Win11 SSD in anderen PC umbauen, Lizenz woher?

Fahrdynamiker

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
124
Moin,
habe mir einen Mini PC gekauft (ohne offizielle Win11 CPU =>i3 6100T) und mit Rufus Win11 installiert, Lizenz kam aus Bios alles ok soweit.
Da ich aber Respekt davor habe das mit zB Win11 24h2 die CPU dazu führt dass die Kiste nicht mehr bootet habe ich eben einen weiteren Mini PC gekauft (i5 9600) der die richtige CPU hat und nebenbei etwas potenter ist.

Weit ausgeholt aber hier die Frage, kann ich die m2 SSD mit dem Win11 Bootlaufwerk einfach in den neuen PC stecken und bekomme von diesem neuen PC die Lizenz bzw wie kann ich das anstupsen dass er die Lizenz des neuen PC übernimmt?
Ist fast mehr eine Machbarkeitsstudie, mit meinem Rufus 23h2 Stick bin ich in 15 Minuten wieder frisch installiert und in 1h habe ich den Rest der bisher installiert war auch wieder erledigt.
 
War es eine 7/8er Lizenz im BIOS das du auf 10 gewandelt hast und mit Tricks auf 11?
Dann wird das wohl nicht klappen.

Eine echte 10er Lizenz mit Aufkleber oder Ausdruck kannst du wieder verwenden. In dem Fall kann auch ein MS Konto helfen um ohne Key Eingabe weiter zu kommen.

Im BIOS hinterlegte Lizenzen sind wahrscheinlich mit dem Gerät direkt verbunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fahrdynamiker
coasterblog schrieb:
War es eine 7/8er Lizenz im BIOS das du auf 10 gewandelt hast und mit Tricks auf 11?
Dann wird das wohl nicht klappen.

Eine echte 10er Lizenz mit Aufkleber oder Ausdruck kannst du wieder verwenden. In dem Fall kann auch ein MS Konto helfen um ohne Key Eingabe weiter zu kommen.

Im BIOS hinterlegte Lizenzen sind wahrscheinlich mit dem Gerät direkt verbunden.
Ja aber in dem neuen PC habe ich ja auch wieder eine Lizenz im Bios, ich erhoffte mir das diese Lizenz dann auf dem bereitsinstallierten Win11 verwendet wird?

Also nochmal, ich habe 2 Rechner mit 2 Lizenzen, Win11 ist in Rechner1 installiert und läuft, jetzt würde ich aus Faulhait die SSD in den Rechner2 stecken und mit dessen Lizenz gerne weitermachen.
cartridge_case schrieb:
Wie soll die Lizenz aus dem BIOS/UEFI kommen, wenn es gar nicht Windows-11-fähig ist?
Also mit der Abfrage kommt eine Lizenznummer aus dem Bios, ich nehme jetzt mal an das aus der hinterlegten Lizenz ein Upgrade auf win11 erfolgte?
Bin da jetzt neu in dem Bios Lizenz Business, ich hatte bisher immer Lizenzaufkleber. Aber auf jeder Ebay Auktion steht es genauso dabei =>

zB "Das System verfügt über eine digitale Windows Lizenz, mit der Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro installiert werden kann."
=> so oder ähnlich steht es aber auch in Auktionen der refurbished Verkäufer die PCs anbieten die gar keine offiziellen Win11 CPUs verbaut haben
 
Windows wird die Lizenz aus dem neuen PC nutzen. Wird alles unauffällig passieren.
Ergänzung ()

Fahrdynamiker schrieb:
=> so oder ähnlich steht es aber auch in Auktionen der refurbished Verkäufer die PCs anbieten die gar keine offiziellen Win11 CPUs verbaut haben
Wäre dann eine Falschinformation wofür man diese Händler belangen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fahrdynamiker
Viele dieser Lizenzen auf eBay sind unseriös und wertlos.
Ne richtige legale Lizenz kostet normalerweise um die Hundert Euro und kauft man auch nicht auf Ebay. Also ich zumindest nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Es geht nicht um eine einzelne Lizenz in der Auktion, sondern um Refurbished PCs bei denen die Windows Lizenz im Bios hinterlegt ist. Ich denke in der Regel win 10 Pro bei den Firmenrückläufern. Aber viele Anbieter schreiben dass man damit auf win11 pro installieren kann bzw ist es oft schon vorinstalliert und das finde ich von daher fatal weil man mit der falschen CPU vielleicht demnächst nicht mehr booten kann.
Mit Rufus kann man sich ja einen USB Stick erstellen der genau das erstmal umgeht.
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Windows wird die Lizenz aus dem neuen PC nutzen. Wird alles unauffällig passieren.
OK; dann teste ich das mal, sollte ja dann einen Unterschied machen in der Nummer, kann ich ja danach auslesen.
Ich melde mich nochmal, hoffe der PC kommt noch vorm Weekend. Danke!
 
Fahrdynamiker schrieb:
Mit Rufus kann man sich ja einen USB Stick erstellen der genau das erstmal umgeht.
Nur das klappt nicht, wenn die CPU ab 24H2 kein POPCNT unterstützt. Das sind aber Prozessoren von ca. 2008, auf denen Windows 11 nicht wirklich Spaß macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fahrdynamiker
Wenn in den Auktionen die Rede ist von Upgrade auf Windows 11 oder dies bereits installiert ist auf Hardware welche nicht supportet wird spricht das nicht für Kompetenz und Seriösität vom Anbieter. Das man sollte man so nicht verkaufen, da drehen sich mir die Fußnägel hoch.
Die hinterlegten Windows 10 Lizenzen der Rechner dürften an der Hardware gebunden sein und nicht verschiebbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und Fahrdynamiker
nobby_a schrieb:
Nur das klappt nicht, wenn die CPU ab 24H2 kein POPCNT unterstützt. Das sind aber Prozessoren von ca. 2008, auf denen Windows 11 nicht wirklich Spaß macht.
ok, dann habe ich vielleicht umsonst die Hosen voll gehabt,
der vermeintliche i3 6100T ist aus 2015 und der i5 9600 aus 2019
aber gut falls der i3 auch noch unter win11 läuft habe ich einen Backup PC:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a
Als Feedback, den neuen Rechner erstmal mit vorhandener m2 SSD gebootet/getestet.
Anschließend aus dem alten PC die m2ssd umgebaut, Windows bootet und Hinweis "Geräteaktualisierung im Hintergrund..." 1x reboot, fertig win11 läuft wie zuvor.

Kann ja auch mal klappen. Danke für eure Antworten/Hilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
cartridge_case schrieb:
Wie soll die Lizenz aus dem BIOS/UEFI kommen, wenn es gar nicht Windows-11-fähig ist?
Der seit Windows 8 im UEFI hinterlegte Hardwarehash ermöglicht das problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fahrdynamiker
coasterblog schrieb:
Im BIOS hinterlegte Lizenzen sind wahrscheinlich mit dem Gerät direkt verbunden.
Die sich aber nach dem auslesen auch auf anderen geräten aktivieren lassen. Ich nutze dazu:

https://neosmart.net/OemKey/
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Viele dieser Lizenzen auf eBay sind unseriös und wertlos.
Da werden keine Lizenzen verkauft sondern Produktschlüssel. Ob man damit dann aktivieren kann ist was anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fahrdynamiker und coasterblog
Zurück
Oben