Test Apple iPhone 12 mini im Test: Kompakt, klasse

Wie kann man bei dem Smartphone mit "der preis ist zu hoch argumentieren"?

1. Ob zu hoch oder zu niedrig ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich
2. Wenn ein Samsung S20 (mit Exynos!) zum Marktstart 899,- kosten darf, dann sind 777,- für das 12 mini absolut drin und "fair". Von Update-Politik und Ökosystem will ich gar nicht erst schreiben.

Ich finde es löblich, dass Apple es schafft ein so kleines Gerät mit solch starker Hardware auszustatten. Der Prozessor ist jedem Snapdragon wieder 2 Jahre voraus.

Ein Vergleich mit dem Pixel 5 hinkt auch gewaltig. Äpfel und Birnen ... Das Pixel 5 hat Hardware die veraltet ist (drei Jahre alte Kamera-Hardware) oder ohnehin nicht zur Spitze gehört. Bis auf das Display ist hier nichts highend und der Käufer zahlt hauptsächlich nur für Softwareoptimierungen und Update-"Garantie". Das ist bei Apple nunmal etwas anders. Hier bekommt man die aktuellste Hardware und jahrelange Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Hydrogenium und Puscha
bigfudge13 schrieb:
Gibts auch noch einen Test zum 12 Pro Max? Mich interessieren da die Unterschiede bezüglich der Kamera.
Es gibt massenhaft Tests des 12 Pro Max und ganz speziell des Kamerassystems, da es sich von allen iPhones (auch vom 12 Pro 'ohne Max') dieses Mal deutlich absetzt. Grob gesagt machen ein fast 50% größerer Sensor der Hauptkamera und ein Stabilizer auf Sensorebene den Unterschied. Wobei die 12 Mini Kameras noch nicht mal an die 12 Pro rankommt, weil das 'Tele' fehlt. Anders ausgedrückt: entweder Mini oder beste Kamera :).

Ich finde diesen Test des 12 Pro Max recht ausführlich und aufschlussreich:
https://blog.halide.cam/the-iphone-12-pro-max-real-pro-photography-267ad4ac94e2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lucdec, nlr und Mustis
Arkada schrieb:
Apple-Testberichte von Computerbase gehören im Vergleich eher zu den "wohlwollenden" Tests.
Sei mal froh, dass da überhaupt negative Punkte aufgeführt werden.
Für 945€ musst du von Apple eine bessere Akkulaufzeit erwarten können, für mich ein dickes Minus.

Und wo holt ihr die Laufzeit her?
144,7x70,4x8 mm und 4000 mAh (Pixel 5) vs 131,5x64,2x7,4 mm und knapp 2300 mAh (iPhone 12 Mini). Quasi 40% kleinerer Akku aber auch nur 30% weniger Laufzeit im Vergleich zum Pixel 5. Ich denke das "Neutral" bei Laufzeit ist in Ordnung. Für die meisten wird es reichen.
Und im Pixel steckt die weniger potentere Hardware.
 
Lutscher schrieb:
Habe das Mini seit Release und die Größe ist genial, habe von einem XS Max auf das Mini gewechselt.

Hats du mal den Adapter auf klinke testen können ? Ist die maximal Lautstärke so gut wie bei echter klinke mit DAC denke nicht oder gibt es auch Adapter mit DAC ?

