Craftingphil
Ensign
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 213
Hallo alle miteinander!
Die neuen Ryzen 5 CPUs sind da und ich frage mich, ob es Sinn macht, vom meinem i5-3350P auf eine Ryzen 5 1600 umzusteigen. Ich bräuchte ein neues Mainboard (MSI B350 Gaming Pro) und DDR4 Ram (1x8 GB DDR4-2300 und später einen zusätzlichen Riegel) . Alles in allem würde ich auf etwa 380 Euro kommen. Diese Summe wäre mir das eigentlich nicht wert, doch ich habe ein Angebot für meine alten Teile, für welche ich 230 Euro bekommen würde. Ich würde also Mainboard (Asus P8Z77-M) CPU (i5-3350P) und Ram (DDR3-1633 2x4 GB) für 230 Euro verkaufen.
Nun wären meine Fragen:
Macht es Sinn, den Umstieg zu wagen? Bezüglich Zukunftssicherheit wegen 6 Kernen und Plattform AM4 sowie DDR4?
Ist es das Geld wert? Wenn ich das Angebot nicht hätte, würde ich garnicht nachdenken, aber für 150 Euro das System auf den neuesten Stand bringen lässt mich doch nachdenken.
Oder sollte ich noch warten? Würde die CPU noch ein paar Jahre reichen sowie der RAM?
Die Grafikkarte, mit welcher das System vervollständigt wird, ist die R9 290 sowie eine 250 GB SSD.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Bezüglich RAM: Mir ist bewusst, dass ich lieber auf 16 GB gehen sollte, aber ich denke ich werde zuerst 8 GB nehmen und wenn die Preise runtergehen, aufrüsten. Und ich denke, dass Single channel DDR4-2400 immernoch schneller ist als Dual channel DDR3-1633?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die neuen Ryzen 5 CPUs sind da und ich frage mich, ob es Sinn macht, vom meinem i5-3350P auf eine Ryzen 5 1600 umzusteigen. Ich bräuchte ein neues Mainboard (MSI B350 Gaming Pro) und DDR4 Ram (1x8 GB DDR4-2300 und später einen zusätzlichen Riegel) . Alles in allem würde ich auf etwa 380 Euro kommen. Diese Summe wäre mir das eigentlich nicht wert, doch ich habe ein Angebot für meine alten Teile, für welche ich 230 Euro bekommen würde. Ich würde also Mainboard (Asus P8Z77-M) CPU (i5-3350P) und Ram (DDR3-1633 2x4 GB) für 230 Euro verkaufen.
Nun wären meine Fragen:
Macht es Sinn, den Umstieg zu wagen? Bezüglich Zukunftssicherheit wegen 6 Kernen und Plattform AM4 sowie DDR4?
Ist es das Geld wert? Wenn ich das Angebot nicht hätte, würde ich garnicht nachdenken, aber für 150 Euro das System auf den neuesten Stand bringen lässt mich doch nachdenken.
Oder sollte ich noch warten? Würde die CPU noch ein paar Jahre reichen sowie der RAM?
Die Grafikkarte, mit welcher das System vervollständigt wird, ist die R9 290 sowie eine 250 GB SSD.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Bezüglich RAM: Mir ist bewusst, dass ich lieber auf 16 GB gehen sollte, aber ich denke ich werde zuerst 8 GB nehmen und wenn die Preise runtergehen, aufrüsten. Und ich denke, dass Single channel DDR4-2400 immernoch schneller ist als Dual channel DDR3-1633?
Vielen Dank für eure Hilfe!