News AMDs 2. Quartal trotz Verlust über den Erwartungen

Und ausgerechnet gestern hab ich mir gedacht, dass es einfach grenzenlos dumm wäre zu diesem Zeitpunkt, als Investor zurück zutreten.
Investoren veranstalten auch nicht das derzeitige Spektakel mit der AMD-Aktie, sondern ganz eindeutig die "Zockerbanden" :D Ich würde mal vermuten, viele kurzfristig agierende Akteure verkaufen jetzt zum überhöhten Preis die Aktien aus dem April / Mai.
Wer den billigen Einstig verpaßt hat, versucht zumindest noch von Optionsgeschäften zu profitieren.

Da wurden innerhalb von 5 Handelstagen 1/3 aller ausstehenden AMD Aktien umgesetzt und das Optionsvolumen schießt in die Höhe - ne, Investitionsgeschäfte im engeren Sinne sind das nicht.
 

Anhänge

  • AMD Chart.png
    AMD Chart.png
    37,1 KB · Aufrufe: 496
@ Daedal

der phenom 2 ist bald 5 jahre alt, das kann doch nicht dein ernst sein den als maßstab zu nehmen. es gibt für einen heimandwender kein szenario, in dem er einen aktuellen amd prozessor einem intel vorziehen sollte. (apus mal ausgenommen)
 
Ihr werdet alle sehen... 2014 wird für AMD eines der erfogreichsten Jahre werden! Und das auch mit unserer allen hilfe! Sobald Steamroller per mirco-atx verfügbar ist und man mit AMD ein Prodigy System zusammenbauen kann welches Pfeilschnell und effizient ist hat AMD das ding gerissen.... es wäre interessant zu wissen wie oft BitFenix das Prodigy verkauft hat.. denn in 92% dieser Gehäuse steckt LEIDER eine Intel CPU! Und desöfteren eine GPU von NV!

AMD wird!!! Mit Steamroler und Kaveri einfach einen erfolg Verbuchen und das auch mit den offenen Abschreibungen! Ihr werdet sehen! Die Bilanz wird 2014 echt gut aussehen!

Mein in die Jahre gekommenes System wird jedenfalls einem AMD weichen und das darauf auch ;)
 
Daedal schrieb:
Weder ist ein aktueller Bulldozer-basierender Chip (Piledriver) deutlich langsamer als ein Phenom II noch verbraucht er mehr Strom.
Nur weil Intel ein herausragendes und sehr effizientes Produkt geschaffen hat, ist die Architektur von AMD nicht Müll.
Oder sind alle Sprinter die im 100m Finale der Olympisches Spiele unter 10 sek. laufen. lahme Krücken nur weil Usain Bolt mit läuft?
Es gibt genügend Kaufszenarien wo eine AMD CPU/APU die bessere Wahl gegenüber Intel Lösungen ist.

Schon zu Zeiten wo der Pentium D aktuell war wollten alle Effiziente Prozessoren und deswegen haben sie einen AMD genommen und in Laufe der Zeit ist das eben noch viel wichtiger geworden, gerade hier in Deutschland da die Strompreise steigen und steigen und dann kommt AMD mit dem Bulldozer daher, war doch von Anfang an klar das es ein Flop wird.

Patrick90 schrieb:
Intel ist halt in allen bereichen besser...

blabla bis auf preis... das aber auch alles

Im Preis sind sie großenteils mittlerweile auch besser als die AMD CPUs, abgesehen vom FX-6300 bietet AMD nicht interessantes in der FX Reihe an.
 
Was mir Sorgen macht:

2014 könnte das Jahr werden, wo AMD mit 28nm gegen Intel mit 14nm Prozessen ankämpfen muss!
 
Mal abwarten ob sich der neue CEO gut macht. Scheint ja ein Kostensparer zu sein. Somit müßten auch kleine DB´s bei großer Masse Gewinn abwerfen.

Schade sind die laufenden Verzögerungen. Kaveri dieses Jahr wäre schön gewesen. Zumal Intel mit Haswell und dem USB3-Mainboard-Lotto auch nicht gerade stark darsteht.