Bluetooth ist leider zu leise :(

Und wenn ich rund 800€ für ein Geräte ausgebe muss der Sound über meine Kopfhörer laut und deutlich sein wie ich es gewohnt bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
MIWA P3D schrieb:
Hats du mal den Adapter auf klinke testen können ? Ist die maximal Lautstärke so gut wie bei echter klinke mit DAC denke nicht oder gibt es auch Adapter mit DAC ?
Ohne DAC im Adapter wirst du da keinen Ton raus bekommen ;) Sprich auch der Apple Adapter hat einen. Der ist jetzt aber nicht wesentlich schlechter als der interne vom iPhone 6s war.
Kannst dir auch ein Kabel mit besserem DAC kaufen: https://www.fiio.de/mobile-dac-headphone-amp/fiio-i1/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Puscha, LuZent und eine weitere Person
Wieso ist das 60Hz-Display kein Minuspunkt? Heutzutage sind 120Hz Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, basic123 und -Levi-
audioph1le schrieb:
Wieso ist das 60Hz-Display kein Minuspunkt? Heutzutage sind 120Hz Standard.
Wieso ist mangelhaftes Face Auth bei Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist FaceID Standard.
Wieso ist die fehlende Taptic Engine bei Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist das Standard.
Wieso ist fehlendes Dolby Vision bei Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist das Standard.
Wieso ist fehlendes DCI-P3 Display bei vielen Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist das Standard.
Wieso ist fehlendes 5g bei vielen Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist das Standard.

iOS läuft butterweich. Die wenigsten vermissen hier ein 120hz Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, getexact, ComputerJunge und 8 andere
Ein Umdenken erfordert die Power-Taste, die nicht mehr oben rechts, sondern wie bei allen aktuellen iPhones rechts im Gehäuse sitzt.
Nun ja das ist schlicht das Eingeständnis, das eine Einhandbedienung eben doch nicht im gleichen Maße wie beim SE möglich ist, denn wenn man da bequem dran kommen, dann hätte man es dort platzieren können.
Für die Zukunft wünsche ich mir ein iPhone, dass sowohl ein Display- als auch Gehäusemaß von 16:9 oder geringfügig höher hat, dafür braucht es aber auch eine wesentliche flachere Notch. So könnte man dem Ideal wieder ein wenig näher kommen.
Ein so kompaktes Gerät darf auch gerne 9 oder 10mm dick sein, um das Akkuproblem abzumildern.
Trotzdem freue ich mich, dass Apple so ein völlig konkurrenzloses Gerät herausgebracht hat. Schämt Euch Ihr anderen Handyhersteller.
 
foo_1337 schrieb:
...
iOS läuft butterweich. Die wenigsten vermissen hier ein 120hz Display.
:D
Musste das 12 Pro beim Hands-On nach 10 Sekunden wieder weglegen, nachdem ich von der doppelten Hz-Zahl verwöhnt war. Ich war früher auch vom 11 Pro geblendet. Vielleicht schafft es Apple nächstes Jahr mit dem Pro-Motion-Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Mikash
wow dieser mini passt von der Größe her perfekt. Ich bin länger auf der Suche nach einem neuen Smarthone, der aber nicht größer ist (in der Abmessung) als mein aktueller.
Dieser mini ist sogar kleiner im Volumen und 5,4" groß, mein aktueller ist 4,4"!
 
Ich habe 128 Gb version vom mini und das reicht überall hin. Zumal ich onedrive nutze. Den Preis von 827 Euro finde ich angemessen.
Das ios ein geschlossenes System ist einer der haupt gründe das ich Apple Produkte benutze. Man weiß immer was man bekommt.
 
Lefteous schrieb:
Für die Zukunft wünsche ich mir ein iPhone, dass sowohl ein Display- als auch Gehäusemaß von 16:9 oder geringfügig höher hat
Für ein Rahmenloses Gehäuse macht 16:9 keinen Sinn. Das wäre sonst ein riesen Klotz.
 
PhysoX512 schrieb:
Den Eindruck, dass wir einen nicht zu 100% neutralen Redakteur in dieser Sparte haben, habe ich schon länger :D
Für mich wären der Preis und die Akkulaufzeit durchaus Negativpunkte.

Nicht nur du, der Apple Bias des besagten Autors ist unübersehbar, da fliegen nur die Superlative. Dass es die durchschnittliche bis schlechte Akkulaufzeit nichtmal zu den negativen Punkten in der Empfehlungsbox schafft ist ein Witz.

Bin übrigens selbst Besitzer eines iPhone 11 Pro, um die Apple Hater Argumente gleich mal zu entkräften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Mark3Dfx und Col.Maybourne
foo_1337 schrieb:
Für ein Rahmenloses Gehäuse macht 16:9 keinen Sinn. Das wäre sonst ein riesen Klotz.
Wieso das denn? ich will ja nicht, dass das Gerät breiter wird - eher im Gegenteil. Es soll nur kürzer werden.
 
foo_1337 schrieb:
Wieso ist mangelhaftes Face Auth bei Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist FaceID Standard.
Wieso ist die fehlende Taptic Engine bei Android phones kein Minuspunkt? Heutzutage ist das Standard.
Das sind beides Marketing Begriffe von Apple. Auch ein Android Handy kann vibrieren ohne "tapzic engine".

Lasst euch nicht blenden. Augen auf. Kopf einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Ich habe seit einer Woche ein iPhone 12 Mini 128GB, nach einem Jahr S10e (was einfach zu groß war) und davor jahrelang Sony Compacts.

Klar, es ist alles nicht auf dem perfekten Niveau von BlackBerry 10 (trauere immer noch meinem Z10 hinterher), aber schon deutlich angenehmer als jedes meiner Androids.

Gerade habe ich noch das Problem eine brauchbare Tastatur zu finden (benutze seit 7 Jahren die geniale BlackBerry-Tastatur, da ist Umgewöhnung so ne Sache), aber auch das wird sich irgendwann lösen.

Und FaceID ist in der jetzigen Zeit nicht wirklich ideal, auch wenn ich den seamless Ansatz tatsächlich verstehe.

Ich bin so froh darum, endlich wieder ein kleines Handy zu haben, es macht auf einmal wieder Spaß es zu benutzen :)

Und da ich bei dem hier auch weiß dass es 4 Jahre hält hatte ich auch keine Probleme mit dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcOcram
das mini ist genial
benutze es nun 1 woche und bin begeistert
einfach nur traumhaft das oled display in dieser größe und diese handlichkeit
wird schwer jemals wieder davon wegzukommen, da ich genau diese größe gesucht habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Lefteous schrieb:
Wieso das denn? ich will ja nicht, dass das Gerät breiter wird - eher im Gegenteil. Es soll nur kürzer werden.
Naja, dann verlierst du aber massiv Displayfläche bzw musst unter 5" gehen.
Ergänzung ()

Ko3nich schrieb:
Das sind beides Marketing Begriffe von Apple. Auch ein Android Handy kann vibrieren ohne "tapzic engine".
Lasst euch nicht blenden. Augen auf. Kopf einschalten.
Es gibt kein Taptic Engine Äquivalent. Weder bei Android Handys noch bei irgendwelchen anderen Notebooks oder Smartwatches. Vielleicht solltest du dich erstmal damit Auseinandersetzen, was das ist bevor du versuchst alles ins Lächerliche zu ziehen.
Hast du z.B. jemals ein Macbook, Macbook Air Retina oder Macbook Pro benutzt? Tipp: Das "Klicken" des Trackpads ist kein echtes klicken. Du denkst es nur. Daher kannst du die Intensität auch konfigurieren, Wenn das Gerät aus ist, merkst du, dass es einfach nur eine Glasfläche ist.
 
whynot? schrieb:
Dass es die durchschnittliche bis schlechte Akkulaufzeit nichtmal zu den negativen Punkten in der Empfehlungsbox schafft ist ein Witz.
Du sagst ja selber durchschnittlich bis negativ. Er sieht es halt eher durchschnittlich als negativ. In dem Formfaktor (wodurch eben automatisch nur ein kleinerer Akku möglich ist) ist die Laufzeit halt eh Konkurrenzlos. Es lässt sich a.G.d.
Größe eben schlecht mit anderen Geräten vergleichen. Daher finde ich auch, dass man die Laufzeit nicht einfach als schlecht darstellen kann. Ich hätte auch gerne mehr Akkulaufzeit (bei gleichzeitig kleinem Formfaktor), aber welches Smartphone sagst du eignet sich da jetzt wirklich besser, ohne auch deutlich größer zu sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Mustis
Bestes Smartphone nach etlichen Jahren, mit Wieder vernünftiger Bedienung und Handlichkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Zurück
Oben