ASUS Zenbook - Wärmeleitpaste wechseln, wer macht mit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr macht ja einen ganz schönen Heckmeck um die WLP.

1. Sind 80 Grad für einen Sandy nicht schlimm, mein MBP wird heim Konvertieren schon mal 90 Grad warm.
2. Ist es doch klar, dass die Ultrabooks mit ihrer großen Leistung und den Minikühlern wärmer werden.
3. Wenn der Tausch ordentlich gemacht wurde und das Notebook tatsächlich kühler ist, dann ist es doch ok. Probleme mit der Garantie sehe ich auch nicht, da das immer von einem Drittanbieter übernommen wird, den das sowas von nicht kümmert. Der will ja auch nur sein Geld machen.
Jetzt ists doch schon passiert, also muss man dem TE nicht noch ewig ein schlechtes Gewissen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andreas87: so sehe ich das auch ;) Und danke für die letzte Zeile ;)
 
Hallo,

habe hier mitgelesen und eine Frage bzgl. Garantie (da sich hier einige ja gut damit auskennen).

Ich plane mir das UX32vd zuzulegen und möchte Memory erweitern und eine SSD einbauen. Verliere ich dann die Garantie?

Auf http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX32VD-Ultrabook.75239.0.html
wurde folgendes geschrieben:
Laut Asus wird für den User auch bei den Verkaufsgeräten die Möglichkeit bestehen frei zugängliche Speicherriegel und Festplatten ohne drohenden Garantieverlust auf eigene Faust wechseln zu können.

In https://www.computerbase.de/forum/t...ln-wer-macht-mit.1081833/page-4#post-12325082 wird
folgendes ausgesagt, gilt das nur für das UX31a oder auch für das UX32vd?

Die Garantiebedingungen von Asus sagen ganz klar:

Zitat:
Ausschluss der Herstellergarantie
Die Herstellergarantie erstreckt sich nur auf solche Defekte, die aus der normalen Verwendung des Produkts entstehen; Keine Garantieansprüche bestehen für Produkte, bei denen
3) durch
Veränderung des Produkts,
durch Reparaturversuche Dritter, d.h. nicht von ASUS oder von ASUS benannter Servicepartner,
durch unsachgemäße Installation von Produkten von Drittanbietern (z.B. Speichermodulen)
beschädigt oder funktionsunfähig wurden.

Danke und Gruß
nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet: (Frage hinzugefügt)
Ich sehe das jetzt auch nicht so eng und glaube kaum, dass die Garantie verweigert wird.

Ich habe mal einen EEE PC von der RMA bekommen, der sah innen so aus, als ob ich versucht hätte morgens um 4 Uhr mit zwei Promille die Tastatur zu tauschen...
 
aha, also von Leuten von ASUS-RMA verursacht?

UPDATE


Gerade wurde mir der Kaufpreis erstattet, schade um den Laptopp :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei Amazon normal, die Tauschen halt nicht, Geld zurück geht schneller und unkomplizierter.
Halt neu bestellen ...
 
tja der nächste bekommt das wieder neuverpackt und ungetestet und ärgert sich damit rum.
 
das glaube ich nicht, so was macht AMAZON bestimmt nicht. Das Notebook wird dem ASUS abgegeben und das wars...
 
gib das Geld nicht so voreilig aus, warte lieber noch ein bisschen ...

amazon hätte dir das geld niemals so schnell zurücküberwiesen wenn die sache mit dem selbstverschulden nicht geklärt ist, und das kann nur ASUS - da ist aber echt was faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist da denn faul? Notebook startet nicht: klar ist da was nicht in Ordnung ;) Ist doch jedem klar. Amazon-Leute haben bestimmt geprüfft und das gleichewie auch ich vorgefunden: 3 LEDs gehen an und das Notebook startet nicht...

@ Stocki13: ist dein Schadensfreuden-Barometer noch nicht ganz voll?
 
