News Activision-Übernahme: Microsoft, Nintendo und Nvidia besiegeln 10-Jahre-CoD-Deal

Ist mir völlig wurscht, da ich den CoD Kram nach den ersten beiden Teilen eh nicht mehr gespielt habe.
 
andi_sco schrieb:
Für die Verwaltung von Spielen brauchst du weniger Angestellte, als für die Entwicklung dieser
Das muss man auch erst mal herauslesen. Aber ich habe ja mindestens zwei Faktoren genannt, welche die Größe/Relevanz eines Unternehmens in einer Branche auszeichnen und habe ja auch selbst den Fokus mehr auf das Geld gelegt. Also auch wenn wir uns nicht einig sind, dass du alleine mit der Produktion von Spielen die Anzahl von Angestellten relativieren kannst (vergleiche mit anderen Unternehmen, die nichts produzieren und auch kein wirklicher Dienstleister sind (Facebook, Twitter, etc.)), so solltest du doch wenigstens auf das stärkere der Argumente bezug nehmen, dass Umsatz/Gewinn aussagen, wo in einer Branche Umsatz und Gewinn erwirtschaftet werden und daher auch welche Teile einer Branche sich dem unterordnen/weniger relevant sind. Dann versteht man eben auch warum jeder seinen Shop für den Vertrieb von PC-Spielen vernachlässigt/Steam größtenteils das Feld überlässt. Da ist bei weitem nicht so viel Geld zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Windell schrieb:
Ich komme aber frei rein bei Aldi und Edeka und kann mir somit aussuchen wo ich einkaufe. Und muss nicht extra Eintritt bezahlen um bei Edeka einkaufen zu können.
Glaub, du solltest dich vorher erst informieren und dann posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und Legalev
DocAimless schrieb:
Glaub, du solltest dich vorher erst informieren und dann posten.
Exklusivtitel auf der Playstation mit Eigenmarken im Supermarkt zu vergleichen hinkt aber generell. Von welchem Supermarkt ich mir die Milch morgens in den Kaffee gieße, macht am Ende maximal so viel Unterschied, wie wenn ein Spiel auf Plattform X, minimal performanter läuft wie auf Plattform Y (mal abgesehen davon, dass die Milch wahrscheinlich eh von der gleichen Molkerei kommt) - Die Unterschiede bei Eigenmarken der Supermärkte repräsentieren einfach nicht im Entferntesten die Unterschiede von Spielen und daher auch kein bisschen die Exklusivität dergleichen. Der Vergleich ist daher einfach ultra schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Es gibt etliche Möglichkeiten, Call of Duty oder andere moderne Spiele bei Nintendo zu etablieren:
  • Auf der Nintendo Switch könnten eigens dafür konzipierte und angepasste Fassungen erscheinen (dies hat man damals bei der Wii mehrfach gemacht, u.a. auch bei Call of Duty und Need for Speed oder Resident Evil beispielsweise).
  • Die Spiele kommen als "Cloud-Version" auf die Switch - macht Capcom beispielsweise häufiger und stößt im Heimatmarkt der Switch, Japan, auf offene Ohren, da deren IT-Infrastruktur dafür gut ausgebaut ist.
  • Die Switch kam 2017 - vor knapp 6 Jahren - auf den Markt. Wer sagt, dass ein neues CoD überhaupt noch für die Switch kommen muss? Bereits 2024 könnte schon eine Switch 2 oder Switch Pro oder was ganz Neues im Laden stehen mit voraussichtlich mehr Leistung.
Für Nintendo hätte der "10-Jahres-Vertrag" nur Vorteile, alleine schon nur aus dem Grund, weil man den direkten Konkurrenzen Sony damit massiv in seiner Marktposition schwächt. Sony lebt viel mehr von Call of Duty, Grand Theft Auto und Fifa als jede andere Plattform. Dieser jahrelange Vorteil wurde nun zum extremen Nachteil durch die Kaufabsicht von Microsoft. Brechen bei Sony einer oder alle diese drei Spiele-Pfeiler langfristig weg, werden die paar Singleplayer-Exklusives von Sony selbst das nicht finanziell abfedern können.

Die Marke Xbox und die Spiele von Nintendo hingegen haben relativ wenig Reibungspunkte, dieser Sachverhalt wurde ja von beiden Unternehmen schon mehrfach direkt wie indirekt angedeutet, sodass Nintendo da sorgenlos unterschreiben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und nciht
Reiner PR Move, um sich gegenüber der Regulierung und damit der Sony-Konkurrenz als weltoffen darzustellen. Nie im Leben wird die Nintendo-Kundschaft einen signifikaten $$$-Beitrag erbringen. Häufig anderes Klientel, häufig eh schon Zweitkonsole und noch dazu so technisch undersized, dass sich das kaum irgendwer antun wird, der eine andere Option hat. Eventuell wird das mit einer potenziellen Switch 2 ändern, für mich bleibt das ein PR Stunt.

Nintendo ist doch MS absolut Wumpe. Der einzige "Kampf" den sie austragen geht in Richtung Sony. Wenn sie durch so einen 10-Jahres-Invest den Deal durchbekommen und dadurch Sony signifikant Schaden, dann hat sich das gelohnt. Für MS ist das ein Tausch von Kohle gegen Marktdominanz, also allemal wert. Ob die Games jemand gespielt hat oder, ob sich das finanziell gelohnt hat interessiert dann auch keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
@nciht Der Vergleich mit den Supermärkten war eine Antwort von mir auf den Beitrag eines anderen Users, der mit diesem Vergleich kam.
 
Danke für den sehr spannenden Artikel und die ganzen Infos darin.

Ist im Prinzip eine kleine Bestandsaufnahme zum PC- und Konsolen-Markt insgesamt was sich da abspielt.
Sony stellt sich verzweifelt dagegen um nicht auch noch diesen Multiplattform Brotkrumen zur Sicherung
der PS5 Plattform zu verlieren.
Die Verzweiflung und Widerstand kommt im Gegensatz zu Nintendo daher, dass es sonst nix mehr
Exklusives gibt für die 5er PS. Alles erscheint auch auf PS4 und zu 90% auch dem PC.

Aber dieses Grab hat man sich selbst gegraben, Geistermodus in Sachen Strategie aktiviert.
Sie hätten mal besser ihren Schwerpunkt auf die PS5 gelegt, weil außer dem TV Panelgeschäft und dem Mini-Markt für Profi Reflexkameras bleibt da nicht viel Cash übrig. Das hätte immer der Schwerpunkt sein müssen. Und nicht das Verramschen von Jahrzehnte langen Exklusiv Titel Studios und deren Titeln, die man auf PC für wenige Ocken abgreifen kann.
Jetzt jodelt man so einem Multiplattform Titel nach, anstatt mal wie auf der PS1, 2, 3, und 4 das ganze
Tafelgold und -silber völlig exklusiv zu lassen und dadurch 100+ Mio. Stück von der Hardware absetzen zu können.

Microsoft ist die Xbox Hardware letztlich wirtschaftlich schnuppe, ob die 20 oder 200 Millionen davon absetzen - das ist immer nur ein Tropfen auf das Multi-Milliarden Business mit Windows und den Cloud-Servern. Durch dieses Grundrauschen hat der IT-Riese immer Cash im Goldspeicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
Windell schrieb:
Und muss nicht extra Eintritt bezahlen um bei Edeka einkaufen zu können.
Das ergibt doch keinen Sinn. Ist dein PC etwa umsonst gewesen? Es geht rein um die Ware, du bekommst die eigenmarke bei Edeka nicht von Aldi und genauso ist es bei ps5 Spielen. Du bekommst sie halt nicht und es gibt auch keinen Anspruch drauf, genauso wenig hat man Anspruch darauf flirt Cola bei Edeka zu bekommen. Das man ne ps5 kaufen muss für die ps5 Spiele ist nicht erst seit gestern so und ist es sowohl bei Nintendo als auch früher bei Xbox ganz normal gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Artikel-Update: Im Zuge der heutigen Anhörung sind sich auch Nvidia und Microsoft einig geworden. Wie beide Unternehmen verkünden, wird künftig auch Nvidia im Rahmen eines 10-Jahres-Deals Zugriff auf die für PC verfügbaren Xbox- und Activision-Blizzard-Spiele haben, um diese via GeForce Now in der Nvidia-Cloud rendern und auf PCs, macOS, Chromebooks, Smartphones und andere Geräte streamen zu können.

Die Zusammenarbeit soll laut der Ankündigung sofort beginnen. Xbox-PC-Spiele sind derzeit über den Epic Games Store und Steam verfügbar und dürfen damit nun auch per GeForce Now gestreamt werden. Für die Nutzung auf GeForce Now müssen die Spiele im Besitz des Nutzers sein.

Mit dieser Einigung stellt sich Nvidia zudem nicht mehr in den Weg einer Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, xexex, Celinna und 3 andere
Microsoft will das Ding wirklich haben :D faszinierend zu welcher Großzügigkeit man fähig ist um andere davon zu überzeugen, dass man ein Guter ist, wenn man etwas wirklich, wirklich haben will. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, evilhunter und Mcr-King
Welche Hardware steckt noch mal in der PS5? 😁 Nein, so nachtragend kann grün nicht sein. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusselbart, Illithide und Mcr-King
Ich feier das Update gerade. Wird langsam eng für Sony... ich sehs schon wie die in ein paar Jahren meckern, dass sie keinen Deal mit MS gemacht haben xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Sirhaubinger
Wenn man jetzt noch Nvidia GeForce Now mit dem Microsoft GamePass Account verknüpfen könnte, und alle GamePass-Spiele mit GeFroce Now nutzbar wären, würde meine 1070er GPU in die Mülltonne fliegen ...

Wird so sicher nicht kommen, aber man darf ja noch träumen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedIvan
Aha...und dann kommen sicher auch Nintendo Switch Spiele nun für den MS Store an Xbox und PC?
Klasse, freue mich drauf. :)
 
tsw2 schrieb:
Nintendo Switch Spiele
Das glaub ich kaum, aber meine"schmutzigen" Gedanken gehen auch eine Konsolengeneration weiter. Das könnte eine fette Abrechnung werden, wer weis über was die sich noch einig sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Mcr-King
Jede Entscheidung, die Sony weiter von ihrem Exklusiv-Wahn abbringt, direkt wie indirekt, ist eine gute Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, -=[CrysiS]=-, xexex und 5 andere
floh667 schrieb:
Ich wünsche den Entwicklern viel Spaß und Erfolg dabei, die Spielserie auf der chronisch unterwältigenden Hardware der switch Konsole zum laufen zu bringen.
Naja Witcher und Doom hat auch läuft auch. ;)
 
Zurück
Oben