Aber vielleicht gibt es ja noch dieses Jahr eine High End Grafikkarte produziert aus der Anfahrproduktion in 20 nm von TSMC.

Die Aktie ist auf jeden Fall was für Zocker. Langweilig wird es mit Ihr bestimmt nicht.
 
Volker schrieb:
News-Update: An der Börse hat AMD den Tag nach den Quartalszahlen alles andere als gut überstanden. Die Aktie fiel um 13,15 Prozent, weil sich die Investoren und Analysten weiterhin Sorgen um die Zukunft machen. Zwar stehe durch die Chips für die PlayStation 4 und Xbox One ein erhöhter Umsatz an, gleichzeitig soll die Marge jedoch weiter fallen (von 39 auf 36 Prozent). Hier fragen sich die Börsianer, zu welchen Kosten diese Deals wirklich ablaufen.
Lustig, wie man nichtzusammenhängende Sachen irrellevant zusammenreihmt.
Dass die Analysten vielleicht nach den Playstation 4 & Co Umsätzen gefragt haben, hängt komischerweise damit zusammen, dass die Geschäftlichen Zusammenhänge bisher noch nicht bekannt waren.

Wo kann man da Sorgen raussehen kann, liegt wohl in der offensichtlichen ständigen Anti-AMD-Sicht.
AMD kündigte sogar an im 3Q in den Profit zu rutschen. Wo da jetzt Sorgen entstanden sind, kann keiner sinnvoll nachvollziehen, weil AMD im Gegensatz zum Analyst-Day sogar mit 3Q 2013 statt 2 Halbjahr 2013 sogar den Profit-Termin konkretisierte.

Außerdem zeigt es von völliger Aktien-Unwissenheit, wenn man mitten einer extremer Voltalität versucht den Grund zu finden.
Mit 150 Mio. Aktien-Umsatz war dieser Tag einer der höchsten , wenn nicht der höchsten, in den letzten 5-10 Jahre. Dies ist noch völlig unerklärlich, wenn man bedenkt, dass einerseits der AMD-Wert sowieso ziemlich unterbewertet ist und andererseits einen so 8% Aktienwert-Anstieg kurz vor Börsenschluss gab. Und das alles, nachdem AMD sogar bekanntgeben hat, wieder in den Profit zu kommen.

Sorgen macht auch die Grafiksparte, wie wir bereits in der ursprünglichen Meldung ansprachen, die mit einem guten Umsatz lediglich eine schwarze Null schreiben konnte. Hier wird unter anderem das Spiele-Programm „Never Settle“ ins Feld geführt, welches Kosten verursacht, aber in der Breite des Marktes noch nicht den gewünschten Erfolg verzeichnen kann. Großbanken wie Morgan Stanley und Credit Suisse sehen die Entwicklung bei AMD unter diesen Gesichtspunkten weiterhin alles andere als rosig und werteten die Aktie ab, welches den massiven Kursrutsch zur Folge hatte.
Leider sieht die Realität wieder anders aus.

Graphics and Visual Solutions segment operating income was breakeven, down from $16 million in the prior quarter primarily due to lower game console royalties.

Natürlich kostet "Never Settle".
a) Aber entscheidend ist halt, was relevant ist und was nicht.
b) Wurde im Conference-Call extra betont, dass es hier ums 3Q und nicht 4Q geht. Es machen sich höchstens jene Sorgen, die die AMD-Technik & Potential nicht einschätzen können und nicht wissen, was vielleicht im 4Q 2013 kommen mag bzw . was es für Auswirkungen haben kann.

Wenn man seine Meinung mit Analysten-Aussagen bekraftigen will, dann soll man aufpassen, dass es zum Technischen Rest passt, sonst disqualifiziert man sich sehr schnell als "Technik-Wissender".
Nachdem ich mal von einem Analysten eine schnelle Bewertung von AMD hörte, der nur Kunden mit mindestens 1 Mio. Euro Investition hat, kann ich dir versichern, dass er garnicht z.B. jenen Auswirkungen sieht den AMD machen wird, wenn sie Haweii @ 20nm neben Games noch in FirePro-Markt bringen wird.

