Develope_PC
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 120
Zwei Punkte sprechen gegen die Verwendung von TestDisk
Beschreibung meines Problems:
System
Frage:
Zusatzinformation
Zu meiner Person
- Ich weiß, dass es schon ein Tutorial zu TestDisk gibt, aber da es aber aus 2008 ist und Windows 7 zu dem Zeitpunkt gar nicht zur Diskussion stand, weiß ich nicht was sich unter Windows 7 geändert hat.
- Ich habe wahrscheinlich auf meiner Festplatte mehrmals Dateien, die größer als 4 GB sind.
FAT32 kann aber nicht mit diesen Dateien umgehen und die TestDisk-LiveCD unterstützt nur FAT32.
Beschreibung meines Problems:
Ich habe meine Festplatte in drei Partitionen geteilt: C: System, D: Daten: E:Recover (vom Hersteller, für Treiber usw.), damit ich im Falle einer Neuinstallation nicht noch erst meine Daten von C runterkratzen muss.
Im Windows 7 Home Premium 64-Bit Setup hab ich zuerst die Partition C gelöscht und danach (aus Versehen) D gelöscht bzw. formatiert.
Danach habe ich das Setup abgebrochen und keine Schreibversuche unternommen.
Im Windows 7 Home Premium 64-Bit Setup hab ich zuerst die Partition C gelöscht und danach (aus Versehen) D gelöscht bzw. formatiert.
Danach habe ich das Setup abgebrochen und keine Schreibversuche unternommen.
System
- Medion Akoya P8614
- Windows 7 Home Premium 64-Bit
- Intel Core I3 M 370
- 4 GB Arbeitsspeicher
- WDC WD400BEVT - 22A0RT0] 640GB (so stand es im BIOS)
- externe USB-Festplatte 300GB (Medion Drive-n-go)
Frage:
Wie komme ich nun an meine Daten?
Ich habe kein Betriebssystem auf einem externen Speichermedium, also brauche ich ein Tool für Linux (Ubuntu). Setupdaten lade ich mir gerade von meinem Zweit-PC herunter.
Das Tool muss kostenlos sein.
Ich habe kein Betriebssystem auf einem externen Speichermedium, also brauche ich ein Tool für Linux (Ubuntu). Setupdaten lade ich mir gerade von meinem Zweit-PC herunter.
Das Tool muss kostenlos sein.
Zusatzinformation
Ich wollte zuerst mit der Computerbild Notfall-CD die Partition wiederherstellen, bin aber nach dem Lesen der schlechten Bewertungen eher vorsichtig.
Was mein ihr?
Was mein ihr?
Zu meiner Person
Ich bin relativ gut im Umgang mit dem PC und scheue auch nicht die Verwendung von englischen Kommandozeilenprogrammen. Programmierung und Systemverständnis ist auch kein Problem.