AMD Phenom II X4 805 und 810 im Test: Mehr Leistung für weniger Geld? 6/37
3DMark Vantage
Nachdem der altgediente 3DMark06 schon einige Jahre auf dem Buckel hat und somit nicht nur die Grafik mittlerweile etwas angestaubt wirkt sondern darüber hinaus das CPU-Limit bei schnellen Grafikkarten immer mehr bemerkbar wird, wurde es höchste Zeit für einen Nachfolger. Der finnische Hersteller Futuremark hat dementsprechend nach einer langen Wartezeit den 3DMark Vantage auf den Markt gebracht, der von vornherein für die Direct3D-10-API programmiert worden ist. Grafisch bieten die zwei Spieletests dementsprechend viel fürs Auge, wobei vor allem der zweite Test Glanzpunkte setzen kann. Mit FP16-HDR, Tiefenunschärfe, Parallax Occlusion Mapping, einer physikalische Simulation auf der GPU, diversen Shadereffekten und noch vielem mehr bringt der 3DMark Vantage die 3D-Hardware problemlos ans Leistungslimit. Wir testen das Programm im Performance-Preset. Weitere Details zu diesem Programm gibt es in einem unserer ausführlichen Artikel.
Download: 3DMark Vantage
-
Performance-Test:
- Core i7-965 XE, 3,20 GHz, DDR3-1600
- Core i7-940, 2,93 GHz, DDR3-1066
- Core 2 Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- Phenom II X4 810, 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Core 2 QX9770, 3,20 GHz, DDR3-1600
- Phenom II X4 940, 3,00 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Phenom II X4 940, 3,00 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Core 2 Q9450, 2,66 GHz, DDR3-1333
- Core 2 QX6850, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Core i7-920, 2,66 GHz, DDR3-1066
- Core 2 E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- Core 2 E8500, 3,16 GHz, DDR3-1333
- Phenom II X4 810, 2,60 GHz, DDR3-1333, AMD 790FX
- Phenom X4 9950, 2,60 GHz, DDR2-1066
- Phenom II X4 920, 2,80 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Core 2 Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- Core 2 E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Phenom II X4 940 @ 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Phenom II X4 805, 2,50 GHz, DDR3-1333, AMD 790FX
- Phenom II X4 940 @ 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Phenom X4 9850, 2,50 GHz, DDR2-800
- Core 2 E7200, 2,53 GHz, DDR3-1066
- Athlon 64 X2 6000+, 3,00 GHz, DDR2-750
- Athlon 64 X2 4850e, 2,50 GHz, DDR2-714
-
- Core i7-965 XE, 3,20 GHz, DDR3-1600
- Core i7-940, 2,93 GHz, DDR3-1066
- Core i7-920, 2,66 GHz, DDR3-1066
- Core 2 QX9770, 3,20 GHz, DDR3-1600
- Core 2 Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- Core 2 Q9450, 2,66 GHz, DDR3-1333
- Core 2 QX6850, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Phenom II X4 940, 3,00 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Phenom II X4 940, 3,00 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Phenom II X4 920, 2,80 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Phenom II X4 810, 2,60 GHz, DDR3-1333, AMD 790FX
- Phenom II X4 810, 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Phenom II X4 805, 2,50 GHz, DDR3-1333, AMD 790FX
- Core 2 E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- Phenom II X4 940 @ 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790FX
- Phenom II X4 940 @ 2,60 GHz, DDR2-1066, AMD 790GX
- Phenom X4 9950, 2,60 GHz, DDR2-1066
- Core 2 Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- Core 2 E8500, 3,16 GHz, DDR3-1333
- Core 2 E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Phenom X4 9850, 2,50 GHz, DDR2-800
- Core 2 E7200, 2,53 GHz, DDR3-1066
- Athlon 64 X2 6000+, 3,00 GHz, DDR2-750
- Athlon 64 X2 4850e, 2,50 GHz, DDR2-714
Auf der nächsten Seite: Cinebench R10