Volker schrieb:
Die Aktie ist einen Tag später gefallen, nachdem das Gespräch der Analysten/Investoren mit den Chefs von AMD durch war. Denn dort wurde quasi erstmals bestätigt, dass es für AMD schon Knebel-Bedingungen sind bei den Konsolenchips.
Welche Knebelverträge?
ARM bekommt 1Cent pro verkauften Chip und da wird auch nicht ständig von Knebelverträge gesprochen, sondern zeigt das offensichtlich schlechtreden von AMD. Man muss halt wissen, dass AMD offensichtlich die R&D-Kosten der CPU & GPU-Architektur nicht im semi-Customers sondern im Kerngeschäft abschreibt. AMD sprach ja nicht umsonst von REUSE der iCPU- & iGPU-Architektur-Technik im Semi-Customer Markt. Deshalb können sie die Produkte mit so niedrigen Margen anbieten.

Das war ja schon lange ein Gerücht, dass sie pro Chip da nur wenig Gewinn machen können. Und so sieht es jetzt auch aus: Riesen Umsatzsprung, geringere Marge. Die Investoren kamen gerade von deisem Thema gar nicht weg: http://seekingalpha.com/article/155...-results-earnings-call-transcript?part=single
Völliger Unsinn.
Nur weil sie jetzt nicht AMD-Normale Margen hat, ist es noch lange kein Knebelvertrag.
Es wird immer noch nicht verstanden, dass AMD diese Desgin erheblich billiger entwickeln kann als die Konkurrenz, wodurch sie nicht so hohe Marge brauchen, um Gewinne zu bekommen.
Nicht umsonst wurde hier die Schließung der Konsolen-Abteilung bei AMD falsch verstanden (Ja ja, AMD geht es soooo schlecht) , weil sie mit Semi-Customers (Automatische IP-Technik) sowieso wesentlich billiger Desgins entwickeln können. Und das ist wesentlich, weil R&D-Kosten noch zusätzlich die Marge auffrisst. Es ist so auch, als ob AMD im 3Q die Liezenz-Gewinne trotzdem verdoppel kann.

Aber schaun mer Mal. Konsolen sind ein Langläufer, mit Shrinks der Chips und kleineren Updates inklusive. Dies alles drückt den Originalpreis dann, vermutlich eher zu Gunsten von AMD.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sinkt der Preis mit der Zeit. (Wenn nicht, sieht es für AMD sowieso besser aus.)
Aber AMD hat viele wesentliche Vorteile

a) geringe Konsolen-Preis --> hohes Produkt-Volumen --> hoher Umsatz/Gewinn.
b) Semi-Customer Werbung
c) GCN & Bulldozer-Technik-Optimierung in Spiele durch "Game evolved"

Fazit:
Es ist völlig lächerlich jetzt als Aktionär auszusteigen.
Denn jetzt kommt die neu AMD-Ära (auch wenn man sie 2011 erwartet hatte).
Schließlich stehen wir vor vielen neuen Techniken (HSA @ Konsolen, PC-Markt & Server-Markt) , die der Eigentliche Grund des ATI-Kaufes waren.
Und nebenbei hat AMD im 2Q 2013 übrigens noch benahe Gewinn gemacht hatte, welches mit 32nm-SOI und Bulldozer noch technisch aus 2011 stammt. Halt nur in ausgereifter Form. Die Aussichten sehen momentan sehr gut aus.

Es bestätigt jetzt meine Aussage vor einiger Zeit, dass AMD jetzt im 3 & 4Q 2013 auch ohne Kaveri (= erste echte Bulldozer-Weiterentwicklung) Gewinn erreichen kann. AMD wird wohl in Zukunft alleine aus Konsolen & Grafikkarten & Kabini die Fixkosten Kompensieren können.

Was hier viele bei den AMD vs Intel vergessen ist, dass Nvidia immer mehr unter die Räder kommt. (Siehe Tegra-Verluste & Stückvolumen sowie der Abfall in Top500 HPC-Tesla-Markt.) D.h. durch eine geschächte Nvidia-Firma profitiert AMD auch noch langfristig, wenn sie es mal zu Einsparungen kommt. Denn nachdem Nvidia die Konsolen-Abteilung aufgelöst haben, werden sie wohl in Zukunft kaum mehr eine Konsolen-Konkurrenz sein.
 
