Unterstützung beim Tower PC zusammenbau benötigt (online).

Bentosan schrieb:
kleine für OS, die Lexar für deine Quelldaten und fertige Projekte. Die K3000 für Aktive Projekte und deine Aufnahmen.
Also k3000 für aktuell häufig benutzte Dateien und Videos, lexar für fertige Sachen, referenzmaterial, eigene Dateien. Verstehe ich das richtig? Was meinst du mit Quelldaten? Das sind doch eigentlich Aufnahmen oder?
Vor allem wohin kommen die Programme?
Muss ich noch irgendwas weiter partitionieren bevor ich da alles einrichte?
Ergänzung ()

Ist bei 83%. Und ihr meint dieser key ist sein Geld wert? Kann man dass irgendwie feststellen?
 
Wickerman66 schrieb:
Kann man dass irgendwie feststellen?
Nein. Selbst wenn er jetzt erfolgreich funktioniert kann er Jahre später gesperrt werden.
 
So nach der Installation war Neustart und dann wieder safe Mode! Dann über f1, dann im Boot Menü hatte ich den Stick, bzw. Die 2 identischen Partitionen darauf zur Auswahl und diesmal auch Windows Boot mehr auf der ssd auf die ich installiert habe. Die habe ich ausgewählt dann schien er hoch zu fahren ist jetzt aber wieder am neu starten. Wie geht das? Windows ist installiert, der PC läuft. Ist fast auf werkseinsteölungen nur uefi modus und Standard statt costum. Und wieder safe Mode.
Ergänzung ()

Wie kann ich feststellen das serios ist mit der Firma?
Oh jetzt scheint er zu booten nachdem der Stick raus ist. Musste aber auch erst über safe Mode und BIOS und Boot Menü gehen.
 
Wie komme ich jetzt mit dem ins Internet um Windows 11 zu installieren.
Ergänzung ()

Wie komme ich jetzt mit dem ins Internet um Windows 11 zu installieren
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder musst du den Treiber des Netzwerkadapters im Setup mit installieren oder du erstellst den Stick mit Rufus so ein:
Ashampoo_Snap_Donnerstag, 23. Mai 2024_16h18m45s_002_.png
Hierzu kannst du bereits einen Username angeben, der dann mit eingerichtet wird.

Mit dem Treiber ist es etwas komplizierter, da hierzu keine EXE Datei angenommen wird und der Treiber dazu entpackt sein muss. Der Treiber lässt sich im Bereich, wo das Laufwerk ausgewählt wird, mit installieren.

Ich würde aber diese Einstellungen mit Rufus bevorzugen und später, sobald Windows installiert ist, die Treiber nachträglich installieren. Die Anmeldung mittels Microsoft-Konto kann später immer noch, falls erwünscht, umgestellt werden. Machst du dieses nicht, hängst du im Setup später fest, weil eine Internetverbindung verlangt wird, die zwecks fehlender Treiber gar nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wickerman66 schrieb:
Wie komme ich jetzt mit dem ins Internet um Windows 11 zu installieren
Du hast doch schon win11 installiert oder was meinst du damit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Was ist hier los? Läuft die Kiste schon? Willst du uns mit einem Cliffhanger verabschieden? Oder arbeitest du noch am Drehbuch für die Fortsetzung? Ich warte gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
@Wickerman66

Auch wenn es hier nicht direkt hergehört. Kannst du mal deinen Plan mit dem PC erläutern. Du sprichst immer von eine Chance, bzw. etwas machen zu wollen.


Und nebenbei bemerkt, anstatt ständig einen weiteren Post an deinen eigenen anzuhängen, so editiere doch bitte deinen, wenn er der letzt ist.
 
Der Thread hier ist wirklich einzigartig :freak:
Aber wieso sagt Ihm von den aktiven Helfern den keiner das etwas nicht stimmt mit seinen Bios Einstellungen? Oder ist der Ram eventuell nicht richtig kompatibel?
Das Ding startet doch jedesmal im Failsafe, darum dauert das hochstarten auch so lange.
 
Nein sorry ich war beim Arzt und musste das Handy am PC hängen lassen für Internet über USB. Ich habe ewig gebraucht zu checken wie ich da Internet dran kriege. Und eben nachdem Arzt musste ich noch die Aktualisierungen achten, paar Neustart, Aktualisierung war auch schwierig der meldete erst ich hätte meine Hardware geändert. Der USB c Anschluss ist so frickelig das ich da auch nicht gleichzeitig am Handy datteln kann
Ergänzung ()

Windows ist drauf und aktuell und aktiviert. Da war auch langwierig hinzukommen aber mit bisschen googeln und probieren ging es. Ich hoffe ihr seid jetzt nicht böse weil ichs alleine geschafft habe:). Ne ernsthaft war beim Arzt musste Handy wg internet dalassen und bin eh erst im letzten Moment los!
Aber der startet irgendwie nicht richtig, es dauert ewig und dann ist da dieser Ami Bildschirm. Dann muss ich mit f1 ins BIOS und auf das einzige bootbare Teil klicken. Dann bootet er erst normal.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Du hast doch schon win11 installiert oder was meinst du damit?
Nein ich hatte Windows 11 noch nicht installiert hing in der Installation, man braucht da Internet. Ich habe es aber über USB Tethering per Handy gemacht.
Ergänzung ()

Aber jetzt ist immer noch das der nicht richtig startet und man in diesen safe Mode POSTed. Auch zeigt der im Windows Explorer nur die eine ssd auf der Windows drauf ist. Obwohl im BIOS alle angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Loomes vermute auch ich, das was nicht richtig eingestellt ist. Ich tippe auch auf RAM.
 
