StR@ng3r
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 45
Wie im Titel versucht anzudeuten Frage ich mich, was genau den Unterschied zwischen der 7200.11 Serie von Seagate und den ES.2 Platten ausmacht. Welche Vor- UND Nachteile bieten die jeweiligen Serien?
Zu welchem Produktzweig sollte man eher greifen? Was empfiehlt sich im Desktopbereich?
Kann man davon ausgehen, dass die ES.2 Platten weniger Start/Stoppzyklen vertragen als die 7200.11er, da die ES.2 auf Dauerbetrieb ausgelegt sind?
Zu welchem Produktzweig sollte man eher greifen? Was empfiehlt sich im Desktopbereich?
Kann man davon ausgehen, dass die ES.2 Platten weniger Start/Stoppzyklen vertragen als die 7200.11er, da die ES.2 auf Dauerbetrieb ausgelegt sind?