1,8" hdd für mp3 player

mirandakult

Newbie
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
7
Ich weiß nicht genau ob das hier hingehört, falls nicht bitte verschieben.

Ich würde gern meinen alten "philips GoGear 30Gb" wieder reaktivieren.
der Mp player hat eine 1.8" festplatte verbaut.
Er bootet er nicht mehr bzw man hört dass die festplatte klackt beim laden und es immer weider neu versucht.

Kann ich da einfach eine andere Festplatte einbauen oder denkt Ihr dass die gesamte Software mi der der Mp3 Player läuft ebenfalls auf dieses Festplatte ist die verbaut ist?
 
Vermutlich liegt die Firmware bzw. die eigentliche Software auf einem extra Chip. Aber man weiss nicht mit welchem Dateisystem die HDD formatiert sein muss und was die Software des Players für eine Verzeichnisstruktur und evtl. für Konfigurationsdaten auf der HDD erwartet.

Denke eher das wird nicht so einfach klappen.
 
ok schade, weil einschicken und reparieren lassen wird sich da wohl nicht mehr lohnen.
es ist btw. genau die selbe festeplatte die auch in ipods 4th generation verbaut ist.
 
Die HDD ist viel zu teuer. Da kannst du dir gleich nen flash-basierten MP3 Player kaufen. Aber ich tippe auch eher auf Software-Bug. Google mal nach einem hard-reset. Ziemlich sicher musst du bestimmte Knöpfe etc. gedrückt halten.
 
also wenn ich sie abziehe dann kommt die meldung "please connect to pc" wenn ich sie dann dran stecke kommt auch das verbindungszeichen zum pc auf dem Display aber ich kann mit dem pc nich zugreifen und mit dem player auch nich
 
In so eine alte Kiste würde ich kein Geld mehr investieren, zumal eine HDD in einem MP3-Player völlig unpraktisch ist. Und 1,8" HDDs sind recht selten und damit teuer.
Lieber einen Flash-basierten Player à la Sansa Clip und ne Micro-SD-Karte, wenn der interne Speicher zu klein ist. Dürfte unterm Strich deutlich günstiger und praktischer sein.
 
Es gibt auch Adapter um interne HDDs durch SD-Karten zu ersetzen. Würde sich bei meinem iPod Classic aber auch nicht mehr lohnen.
 
pintness schrieb:
Lieber einen Flash-basierten Player à la Sansa Clip und ne Micro-SD-Karte, wenn der interne Speicher zu klein ist.

Die aktuelle Generation des Sanda Clips soll laut diversen Nutzerreviews stark nachgelassen haben gegenüber der früheren Generation. Leider ... war preislich ein Hit und dank Rockbox im Funktionsumfang erschlagend vielseitig.

Wenn es etwas teurer sein darf bei einer Neuanschaffung, dann wäre vielleicht ein FiiO X1 für knapp 120€ einen Blick wert.
 
HDDs halten nicht ewig und sind auch nicht unbegrenzt lagerbar, die dürfte einfach hin sein und Ersatz ist kaum noch zu bekommen und wenn dann nicht viel neuer, da diese 1.8" HDDs schon längst nicht mehr gebaut werden.
 
Zurück
Oben