Loomes schrieb:
Aber wieso sagt Ihm von den aktiven Helfern den keiner das etwas nicht stimmt mit seinen Bios Einstellungen? Oder ist der Ram eventuell nicht richtig kompatibel?
Das Ding startet doch jedesmal im Failsafe, darum dauert das hochstarten auch so lange
Der RAM ist in dieser QVL Liste oder wie das heißt.
Ürsprünglich ist der nicht on diesen modus gegangen. Erst nachdem hmm was war eigentlich...der war ja schon in Firmware Modus also hab ich doch garnichts umgestellt.
Ich dachte das geht vielleicht weg mit Windows 11 Installation
Ergänzung ()

RAM wird im BIOS korrekt erkannt.
 
Was mich ja verwundert, sind die 2 Hubs, die in der ami-Anzeige auftauchen. Maus, Tastatur + USB-Stock mit Win11-Installation ist ja klar, aber was ist denn noch dran angesteckt?

@Loomes Der DDR5-Arbeitsspeicher wird ja auch nur mit 4000 MHz angezeigt. Aber laut diversen Anbietern braucht der auch 1,25 Volt für die 5600MHz. Zurzeit läuft der ja nur mit 1,12.

Und Asus bietet auch Bios-Updates an (Support high-capacity DDR5 memory kits beim 1630 oder auch Improved DDR5 compatibility beim 1645). 96 GB ist schon eine Hausnummer.
 
Nix. Die 2 Hubs sind wohl das funktioniert wo Tastatur und Maus hin funken. Sonst nur Strom und Monitor hinten. Der Stick ist nicht mehr dran. Aber das Handy für Internet
Ergänzung ()

Moment welches Foto meinst du?
Aber ich denke die 2 Hubs gehören zu Maus und Tastatur. Allerdings waren auf dem Stick 2 Partitionen zum booten zur Auswahl, beide identisch. Aber Stick war ja auch noch aufgeführt
Ergänzung ()

Wie kann das RAM nicht richtig eingestellt sein wenn das in dieser qvl Liste ist?
 
Weil RAM gerne übertaktet wird. Und dazu müssen die richtigen Parameter eingestellt sein. Aber da muss jemand was zu sagen, der dir diesen Speicher empfohlen hat.
 
Wickerman66 schrieb:
Auch zeigt der im Windows Explorer nur die eine ssd auf der Windows drauf ist. Obwohl im BIOS alle angezeigt werden.
Das liegt daran, das die Datenträger, nicht initialisiert und formatiert sind.

CU
redjack
 
Wenn ein Speicher in einem System eingebaut wird, gibt es eine Reihe von standardisierten Geschwindigkeiten/Timings, mit denen Speicher laufen. Diese Norm wird als JEDEC bezeichnet. Aus diesem Grund werden DDR4- und DDR5-Speichergeschwindigkeiten wie DDR4-2133, DDR4-2666 und DDR5-4800 angegeben.

Der Arbeitsspeicher läuft mit 5600 MHz, was auch der Speichergeschwindigkeit des Controllers entspricht. Der Controller befindet sich mit auf dem Prozessor und dieser würde weiter mit übertaktet werden, wenn noch schnellere Arbeitsspeicher verbaut werden.

Das ist bei dir jetzt nicht der Fall, aber im Bios muss das XMP-Profil aktiviert werden, damit die Arbeitsspeicher mit 5600 MHz laufen.
 
Wickerman66 schrieb:
Auch zeigt der im Windows Explorer nur die eine ssd auf der Windows drauf ist. Obwohl im BIOS alle angezeigt werden.
Du musst in die Datenträgerverwaltung gehen, da werden die unten in der Balkensicht angezeigt, da dann rechtsklick drauf und neues einfaches Volumen erstellen wählen. Danach werden die auch im Explorer angezeigt.

Im Explorer werden nur Partitionen mit Laufwerksbuchstabe angezeigt, deine anderen zwei SSDs haben allerdings noch keine Partition und Laufwerksbuchstabe.
 
Okay aber ich will ja gar nicht übertakten. Nur vernünftig starten.

Ahh gut Datenträgerverwaltung...ist das in den Einstellungen oder in dn Windows Tools? Windows 11 ist ja so scheiß unübersichtlich, alleine die Aufteilung. Furchtbar.
Kann man das irgendwie ändern?
Aber Hauptsache erstmal aus diesem failsafe Modus raus!!
Ergänzung ()

Okay langsam...
RAM im BIOS auf XMP Modus stellen,
Dann in der datenträgerverwaltung die beiden Laufwerke benennen,
Kann ich die da auch initialisieren und formatieren?
Muss ich die Laufwerke noch weiter partitionieren? Irgendwann ist es glaub ich zu spät dafür.
Aber dass alles bricht auch nicht aus diesem failsafe Mode, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben