News Alice-Anbieter Hansenet steckt in der Krise

Man muss ja zum Glück nicht alles von einem Anbieter beziehen.Internet von Alice,telefonieren mit Genion,perfekt.
 
Bin bei Alice quasi seit der ersten Stunde und bisher lief alles perfekt.
In den 7 Jahren hatte ich einen DSL Ausfall, der nach Austausch der Karte im Knotenpunkt behoben wurde.

Das die Telekomtechniker verbindliche Termine nicht einhalten, habe ich am eigenen Leib erfahren, da ich für meinen Freund (Arcorkunde) eingehütet habe.
Grund war, das Telefonie nicht mehr möglich war.
Der Techniker hat sich nicht sehen lassen. Beim zweiten Termin eine Woche erklärte er, dass beim ersten Mal niemand anzutreffen war.Eine Nachricht konnte er nicht hinterlassen, da er nicht in das Haus kam (20 Mietparteien) Ja neee iss klar :rolleyes:

Falls ich mal die Hotline von Alice brauche, werde ich wohl jetzt nicht mehr in Warteschleifen landen...
bei den ganzen Kündigungen :D

Ich bin zufriedener Alice Kunde, dank normaler Festnetztelefonie und supergünstiger Doppelflat.
Nicht zu vergessen die 4wöchige Kündigungsfrist im Gegensatz zu den X Monate Laufzeitverträgen der Konkurrenz.
Solange die nicht pleite gehen, die Preise und den störungsfreien Betrieb beibehalten, werde ich treuer Alicekunde bleiben.

Gruß

olly
 
Auch ich hatte meine Sorgen mit dem Alice-Service. Konnte mein w-Lan nicht einrichten. Zitat der Service-Hotline: "Haben sie keinen Freund, der sich damit auskennt." Mittlerweile bin ich zufriedener Kunde bei Kabel Deutschland. Würde sofort wieder wechseln!
 
Ach, Alice geht doch nicht pleite. Die haben doch super Tarife. Ich werd da in einer Woche einen neuen DSL-Vertrag abschließen und wieder 10€/mtl sparen. Wenn das so weitergeht, müssen die Provider und Telefonfirmen mir 2011 noch Geld geben, damit ich surfe.
 
hier gibt es doch einen alice mitarbeiter der genau das gegenteil schireb im forum :p

<- seit 18 jahren glücklicher telekom kunde
<- seit 7 jahren glücklicher t-online kunde

ChaChaCha (schleichwerbung mach für TELEKOM )
 
<-Noch nicht so lange, aber ebenfalls. Werde auch nicht wechseln, denn:

1. Kündigungsfrist ist angenehm kurz (war mein Hauptgrund Alice zu wählen)
2. Preis ist günstig (vielleicht nicht unschlagbar aber dafür ist die Lei(s)tung ziemlich gut - sowie Fastpath für 2€..)
3. Total simpel einzurichten und der Anschluss war unglaublich schnell da (nicht mal ein Monat gewartet, wenn ich da an die Telekom denke... brr)
4. Finde ich gut dass Brad Pitt in der Werbung Motorrad fährt und die Blondine ist auch nicht schlecht :)

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit Alice und bleibe auch da- und wenn nicht ist das kein Knebelvertrag aus dem man nie mehr rauskommt.
 
Ihr könnt Telekomiker verteidigen soviel ihr wollt aber ich habe durchweg negative Erfahrungen mit denen gesammelt (DSL habe ich seit dem tag als es noch ca.100DM gekostet hat und man diesen schönen Erfahrungsprotokol ausfühlen müsste) habe ich genug und bei der ersten Möglichkeit war ich weg!

Ihr sollte nicht vergessen das Bund immer noch der Eigentümer ist und solange es so bleibt wird T-Com auf dem hohen Ross sitzen und einen richtigen Wettbewerb wird es nicht geben!

Ach ja bei uns im Unternehmen tauschen die T-Com Techniker sogar defekte PC Bauteile aus von wegen die würden im Auftrag von Alice oder Arcor keine Arbeiten durchführen!

Abgesehen davon das oft die Probleme(gerade im Bezug Provider oder Komplett wechsel) seitens T-Com zu suchen sind gab es vor 2-3 Monaten in einen großen bericht in der c´t zu lesen!
 
Einen richtigen Wettbewerb wird es nicht geben? Dann sind die jährlichen Kostensenkungen für DSL, Handy und Festnetz wohl Preisabsprachen, was?
Wir haben 2008 und nicht 1998
 
da sieht man mal, wie die dsl reseller versuchen, was _eigenes_ auf die Beine zu stellen.. was sie nicht dank der Regulierungsbehörde for free von der Telekom beziehen :]
 
selber Schuld bei der 16Mbit lüge. In sogut wie allen fällen wo man sich nihct beschwert hat, ist es bei 4 mibt geworden wie ich bei 5 verwndten festgestellt habe. Außerdem ist der service mit ihzren unqualifizirten mitarbeitern letzter dreck
 
Naja ich kann die News eig gut nachvollziehen.

