9600gt vs hd3870

Hallo an alle
Ich habe ein großes Problem =( ich muss mir neue Grafikkarte zulegen, weil meine ist schon mittlerweile 4 Jahre alt, und schaltet schon bei NFS pro street. Nun habe ich heute mehrere stunden vor dem Rechner gesessen und Beiträge gelesen und trotzdem kann ich mich nicht entscheiden ob ich lieber 9600GT hole oder doch lieber HD3870.

GeCube 512MB 3870 X-Turbo III PCIe ca. 193 Euro

Zotac GeForce 9600 GT AMP! Edition, 512MB GDDR3, (ZT-96TES3P-FCP) ca. 195 Euro

Grafikchip

Bezeichnung NVIDIA GeForce 9600 GT
Taktfrequenz 725 MHz
Stream Prozessoren 64
Kapazität 512 MB vorhanden
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1 ns
Taktfrequenz 2000 MHz
Speicheranbindung 256 Bit


Grafikchipsatz: Radeon HD3870
Taktung der GPU in MHz: 800
Grafikkarten-Bus: PCI Express x16
Grafikspeicher: 512 MB Typ: DDR4
aktung des Speichers in MHz: 2250
Speicherinterface: 256 bit

also die beiden hätten mich interessiert und das ich total ahnungslos bin wende ich mich an euch in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.

MfG Mody =)

ps. Wenn für paar Euros (10-30 Euro) mehr, was besseres auf dem markt zu finden ist würde ich für eure Hilfe sehr dankbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für ein paar Euros mehr immer besseres am Markt... nehmen wir nur mal die 8800 GTS 512MB oder gar die HD3870 X2. ;) Die OC-Editionen, die Du Dir rausgesucht hast, müssen nicht sein, wenn Du die Standardkarten nimmst, kannst Du per ATi-Tool oder ähnlichem Programm etwa dieselben Ergebnisse erzielen. Dann sehen die Preise auch besser aus:

GeForce 9600 GT - 150 Euro
Radeon HD3870 - 160 Euro

Ich persönlich würde die HD3870 vorziehen, andere hier verteidigen die 9600 GT vehement... ich würde sagen, Geschmackssache. ;)


MfG, Benne

Edit @Doc: "...natürlich wird die 9600 GT früher oder später schlapp machen, aber sicherlich nicht vor der HD3870..." <--- woher nimmst Du diese Weisheit?! Soweit ich das sehe, liegt die HD3870 insgesamt n gutes Stück vor der 9600 GT, folglich solltest Du diesen Satz (entschuldige die fehlende wortwörtliche Zitierung) eher umstellen. Aber nix für ungut. Dafür ist die 9600 GT ja auch 15 Euro günstiger. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gesehen das die standdart Versionen um die 20-30 Euro billiger sind, als die die ich mir ausgesucht habe, ist der unterschied bemerkbar zu den standart Versionen? ich spiele meistens schooter oder Rennspiele wie zb Cs oder nfs. und wenn die standart Versionen von den beiden Grafikkarten für meine Bedürfnisse ausreichen würden dann kann ich ja 20-30 euros sparen :D
ich hab ehrlich keine ahnung :( und will nichts falsch, machen ihr kennt das bestimmt wegen 20-30 euros Fehlkauf zu machen das macht immer gute laune ;)
 
@mr-wathson

von den berichten werde ich leider nicht so ganz schlau :(


kann mir jemand sagen was die nummern zu bedeuten haben? 11122-03-xxr und 21122-00-xxr ???

ich habe die bei der HD3870 gefunden und laut der nummer ist die grafikkarte 10 euro teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir keine Sorgen, die Standard-Karten reichen völlig aus. Die paar MHz machen es in den seltensten Fällen. ;)
 
welche karte eignet sich mehr für spiele die man mit hohen details und hoher auflösung.

oder welche kriterien sind bei einer graka ausschlaggebend für die spiel eigenschaften.
 
Moin

ich will mir auch in naher zukunft eine neue Grafikkarte kaufen, und schwanke zwischen 9600GT und der HD 3870.
Was mich jetzt wundert sind die Benchmarks hier auf CB, vor allem die von Call of Juarez, beim Test der HD 3870, war diese bei 1280x1024 noch die schnellste Karte, beim aktuelle Test der 9600GT sind aber auf einmal die ganzen aktuelle nvidia Karten schneller als die 3870.
Was stimmt denn nun?

Was mich auch noch interessiert: Kann man auf der 9600GT den Accelero S1 verbauen?


Reicht eigentlich mein Netzteil für eine solche Karte aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil reicht und der S1 sollte passen.

cYa
 
Aber das stimmt wirklich mit den benchmarks der jeweiligen karten.

Ati testbericht, liegt die ati vorn. NVIDIA test, liegt die nvidia vorn, halt ned ganz vorn platz 1 ist eh immer die 88oo ultra aber ich mein bei den mittelklasse karten da wechselts immer ab je nachdem welche karte getestet wird.
 
Dieser Test der 9600 GT ist auch ganz interessant: http://www.pcgameshardware.de
Da wird auch CoD4 gebencht.
Die 9600gt ist nahezu gleichauf mit der 3870, die Unterschiede sind meiner Meinung nach marginal.
Die 9600gt ist halt n bisschen billiger (zw. 0-20€).
zw. 150,-€ bis 180,-€ gibts jetzt halt ne ganz gute Auswahl: 9600gt, hd3870/50 und 8800gt.
Da ist die Auswahl schon schwierig ;)
 
PCGH? Ist das nicht das Blättchen, bei dem auf jeder zweiten Seite eine DINA4 Werbung von nVidia prangt?! Deren Tests sind eigentlich ein Musterbeispiel davon, wie man es NICHT machen sollte...

Die Tests hier auf CB sind m.E. noch die objektivsten und neutralsten...

@Stickstoff: Naja, die Ultra WAR immer auf Platz 1, inzwischen hat ATi ja glücklicherweise die HD3870 X2 gebracht. So kommt wenigstens mal wieder Bewegung in den High-End-Markt.


MfG, Benne
 
Hi@ll

ich hab da noch eine frage an euch, wo ist der unterschied zwischen ddr3 und ddr4

THX :)
 
@FortissimoIV

schau dir einfach mal die dx10-vergleiche auf cb an.


bioshock 1280x1024 1xAA/16xAF

Nvidia GeForce 9600 GT 49.3
ATi Radeon HD 3870 46.2



Call of Juarez 1280x1024 4xAA/16xAF

Nvidia GeForce 9600 GT 19.8
ATi Radeon HD 3870 11.6



Company of Heroes 1280x1024 4xAA/16xAF:

Nvidia GeForce 9600 GT 36.2
ATi Radeon HD 3870 32.8



Crysis 1280x1024 4xAA/16xAF

Nvidia GeForce 9600 GT 22.6
ATi Radeon HD 3870 14.3


Lost Planet 1280x1024 4xAA/16xAF

Nvidia GeForce 9600 GT 35.8
ATi Radeon HD 3870 28.2


es handelt sich hier um eine mittelklasse grafikarte und eine auflösung von 1280x1024, werden ja wohl vermutlich die meisten haben. deswegen nehme ich ganz bewusst diese einstellungen, weil sie numal relevant sind!

die zahlen sprechen doch eigentlich für sich. in neuren spielen ist die 9600gt mit aa und af fast immer deutlich überlegen. das der unterschied zwischen der 3870 und 9600gt in der gesamt "Performancerating Qualität" nicht so deutlich hervorsticht, liegt daran, dass die 3870 in dx9 viele frames gut macht. aber wie gesagt ob man jetzt 120 oder 100 fps ist doch völlig egal.

ich vermute es natürlich nur, aber die entwicklung zeigt sich doch jetzt schon SEHR deutlich, dass der 3870 bald der saft ausgehen wird.
 
Rrrrrrrrrichtig. Und unspielbare 14 FPS zu unspielbaren 22 FPS sind auch völlig egal. Die Unterschiede in den Games SIEHST Du nicht! Da wo die 9600 GT heraussticht, ist das Spiel auch schon nicht mehr spielbar...

Und warum sollte der HD3870 der Saft "ausgehen"? Verbraucht sich die Kraft einer Grafikkarte? *lol*
 
willst du mir gerade ernsthaft erzählen, dass man den unterschied zwischen 14 und 22 fps nicht wahrnehmen kann?

:freak:

"Bewegte Bilder nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Für die menschliche Wahrnehmung genügen bereits etwa 16 bis 18 Bilder pro Sekunde, um die Illusion von fließender Bewegung, Kontinuität, zu erzeugen, sofern sich die Einzelbilder nicht zu sehr voneinander unterscheiden." .... sagt wiki dazu
 
In jedem Test wird bei 30 FPS von "annehmbar" gesprochen, erst bei 50 FPS gilt das Bild als wirklich flüssig. Also bleibt es dabei, 14 FPS sind unspielbar, 22 FPS genaus. Natürlich siehst Du einen Unterschied. Das eine ruckelt mehr, das andere etwas weniger. Die von Dir angeführten 46 zu 49 FPS in Bioshock z.B. wirst Du hingegen NICHT sehen.
 
naja ich hab mich mal mit einem mediziner unterhalten, der meinte das ab 30fps keine unterschiede mehr wahrnehmbar sind, so lange die bilder in kontinuirlichen abständen folgen.

14 fps sind wirklich unspielbar, aber bei 22fps lassen sich noch ein paar sachen runterschrauben, dann läuft das weitesgehend flüssig.
aber das steht hier auch nicht zur diskussion, dass muss jeder selbst entscheiden wieviel fps er braucht. es gibt auch viele cs-ler die beharrlich behaupten sie könnten es sehen ob es 80 oder 120 fps sind.

aber zurück zum thema, das zeigt dennoch dass die 9600gt in dx10-spielen leistungsstärker ist!
 
Die CS-Spieler, die behaupten, daß sie erkennen, ob es 80 oder 120 FPS sind, haben nen Lattenschuss, da sind wir uns glaub ich einig. ;) Wobei man z.B. bei CoD1 weiter/höher springen kann mit Zunahme der FPS. Das hat aber nix mit der visuellen Wahrnehmung zu tun. ;)

Du hast alledings Recht, wenn Du sagst, daß die 9600 GT bei DX10 meist die Nase vorne hat. Die DX10-Spiele sind allerdings nicht der alleinige Maßstab, in der Gesamtheit betrachtet liegt die HD3870 schlicht vorne. Und der Unterschied bei DX10 bewegt sich meist im unspielbaren Bereich bzw im nicht sichtbaren. Die 28 FPS zu 35 FPS in Lost Planet lass ich gelten, da dürfte man es schon sehen, da liegt die Grenze zwischen "ruckelt" und "ruckelt nicht".
 
Naja was mich aber bei der 9600GT stört sind die 64 Shader Einheiten, die find ich ein bisschen wenig:(

Wird sich das in zukünftigen Spielen, gegenüber der Hd 3870 bemerkbar machen?
 
Zurück
Oben