Sandy2630QM schrieb:
hm, nur mal so ein gedanke: was wuerde mit der ps4 und der xbox one passieren, wenn amd kurzfristig insolvenz anmeldet und den gesamten laden schliessen muss?
ist jetzt keine schwarzmalerei, und ich wuensche es amd auch nicht, waere echt schade. aber interessant ist die frage schon.

Das ist kein Problem da MS und Sony ja das Design gekauft haben, sie können es auch bei TSMC fertigen lassen wenn sie möchten!

DukePanic schrieb:
Kann mir jemand erklären wie sich AMD seit Jahren über Wasser hält trotz hoher Verluste? Woher kommt das ganze Geld?

Von Scheichs und Intel und natürlich wurde alles Tafelsilber veräussert das AMD besaß.

Elkinator schrieb:
nein, niemand der AMD aufkauft darf irgendwelche x86 patente verwenden oder weiterverkaufen...

Doch er darf fertig gekaufte Designs weiter verwenden er darf nur nichts neues mehr designen oder verändern!

deathscythemk2 schrieb:
Vllt. gibts für Win7 ein Update auf 11.1, warum denn nicht? Außerdem wer wechselt denn schneller als alle 2-3 Jahre seine GraKa?

Außerdem gibt es wohl ein Sonderupdate: http://www.chip.de/news/DirectX-11.1-Per-Sonder-Update-auch-fuer-Windows-7_58453694.html

Ein Update für Win 7 wird sicher nicht kommen MS will ja die Kunden zum wechseln bringen um jeden Preis.
Das was du verlinkst ist einfach das DX Plattform update, das kannst du zwar einspielen und hast dann auch ein paar DX 11.1 Funktionen aber bei weitem nicht alles.

Makso schrieb:
Ach redt doch kein s******* daher.
Die Treiber sind Top. Ich kann mich leider nicht erinnern wann das letzte mal ein AMD Treiber Probleme gemacht hatte.
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Uninstaller Tool von AMD für Win7!
Ich will dich nur an den letzten Fall erinnern von nVidia Treiber-Problem.
320.18 nicht lange her.

Also nimmt die verdammte Brille ab und lüg dich nicht selber an, das ist echt schon peinlich.

Also ohne zu googeln fällt mir spontan Assasins Creed 3 ein aber es gibt sicher noch diverse andere Beispiele wenn du danach googlest.
Wobei das "Problem" das viele Leute mit AMD Treibern ja nicht das ist das sie scheisse im Sinne von instabil sind sondern das der Funktionsumfang einfach nicht mit Nvidia mithalten kann. Hybride AA Modi, AA Bits, GeForce Experience, Physx, CUDA usw......
Dann noch Linux Probleme dazunehmen und das alles kombiniert hat zum Ruf der AMD Treiber beigetragen und nicht das sie ka instabil wären oder die Grafikkarte explodieren lassen würden.

Volker schrieb:
News-Update: An der Börse hat AMD den Tag nach den Quartalszahlen alles andere als gut überstanden. Die Aktie fiel um 13,15 Prozent, weil sich die Investoren und Analysten weiterhin Sorgen um die Zukunft machen. Zwar stehe durch die Chips für die PlayStation 4 und Xbox One ein erhöhter Umsatz an, gleichzeitig soll die Marge jedoch weiter fallen (von 39 auf 36 Prozent). Hier fragen sich die Börsianer, zu welchen Kosten diese Deals wirklich ablaufen.
....

Das AMD an dem Deal nichts verdient war eh schon klar deshalb sind ja auch nach und nach alle Mitbewerber abgesprungen.
Mit Konsolen hat man als CPU/Grafikkarten Hersteller noch nie viel Geld verdient das ist eher eine prestige Sache.
Ich kann mich an einen uralt Artikel erinnern Ende der 90er auf ich glaub es war guru3d, da war die Rede davon wie wenig man als Chiphersteller (Beispiel damals Dreamcast) verdient.
Die Zeiten sind natürlich heute andere aber viel mehr wird es nicht geben da man ja nur das Design bezahlt und dann ein paar Dollar pro Konsole.