Bei mir gabs beim Umzug nur Stress (inkl. 2x kompletter Neubestellung des Anschlußes) und bei einem Kumpel hat der Neuanschluß von Mitte Oktober bis letzte Woche gedauert. Eigentlich der absolute Witz!
 
Nyamek schrieb:
da sieht man mal, wie die dsl reseller versuchen, was _eigenes_ auf die Beine zu stellen.. was sie nicht dank der Regulierungsbehörde for free von der Telekom beziehen :]

die zahlen ja auch nichts der telekom. aua.
dank regulierungsbehörde und reseller gibt es erst so günstige tarife!
wenn die telekom immernoch ihr monopol hätte würdest du immernoch fleißig 100€ für ne 768er leitung bezahlen.

wie war doch der spruch in der c´t im letzten jahr.
"die meisten leute haben keine probleme mit ihren dsl-anbietern. leider meldet sich ven denen kaum einer zu wort."

dies war in einem bericht in dem es darum ging, wie die telekom die reseller mit neuanschlüssen benachteiligt.

ist doch schon ein witz wie so eine umstellung zu einem anderen anbieter funktioniert.

da muss ich meinen alten kündigen. der muss meinen anschluss bei der telekom freimelden. der neue anbieter muss erst eine anfrage stellen ob mein anschluss freigegeben ist. wenn es denn so ist kann er ihn beantragen. dann erst kann er von der telekom nen freischalttermin bekommen. den teilt mir dann der neue anbieter mit.
allein dadurch verschwindet schon ne menge zeit.
übrigens waren meine probleme mit alice eher selten hausgemacht, aber die telekom hat´s dann meistens gelöst. da stellt sich mir die frage, wer hier die fehler fabriziert? Alice? glaub eher nicht.

unzufriedene kunden gibt es bei jedem anbieter ohne ende. alice hat nur das problem, das diese bei ihnen schnell aus dem vertrag kommen.

genau deswegen bleibe ich auch bei alice solange mein anschluss funktioniert. und das tut er problemlos.

einen 2jahresvertrag kommt mir nicht ins haus. da können die noch so billig sein. wenn so ein anbieter probleme macht habe ich ein problem.
gut wenns erst 3monate vor vertragsende passiert. schlecht wenns 3monate nach vertragsbeginn anfängt.

ich schmunzel eigentlich über die leute hier im forum, die leute kennen die verwandte haben die wiederem einen kennen, welcher nur probleme hat.

selbst bei eigener schlechter erfahrung mit einem anbieter, sollte man erstmal überlegen, ob eine problemlösung bei nem anderen anbieter schneller oder besser gelöst worden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon Jahrelanger Kunde bei Alice und noch nie Probleme gehabt. Liegt wohl daran, dass ich noch einen ganz normalen ISDN Anschluss mit DSL habe.
Soweit ich gehört habe ist bei der schlechten Sprachqualität/Verbindungsabbrüchen das Modem/Router schuld. Die Shapiron dinger sind nämlich echt sch****.
Eventuell das Modem austauschen, am besten Fritz Box, dann sollte es weniger Probleme geben.
 
Ich bin jetzt seit 3 Wochen zufriedener Alice-Kunde. Vorher war ich bei T-Com und Congster. Hatte mit denen einigen Ärger bei der Einrichtung: Wollte Fastpath haben und da bei mir nicht wirklich viel bandbreite zur Verfügung stand, wollte ich gleich von Anfang an ein Downgrade von 1,5Mbit auf 768Kbit haben. Natürlich bekam ich die 1,5Mbit und musste 50€(!!) für ein Downgrade(!!) auf 768Kbit zahlen und natürlich nochmal die Einrichtungsgebühr für Fastpath...
Bei Alice hats grad mal 2 1/2 Wochen gedauert. Ergebnis: 6Mbit, Fastpath innerhalb von 4 Stunden geschaltet und anstatt einer monatlichen Rechnung von 50€ zahle ich nur 32€. Bin mehr als hochzufrieden!
 
Bei HanseNet (sog."Alice") hat sich im laufe der Zeit viel negatives getan.
Erstens: die sind über Jahre beim gleichen Logo (damals 17 Jährigen Italierinen) geblieben.Möchte gern wissen wie sie heute ausieht :evillol:
Zweitens: jahre lang war die Kundendienst (neudeutsch "Hotline") über kostenlose 0800 Nr. erreichbar.Vor kurzem wurde es auf die von deutschen Untrnehmen so geliebte 01805 umgestellt (14 cent /min !)
Drittens: nach einem Umzug habe fast 3 Monate auf neues Anschluss gewartet,meine Anfragen wurden kaum oder sehr verspätet geantwortet.Natürlich die Monatsbeträge für den Anschluß waren weiter vom Konto abgebucht-obwohl nach dem Umzug die Leitung Tot war.Deshalb habe vor kurzem gekündig - dann prompt ein Anruf vom HanseNet Kundenbetreuer.Fragen,warum wollte kündigen,etc.Na ja ,sie reagieren dann -wenn brent...
Habe jetz Carpo genommen,und nach 1 Monat ist der Anschluss da.
2000kB DSL Pauschal Tarif (neudeutch "Flatrate") und nur 17,99 Euronen im Monat !
Negatives: 1 Jahr mindeslaufzeit und Kundendienst leider über die teure 01805 Abzocker Numer zu erreichen !
 
