matrixxAMD
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 194
Hi Leutz!
Eine kurze Frage. Ich habe den "Disruptor Sky"-MidiTower von JE-Computer. Víelleicht kennt den ja jemand von euch.
Ich habe vorne in der Frontblende einen 80x80mm großen Papstlüfter eingebaut, der die Luft ins Gehäuse zieht.
Nun gibt es mehrere Lüfter, die die Luft im Gehäuse ansaugen. Einmal ist da der NoiseControl Silverado mit den 2 Radiallüftern (CPU) und dadrüber natürlich das Netzteil. Unter dem Silverado ist noch der 40x40mm große Papst-Lüfter der NorthBridge.
...Soweit scheint ja der Airflow recht ausgewogen zu sein...
Aber:
Natürlich hat meine Radeon8500 auch nen Propeller und die steckt ja im AGP-Slot so in mittlerer Höhe des Rechners. Dann habe ich auch noch einen Slot-Gehäuselüfter von Titan, der die Luft wieder aus dem Gehäuse drückt. Wo packe ich den am besten hin? Man hat mir gesagt, ich soll den direkt unter die Grafikkarte packen. Das würde die Luft dorthinziehen (Airflow) und die warme Luft von der Grafikkarte gleich wegnehmen. WENN ich aber einen großen saugenden Slot-Gehäuselüfter unter einen kleinen saugenden Grafikkartenlüfter packe, dann kriegt die Karte doch gar keine Luft mehr oder????????????????
Im Moment habe ich den Titan ganz unten, also gegen über vom großen Papst.
Mein Ziel ist ein guter Airflow, aber vor ALLEM eine optimale Kühlung der Grafikkarte.
Thx and greetz...the matrixxAMD
Eine kurze Frage. Ich habe den "Disruptor Sky"-MidiTower von JE-Computer. Víelleicht kennt den ja jemand von euch.
Ich habe vorne in der Frontblende einen 80x80mm großen Papstlüfter eingebaut, der die Luft ins Gehäuse zieht.
Nun gibt es mehrere Lüfter, die die Luft im Gehäuse ansaugen. Einmal ist da der NoiseControl Silverado mit den 2 Radiallüftern (CPU) und dadrüber natürlich das Netzteil. Unter dem Silverado ist noch der 40x40mm große Papst-Lüfter der NorthBridge.
...Soweit scheint ja der Airflow recht ausgewogen zu sein...
Aber:
Natürlich hat meine Radeon8500 auch nen Propeller und die steckt ja im AGP-Slot so in mittlerer Höhe des Rechners. Dann habe ich auch noch einen Slot-Gehäuselüfter von Titan, der die Luft wieder aus dem Gehäuse drückt. Wo packe ich den am besten hin? Man hat mir gesagt, ich soll den direkt unter die Grafikkarte packen. Das würde die Luft dorthinziehen (Airflow) und die warme Luft von der Grafikkarte gleich wegnehmen. WENN ich aber einen großen saugenden Slot-Gehäuselüfter unter einen kleinen saugenden Grafikkartenlüfter packe, dann kriegt die Karte doch gar keine Luft mehr oder????????????????
Im Moment habe ich den Titan ganz unten, also gegen über vom großen Papst.
Mein Ziel ist ein guter Airflow, aber vor ALLEM eine optimale Kühlung der Grafikkarte.
Thx and greetz...the matrixxAMD