Whoozy schrieb:
Nicht nur der Bekanntheitsgrad ist hier das Problem, sondern auch das nur sehr wenige Design-Wins für AMD Produkte kommen. Würden AMD Produkte soviele Design-Wins haben wie Intel dann ist es doch logich, das automatisch mehr davon verkauft werden kann (Vorraussetzung wenn diese auch alle im Einzehlandel ausgetellt werden), weil es viele verschiedene Produkte mit verschiedenen Anforderungen und Preisklassen gibt. Wo bleibt bitte Kabini und Temash ? Solche guten Produkte im Feuer und dann kann man es nicht kaufen ?....

Design wins bringen wenig man hat ja in der Vergangenheit schon oft Produkte gesehen mit zig Wins auf diversen Messen und trotzdem war das Produkt kein Renner (ja ich schau auf dich Nvidia!). Genauso umgekehrt gab es viele Ideen die überhaupt keine Design Wins eingefahren haben und trotzdem wurden es Welterfolge.

Wer vergibt denn diese "Preise"? Es sind "Fachjuroren" bei diversen Messen rund um den Globus.
Und genauso wie eine Filmkritik nicht immer richtig ist ist auch eine Hardware Kritik, was anderes ist ein Design Win nicht, nicht immer korrekt. Es gibt viele Filme die von der Kritik zerrissen werden (oder umgekehrt) und trotzdem Wahnsinns Erfolge feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThmKc schrieb:
Zu stromhungrig, zu heiß und zu wenig Leistung, um im Endkundenmarkt gegen Intel bestehen zu können. Bulldozer ist eine Fehlentwicklung für den Endkundenmarkt. Mag sein, dass er bei starkem Multithreading seine Stärken zeigt, doch das scheint als Verkaufsargument angesichts der Zahlen nicht annähernd auszureichen.

Bei Bulldozer gibt es einfach nichts schön zu reden, das weiß selbst AMD.
und das ist blödsinn, du kannst nichtmal die architektur von der fertigung unterscheiden...
Ergänzung ()

zwieback_shakur schrieb:
das ist einfach: er ist deutlich langsamer und verbraucht deutlich mehr strom. das ist keine einfache fehlentwicklung mehr, das ist die mutter aller fehlentwicklungen.
und der nächste der die fertigung nicht von der architektur unterscheiden kann..
Ergänzung ()

zwieback_shakur schrieb:
@ Daedal

der phenom 2 ist bald 5 jahre alt, das kann doch nicht dein ernst sein den als maßstab zu nehmen. es gibt für einen heimandwender kein szenario, in dem er einen aktuellen amd prozessor einem intel vorziehen sollte. (apus mal ausgenommen)
wie kommst du bitte auf diesen unsinn?
bei günstigen rechnern ist fast immer AMD zu bevorzugen.
Ergänzung ()

overdriver schrieb:
Oh ich hätte gedacht das die Grafikkarten-Sparte besser läuft. Ich hoffe hier verbaut AMD nicht noch dieses.
das durch die integration von GPUs in einer CPU der markt für grafikkarten kleiner wird wusste man schon vor jahren, nur einsehen wollte es niemand.
Ergänzung ()

terraconz schrieb:
Doch er darf fertig gekaufte Designs weiter verwenden er darf nur nichts neues mehr designen oder verändern!
nein, darf er nicht.

er darf von AMD die chips fertig kaufen, aber sie nicht selbst produzieren lassen...
 
wie kommst du bitte auf diesen unsinn?
bei günstigen rechnern ist fast immer AMD zu bevorzugen.

Bei einfachen Office Rechnern nicht, die APUs sind oft auch nicht sinnvoll da man fast immer nicht so viel Leistung braucht wie die APUs haben oder man mehr braucht, in einem Gaming PC von 400-600€ halte ich jedoch die AMD CPUs für am sinnvollsten, nämlich der Athlon II X4 750K und der FX-6300 sind in diesem Gebiet deutlich besser als die Intel CPUs in diesem Budget und bei diesen CPUs ist auch noch der Stromverbrauch im vertretbaren Rahmen.
 
doch, auch bei einem einfachem office rechner.

du meinst es aber nicht ernst das ein AMD system da zuviel strom braucht?
bei dem einsatzzweck ist ein FM2 system teilweise sogar etwas sparsamer als intel...
 
RaiseHell schrieb:
:confused_alt: :confused_alt: :confused_alt:
Ist das dein Ernst?

Aber natürlich ist das mein Ernst. AMD ist eine Aktiengesellschaft, jeder Aktionär ist Mitbesitzer (*), Aktien werden in jeder Sekunde an neue Besitzer verkauft und von bestehenden Besitzern verkauft. Folglich wechseln die Besitzer AMDs sekündlich.

(*) Quote Wikipedia - Aktionär
Der Aktionär ist Inhaber eines in der Aktie verkörperten Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt.
Ergänzung ()

pipip schrieb:

Du schreibst das so als sei es ein Argument gegen das was ich schrieb. Ist es aber nicht. Im von Dir zitierten Text geht es darum das AMD seine Rechte nicht weitergeben darf. Im fiktiven Szenario auf das ich geantwortet habe kauft jemand AMD - was ich wie ich bereit beschrieb technisch gesehen nur ein Kauf der Mehrheit der Aktien ist.
Die Verträge behandeln nicht die Frage des Eigentümers von AMD, sie behandeln die Rechte die die Firma AMD ausüben darf.

Auf das dumme Gewäsch selbsternannter [Solitaire-]Experts gehe ich an dieser Stelle nicht ein. Das wäre die Bytes nicht wert.
Ergänzung ()

Richthofen schrieb:
Die Vergangenheit hat schon mehrfach bestätigt, dass Konsolendeals gewinntechnisch und auch margentechnisch nicht gerade Highlights sind.

Ehrlich, hat die Vergangenheit das bestätigt? Welche Konsolendeals liegen Dieser Bestätigung zugrunde? Die von Intel mit MS, die von IBM mit MS und Sony oder die von ...ähm, weiß gerade nicht wer die MIPS für Nintendo fertigt...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Elkinator schrieb:
doch, auch bei einem einfachem office rechner.

du meinst es aber nicht ernst das ein AMD system da zuviel strom braucht?
bei dem einsatzzweck ist ein FM2 system teilweise sogar etwas sparsamer als intel...

Der A4-5300 hat aber weniger CPU Leistung als ein Celeron G1610, selbst der Athlon II X2 2xx ist da wahrscheinlich noch etwas besser und diese CPUs sind zum Teil schon 4 Jahre alt.
Der G1610 hat genug GPU Leistung, aber mehr CPU Leistung als der A4-5300 und bei einem Office Rechner kommt es nicht so auf GPU Leistung an.
 
grenn schrieb:
Der A4-5300 hat aber weniger CPU Leistung als ein Celeron G1610

Die Frage ist doch nicht ob er mehr oder weniger CPU Leistung hat sondern genau wie bei der GPU Leistung ob sie ausreicht. Das ist bezogen auf einen Büro-Rechner der Fall. So what?
 
Kenneth Coldy

Im von Dir zitierten Text geht es darum das AMD seine Rechte nicht weitergeben darf.
Man sollte halt wissen dass AMD den großteil seiner Anteile von GF bereits verkauft hat.

Im fiktiven Szenario auf das ich geantwortet habe kauft jemand AMD - was ich wie ich bereit beschrieb technisch gesehen nur ein Kauf der Mehrheit der Aktien ist.
Und selbst wen, wer gibt dann die Garantie dass Intel die Lizenzen verlängern lässt, wenn man bereits bei einer Auslagerung der Fertigungsanlagen Probleme macht.
 
aylano schrieb:
Was hier viele bei den AMD vs Intel vergessen ist, dass Nvidia immer mehr unter die Räder kommt. (Siehe Tegra-Verluste & Stückvolumen sowie der Abfall in Top500 HPC-Tesla-Markt.) D.h. durch eine geschächte Nvidia-Firma profitiert AMD auch noch langfristig, wenn sie es mal zu Einsparungen kommt. Denn nachdem Nvidia die Konsolen-Abteilung aufgelöst haben, werden sie wohl in Zukunft kaum mehr eine Konsolen-Konkurrenz sein.