Ich bin mit alice zufrieden bei mir geht alles weiss ja nich was die leute da mit ihrer telefonleitung machen lol ;D
 
Ich bin seit über 6 Jahren Kunden von Hansenet/Alice und kann mich über die Qualität nicht beklagen.

Ich hatte in dieser Zeit nie einen Telefonnausfall und nur 1x eine Internetstörung, die aber im gesamten Stadtteil zu merken war, da hatte eine Baufirma die Leitung gekappt.

Wenn hier jetzt die Leute herauskommen und meckern und sich über die Qualität geklagen, dann sollten sie nicht vergessen, das alle Anbieter solche Probleme haben. Auch Arcor, Telekom und Co haben Probleme mit ihrem Service und der Technik.

Und zu guter letzt hört man ja auch mehr Klagen und Jammern als Lobesworte. Wer zufrieden ist, stellt die Leistung eines Unternehmens als normal hin (was ja auch ok ist). Aber wer mal nicht zufrieden ist beklagt sich - daher ist negative Kritik immer lauter zu hören als die zufriedenen Leute mit ihrem Lob.

Also, wer jetzt ans Wechseln denkt, weil er mal Probleme hatte oder hier die News als letzten Denkanstoß sieht, der sollte daran denken, das auch die anderen Anbieter die gleichen Probleme haben. Es ist nicht so, das die anderen Anbieter so viel besser sind oder Hansenet so viel schlechter. Die Firmen innerhalb eines Marktes oder einer Branche sind eh meist nur durch ihren Namen zu unterscheiden, aber weniger durch die Leistung oder ihren Service. Da sind sie alle ähnlich, weil sie die gleichen Strukturen verwenden.
 
Wundert mich nicht im geringsten. Eine Kollegin hat einen Vertrag mit Alice abgeschlossen, und wenn ich sehe was da alles schief lief und wie der Support die Sache behandelt hat... Sie hat mittlerweile auch gekündigt.
 
aerric schrieb:
Naja ich kann die News eig gut nachvollziehen.

Bei mir gabs beim Umzug nur Stress (inkl. 2x kompletter Neubestellung des Anschlußes) und bei einem Kumpel hat der Neuanschluß von Mitte Oktober bis letzte Woche gedauert. Eigentlich der absolute Witz!

Fu Manchu schrieb:
Ich bin seit über 6 Jahren Kunden von Hansenet/Alice und kann mich über die Qualität nicht beklagen.

Ich hatte in dieser Zeit nie einen Telefonnausfall und nur 1x eine Internetstörung, die aber im gesamten Stadtteil zu merken war, da hatte eine Baufirma die Leitung gekappt.

Wenn hier jetzt die Leute herauskommen und meckern und sich über die Qualität geklagen, dann sollten sie nicht vergessen, das alle Anbieter solche Probleme haben. Auch Arcor, Telekom und Co haben Probleme mit ihrem Service und der Technik.

Und zu guter letzt hört man ja auch mehr Klagen und Jammern als Lobesworte. Wer zufrieden ist, stellt die Leistung eines Unternehmens als normal hin (was ja auch ok ist). Aber wer mal nicht zufrieden ist beklagt sich - daher ist negative Kritik immer lauter zu hören als die zufriedenen Leute mit ihrem Lob.

Also, wer jetzt ans Wechseln denkt, weil er mal Probleme hatte oder hier die News als letzten Denkanstoß sieht, der sollte daran denken, das auch die anderen Anbieter die gleichen Probleme haben. Es ist nicht so, das die anderen Anbieter so viel besser sind oder Hansenet so viel schlechter. Die Firmen innerhalb eines Marktes oder einer Branche sind eh meist nur durch ihren Namen zu unterscheiden, aber weniger durch die Leistung oder ihren Service. Da sind sie alle ähnlich, weil sie die gleichen Strukturen verwenden.

kann man sich einfach nur anschließen.

wenn ich hier solche aussagen höre, wie:
jahrelang war der service kostenlos erreichbar und jetzt nehmen sie 14cent/min, frage ich mich ob der service bei anderen kostenlos ist. nein, ist er meist nicht.
und das man bei alice bei telefonstörungen immernoch bzw. wieder kostenlos anrufen kann, wissen hier wohl die wenigsten.
allerdings liegt es wohl daran das die kolleginen, bekannten und verwandten das nicht erzählen oder zu dumm waren die kostenlose nummer zu finden. und das liegt nicht daran, das die nummer schlecht zu finden wäre. ganz im gegenteil.
einfach mal in die alice lounge gehen und unter kontakt nachschauen. leicht und übersichtlich!

https://www.alice-dsl.de/alicehelp/index.html?showContentNodeId=272&type=6#272
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben