P
phelix
Gast
Hallo,
Da sich dieses Problem durch ein anderes Netzteil erledigt hat, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Das momentante ist ein noname-550 Watt NT (es ist einfach komplett schwarz, steht nichts drauf) und hoffnungslos überfordert. Furmark an, Rechner aus.
Ich denke, dass ein 400-450 Watt Netzteil absolut ausreicht, hab allerdings keine Ahnung, welche Hersteller da zu empfehlen wären. Kabelmanagement ist egal, fliegt sowieso alles kreuz und quer. Adapter hab ich auch alle da, wichtig ist nur dass die Leistung ausreicht (und dasses so günstig wie möglich ist).
System siehe Signatur... achja, da der 6750 noch Potential hat, werd ich den auch noch weiter nach oben treiben - keine Ahnung, wie stark das die Leistungsaufnahme steigert.
Danke fürs Lesen & Antworten.
Da sich dieses Problem durch ein anderes Netzteil erledigt hat, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Das momentante ist ein noname-550 Watt NT (es ist einfach komplett schwarz, steht nichts drauf) und hoffnungslos überfordert. Furmark an, Rechner aus.
Ich denke, dass ein 400-450 Watt Netzteil absolut ausreicht, hab allerdings keine Ahnung, welche Hersteller da zu empfehlen wären. Kabelmanagement ist egal, fliegt sowieso alles kreuz und quer. Adapter hab ich auch alle da, wichtig ist nur dass die Leistung ausreicht (und dasses so günstig wie möglich ist).
System siehe Signatur... achja, da der 6750 noch Potential hat, werd ich den auch noch weiter nach oben treiben - keine Ahnung, wie stark das die Leistungsaufnahme steigert.
Danke fürs Lesen & Antworten.

Zuletzt bearbeitet: