Welches Setup bevorzugt ihr zum Programmieren?

Monitor Setup fürs Programmieren

  • Dual-Monitor (2x27" )

    Stimmen: 13 29,5%
  • Ultra-Wide (mind. 40")

    Stimmen: 14 31,8%
  • 1x27" horiz. + 1x vertical

    Stimmen: 5 11,4%
  • Dual-Monitor (Zoll Größe schreib ich als Kommentar xD)

    Stimmen: 12 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    44

phl92

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
277
Was ist eure Erfahrung beim Programmieren und alles was dabei nebenbei laufen (muss/kann/soll):
ein Dual-Monitor Setup oder einen größeren Ultra-wide Bildschirm? Vorrangig Leute die Java Backend mit IDE's wie IntelliJ, (1-2 Browser mit unzähligen Tabs, Terminal Windows, 1-2 pdf's, 1 Notiz App und 1 Youtube Browser offen etc) arbeiten wär ich interessiert an eure Erfahrung.
 
Nur so als Anmerkung du schränkst aber die Möglichkeiten stark ein speziell mit den Zoll Angaben obendrein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopfenkrieger, tollertyp, BFF und eine weitere Person
[x] virtuelle desktops
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410, kieleich und f00bar
Ja diese Umfragen, könnt auch gerne einfach hier reinschreiben.
Ich bin eig. auch ein virtueller Desktop Nutzer, aber auf Linux mit einem Tiling Window Manager. Jetzt bin ich gezwungen auf Windows zu arbeiten, und alleine das switchen zu Desktop 2 mit Win+Ctrl+ Rechts Pfeil find ich so lame (dürfen AutoHotKey nicht installieren)
 
phl92 schrieb:
Win+Ctrl+ Rechts Pfeil find ich so lame (dürfen AutoHotKey nicht installieren)
Wsl2 und tmux vielleicht? :)

On topic: Dual, 27 wqhd Main und 27 4k 90°
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phl92
Statt "Dual-Monitor (2x27" )" kann man auch einen, wie z.B. Dell U3818DW nehmen.
Ist angenehmer, da man in der Mitte keine Ränder hat.

Wenn damit "Ultra-Wide" gemeint ist, dann wäre das die Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phl92
Hauptmonitor 32" UHD mit 100%-Skalierung. Daneben 16" FHD, ebenfalls 100% Skalierung. Der kleine ist vor allem für Bildschirmübertragung in Meetings und für YouTube.
 
Schreibt auch gern die Auflösung. Alles über 27" 4k oder? Bei 27" ist 4k dann Text schwierig zu lesen oder?
 
Nein, weil man die Skalierung heutzutage einfach einstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gewürzwiesel
2x 32" mit 4k
verwende die aber mit 150-200% skalierung
 
Habe lange einen 49"er 5120x1440 genutzt, aber wegen der genutzten Hardware seitens des Kunden nun wieder bei 3440x1440 angekommen. Ist mir immer noch deutlich lieber als ein Dual-Monitor-Setup.

Es kommt aber halt auch drauf an, wie viel Inhalt man gleichzeitig sehen können muss. Bei mir hält es sich aktuell in Grenzen.
 
Also ich seh schon an der Umfrage und auch an meiner Recherche, dass es wohl total individuell abhängig ist und v.a. wahrscheinlich was man gewohnt ist.

Ich habe einen 24" 16:10 (1920*1200) Dell U2415 und überleg mir einen 27" Dell U2724DE dazu zu kaufen (16:9 u 2560*1440) oder einen 30" Dell U3023E (16:10 mit 2560*1600) dazu zu kaufen. Der 30" ist größer u 16:10 was ich sehr schätzen würde u auch gut zu meinem 1. passt, der andere ist etwas kleiner, allerdings 120Hz (was ich aber eher nicht brauche)....
Wahrscheinlich ist beides erstmal eine Riesen Zuwachs an Space u vlt nicht so wichtig... v.a. weil mein jetziger Dell auch nach 8 Jahren auch immer noch tadellos geht und ihn einfach wegzutun bzw. für einen Ultra-wide zu verkaufen nicht gerade die beste Entscheidung.

Tendier zum 30" und meinen jetzigen dann Vertikal daneben...
 
Ein Monitor - wie will man damit arbeiten? Virtuelle Desktops sind genauso bequem wie der ständige Fensterwechsel über die Taskleiste; ergo überhaupt nicht. Braucht beides eine Hand an Maus oder Tastatur.

Habe 4 Monitore, 32'' WQHD (100% Skalierung) mittig, umranded von 2 24'' FHDs. Zusätzlich ein 27'' FHD im 'Kinomodus' für die Hintergrundunterhaltung.

Die RTX 4070Ti läuft mit dem Setup im Idle mit Doku/Film/Serie im Hintergrund mit 210 MHz (Spikes auf 400) und verbraucht so 12-15W.
 
mae1cum77 schrieb:
Ein Monitor - wie will man damit arbeiten?
Oft arbeite ich sogar nur mit meinem Laptop, ohne externe Monitore.

mae1cum77 schrieb:
Virtuelle Desktops sind genauso bequem wie der ständige Fensterwechsel über die Taskleiste
Dann benutzt du diese falsch oder hast dein System falsch konfiguriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Fall hatte ich schon einen UWQHD Monitor vor mir stehen, aber ich habe noch einen zweiten Monitor dazu haben müssen. Da ich darauf nur Anwendungen am Laufen habe, muss der nicht groß ausfallen und es kommt noch dazu, dass mein Arbeitsplatz von der Größe etwas begrenzt ist. Aus diesem Grund habe ich mir einen portablen 15,6-Zoll-Monitor per Vesa-Halterung noch daneben gesetzt.
20240507_132620.jpg
 
Zurück
Oben