k-a993654.html 485€
Asus X79-Deluxe http://geizhals.at/de/asus-x79-deluxe-90mb0ga0-m0eay0-a997418.html 292€
Noctua NH-D15 http://geizhals.at/de/noctua-nh-d15-a1098241.html 85€
Corsair Vengeance Low Profile 32GB http://geizhals.at/de/corsair-venge...dimm-kit-32gb-cml32gx3m4a1866c10-a890807.html 272€
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X OC http://geizhals.at/de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-09-40g-a1107110.html 494€
Crucial MX100 512GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html 169€
HGST Ultrastar 7K4000 2TB http://geizhals.at/de/hgst-ultrastar-7k4000-2tb-512e-sata-6gb-s-hus724020ale640-0f14685-a763379.html 110€
LG BH16NS40 http://geizhals.at/de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html 66€
Enermax Platimax 600W http://geizhals.at/de/enermax-platimax-600w-atx-2-4-epm600awt-a683476.html 124€
Corsair Carbide Air 540 http://geizhals.at/de/corsair-carbi...z-mit-sichtfenster-cc-9011030-ww-a954893.html 112€
Asus Xonar Essence STX II http://geizhals.at/de/asus-xonar-essence-stx-ii-90ya00mn-m0ua0-a1085708.html 199€
----------------
2.408€

Oder wenn du richtig Vollgas geben willst mit zwei dieser Grafikkarten und einem dickeren Netzteil:
Enermax Platimax 750W http://geizhals.at/de/enermax-platimax-750w-atx-2-4-epm750awt-a683494.html 163€ bzw. 39€ mehr
----------------
2.941€

Monitor: BenQ GW2760HM http://geizhals.at/de/benq-gw2760hm-9h-l9lla-tbe-9h-l9lla-dbe-a883693.html 185€
Tastatur: Cooler Master CM Storm Trigger Z http://geizhals.at/de/cooler-master-cm-storm-trigger-z-sgk-6010-gkcm1-de-a1078314.html 106€
Betriebsystem: Windows 8.1 Pro 64Bit http://geizhals.at/de/microsoft-windows-8-1-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-06942-a1009072.html 105€
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfsblvt schrieb:
Ich habe Tage bei Hardwareversand und Mindfactory verbraucht, und kaum auf einen Preisunterschied von maximal 20% mehr, meistens weniger. Das ist es mir dann doch nicht wert.

Allein die Grafikkrate kostet normal 590€, warum verlangt Mifcom 723€?
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-3G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949059.html
850W NT für ein Single GPU-System? Das ist doch ein Scherz...

Also bei mir kostet die Hardware ohne Wasserkühlung und mit Dark Power Pro 550W NT sowie einer Crucial MX100 512GB knapp 1750€. Da sind 8 von 10 Positionen sogar von Mindfactory.
Du gibts also 2000€ für Wakü und Modding aus, haben andere ja auch schon vorgerechnet.
Schön blöd ist das, mehr nicht.

Für 3700€ baue ich ne Dual GPU CPU Workstation mit Supermicro Board samt Intel Xeon E5-2687W v2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad gesehen, dass die 199 € für den FullCoverBlock der Grafikkarte wollen. Die Dinger kosten normalerweise 80-90 €... just saying
Dann noch jeweils 60 € Aufpreis bei den SSDs... oh man. (Abgesehen davon dass ich als Privatperson eh keine Pro kaufen würde sondern ne stinknormale SSD. Die Zeiten wo man pro GB SSD Speicherplatz nen Euro zahlen musste sind schon lange vorbei)

PS: wenn schon WaKü, dann bitte mit Filter. Ansonsten sammelt sich der Ganze Dreck in den feinen Lamellen der Kühlkörper an, und dort bekommst ihn deutlich schwieriger wieder weg als von einem 1 € Wegwerf-Metallgitter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.NiceGuy2609 schrieb:
Ich nehme nur das Paket Anschlüsse. Das scheint mir mit 15 Euro recht günstig zu sein.

Zum Thema, "das bekommste auch für 1000 Euro" stimmt eher nicht. Die Teile der Wasserkühlung kosten bestimmt über 400 Euro, dann wirds mit 600 für den Rest wirklich eng. Aber überteuert ist er in jedem Fall, knapp 200 Euro für den GPU-Kühlkörper, nicht schlecht...

Natürlich bekommt man das für 1000€ hin, weil man einfach bei dieser Konfig KEINE Wasserkühlung braucht, oder irgendeinen großen Vorteil bringt.

Den i7 bringt man ja schon mit Luftkühlung ans Limit und für die Karte gibt es aftermarket-Kühler, die zum Beispiel auch von caseking montiert werden.

Der TE sollte sich mal einen Computerladen suchen, die den Zusammenbau separat anbieten.
 
Der Preis ist extremer Wucher. Ich habe damals für meinen PC (ohne Monitor) ca. 2000€ bezahlt (siehe Signatur). Ich kann verstehen, dass du dir die Arbeit mir der Wasserkühlung nicht machen willst, denn bei mir hat es mehrere Nachmittage gedauert bis alles perfekt und gesleevt an seinem Platz war.

Daher solltest du dich gleich zwei Dinge fragen:
  1. Ist dir der Aufpreis von 1700€ für den Einbau und einer 3-Jahres Garantie wert?
  2. Sind dir die 2000€ für einen High-End PC wert?
Punkt 1) ließe sich noch durch die Wahl eines anderen Shops reduzieren. Aber prinzipiell hast du damit auch den Nachteil, dass die Auswahl deiner Komponenten beschränkt ist gegenüber dem ganzen Markt.
 
Gib mir 3000 € und ich stell dir n PC mit Komplett WaKü dahin der deinen ausgesuchten in punkto aussehen und Power 3 mal schlägt...
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 840 PRO 512GB, SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD512BW)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL10-10-10-32 (GEL332GB1866C10QC)
1 x Inno3D iChill GeForce GTX 780 HerculeZ X3 Ultra, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C78V-1SDN-L5HSX)
1 x ASRock X79 Extreme6 (90-MXGL80-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PL-1
1 x Noctua NH-D14 SE2011
1 x Corsair Carbide Series 500R weiß (CC9011013-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)

Gesamtpreis: 2000€. Sockel 2011 System mit einem 6-Kerner, 32GB RAM, 500GB SSD, schickes Gehäuse und dafür "nur" eine 780 ohne Ti. Mit der Ti müsstest Du nochmals 100€ drauflegen.

Jetzt erklär mir doch mal, warum es von einem Shop gerechtfertigt ist, 1500€ mehr für ein schlechteres System zu verlangen? Garantie? Zusammenbau? Übertakten? Nur soviel, für 1000€ Bar auf die Kralle schraub ich Dir die oben gelistete Kiste auch zusammen, dann sparst du 500€ :D
 
mysimon schrieb:
Natürlich bekommt man das für 1000€ hin, weil man einfach bei dieser Konfig KEINE Wasserkühlung braucht, oder irgendeinen großen Vorteil bringt.

Den i7 bringt man ja schon mit Luftkühlung ans Limit und für die Karte gibt es aftermarket-Kühler, die zum Beispiel auch von caseking montiert werden.

Der TE sollte sich mal einen Computerladen suchen, die den Zusammenbau separat anbieten.



Man BRAUCHT selten eine Wasserkühlung, aber sie sieht halt geil aus, würden einige sagen. Und wer sich so einen BlingBling-PC kauft, da würde ich behaupten, dass er da wert drauf legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das Teil überteuert. Wer genug Geld hat und dazu keine Ahnung und keine Zeit kann ruhig mal in die Wirtschaft investieren.
Denn Mifcom kauft zum Einkaufspreis und der Rest sind Lohnkosten bzw. Gewinn.

Also bitte lieber TE, bring dein Geld unter die Leute und schließt den Thread.
 
Zurück
Oben