Lol, du schreibst weiterhin einen Schwachsinn über nVidia, das ist unglaublich. Keine Konsolenkonkurrenz? Und was ist Shield? Ein Flugzeug? :evillol:
In 3 Jahren können sie in Shield ein SoC mit 1 TFLOP verpflanzen. Und hängen damit schon am Arsch von MS' Xbox.

Es kommen immer mehr Setup-Boxen wit ARM SoCs auf dem Markt. In 3 Jahren... bingo.
Jedes Klitschenfirma wird in 5 Jahren als Konsolenkonkurrent auftreten, weil es dann nichts anderes mehr gibt außer Integration. Und das, mein lieber, wird wohl die Firma am stärksten Schwächen, die gerade alle drei Deals gewonnen hat.

Wobei, wer weiß ob es in 5 Jahren überhaupt noch solche neuen Konsolen geben wird, wenn man per ARM und Android exakt das gleiche zum viel billigeren Preis verkaufen kann.

Achja und wenn du schon über Tegra-Verluste redest: AMD macht Verluste in jedem Markt. Aber die sind ja laut dir jetzt in der "neu AMD-Ära". :lol:
 
Elkinator schrieb:
und die werbung soll schuld daran sein das bei fast allen notebooks eine GPU von nvidia verbaut ist?
Wie es scheint hat Nvidia die bessere Marketingabteilung, denn die buzzwords wie PhysX oder Optimus sind geläufiger als die Features der AMD Grafikchips.
In der Vergangenheit zeigte sich auch, dass Optimus besser funktioniert als das AMD Pendant.

Daher dürfte es nicht verwundern, wenn Notebookhersteller beim Wechsel von SB auf Ivy bei Nvidia GPUs bleiben (logisch, denn da müssen sie nichts neu designen) und bei der Haswellgeneration Nvidia bevorzugen.

Elkinator schrieb:
noch niemanden aufgefallen das seit jahren nur lügen über die AMD grafikkarten erzählt werden?
Welche Lügen?

Bei den Profigrafikkarten der FirePro Serie wurde die Treiberqualität oft bemängelt. Im HPC Bereich ist Nvidia dank dem eigenen CUDA Süppchen erfolgreicher als AMD, auch wenn Intel ihnen da mit dem Xeon Phi zunehmend die Butter vom Brot nimmt.
Das sind die Bereiche in denen man mit hohen Margen aufwarten kann aber AMD spielt da nur die 3. Geige.

aylano schrieb:
AMD kündigte sogar an im 3Q in den Profit zu rutschen.
Und was hat der Aktionär davon? Von den paar Kröten kann AMD keine Dividende ausschütten. :rolleyes:
aylano schrieb:
dass einerseits der AMD-Wert sowieso ziemlich unterbewertet ist und andererseits einen so 8% Aktienwert-Anstieg kurz vor Börsenschluss gab. Und das alles, nachdem AMD sogar bekanntgeben hat, wieder in den Profit zu kommen.
Hm, was hat den AMD noch, was man bewerten könnte? Die Fabs sind weg, da bleiben nur noch die Konsolenverträge (wobei man da auch nicht weiß, wie gut die sich verkaufen werden).

Kluge Spekulanten, die bei rund $2 pro Aktie eingestiegen sind, machen jetzt lieber Kasse und freuen sich über den Gewinn, während sie eine Bodenbildung abwarten, um dann wieder einzusteigen.

aylano schrieb:
Es ist völlig lächerlich jetzt als Aktionär auszusteigen.
Siehe oben. Die Aktionären, die jetzt ausgestiegen sind, haben ihren Einsatz schon verdoppelt.
Wie das in Zukunft aussehen wird, wissen sie nicht; auch wenn AMD in Q3 & Q4 mit Gewinnen aufwarten könnte, dürften die doch recht gering sein und vielleicht lockt ja ein noch besseres Investment.

Oder wie sagt man so schön: Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. ;)
 
und genau diese lügen meine ich, auch die treiberprobleme bei den firepro karten sind märchen.

bei den karten für heimanwender ist es in zukunft aogar so das für AMD GPUs optimiert wird.
 
Zurück
Oben