Jop, sehe ich genauso. Den Leuten in diesem Thread geht es nicht darum Schadensfreude zu haben. Es ist einfach so, dass du das Gerät aufgemacht hast, und dadurch deine Garantie eigentlich verloren hast. Daher musst du auch die Verantwortung dafür tragen.

Stell dir mal vor, jeder würde jetzt sein neues ux31a aufschrauben um irgendwas zu "verbessern" und hinterher merken, dass das Notebook leider nicht mehr funktioniert, es einfach einschicken und dann das Geld/ neues Gerät zurückbekommen.
 
es hat nach dem Wechsel der Wärmeleitpaste perfekt funktioniert! Was ist da nicht zu verstehen???

Es startete erst nach einer Stunde Prime95 nicht mehr!
Ergänzung ()

Gold Digger schrieb:
Wodurch, weil du Profi rumgebastelt hast.


Deine Worte sind wohl wahr: ich sehe mich selbst aber noch nicht als Profi ;) Danke, das du es so siehst. Danke für dein Vertrauen an mich...

Noch etwas: in dem ihr an dem Sachverhalt zweifelt, dass einer die Wärmeleitpaste wechseln kann ohne den Notebook zu beschädigen, zweifelt ihr an eigenen Fähigkeiten. Und das finde ich sehr traurig.
Hauptsache der andere leidet, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hätte auch in 1 1/2 Jahren kaputt gehen können - theoretisch hast du keinen Anspruch.
Aber es liegt doch auf der Hand, dass eine gewisse Kausalität zwischen WLP Tausch und plötzlichem Tod zusammenhängt. Ist nun mal die nächstliegende Ursache.

Wirst du das nächste Gerät auch öffnen/WLP tauschen? :D
 
b3nn1 schrieb:
Es hätte auch in 1 1/2 Jahren kaputt gehen können - theoretisch hast du keinen Anspruch.
Aber es liegt doch auf der Hand, dass eine gewisse Kausalität zwischen WLP Tausch und plötzlichem Tod zusammenhängt. Ist nun mal die nächstliegende Ursache.

Wirst du das nächste Gerät auch öffnen/WLP tauschen? :D


ich finde, dass da eher ein Zufal zu Grunde liegt. Mein Fehler war, dass ich nicht vorher 1 Stunde Prime95 gelaufen lassen habe.

Nächstes Mal werde ich es sofort tun um zu sehen ob die Hardware überhaupt stabil laufen kann.

Wieso nicht? Änderung einer Wärmeleitpaste kann man doch einem Elektrotechnikstudent im sechsten Semester wohl zutrauen, wie ich finde... (2 andere Lapptops laufen ja auch schon gute 3 Mon. nur mit besseren Temperaturen, auch von ASUS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufall hier, Zufall da...
okay, dann mach das nächste Mal erst den Test und danach kannst du ja wieder daran rumbasteln. Mal sehen, ob du dann mehr Glück hast.
Sorry, dir ist echt nicht zu helfen, sowas von unverantwortlich. Andere müssen für dich die Kosten tragen.
 
ich glaube eher dir ist hier nicht mehr zu helfen! Es lag ein Hardwaredeffekt vor! Und ich habe für ein Notebook gezahlt um diesen noch ein paar Jahre zu nutzen!

Unverantwortlich ist dein sozialles Verhalten zu anderen Menschen, die vielleicht am Anfang eine Hilfe gebraucht haben! Denke lieber über dein Verhalten nach und urteile über die anderen nicht...

An ein paar Leute hier:

wenn ihr zumindest zu euch selbst erlich sein können, dann gesteht doch, dass ihr schön schadensfreude empfunden habt. Und viele Post dienten nur dazu um diese Schadensfreude so richtig publik auszuleben, nicht wahr?

Und noch was: wenn ich an meinem Vorhaben irgendwie gezweifelt hätte, dann hätte ich an diesem Vorhaben bestimmt euch (Com.) nicht Teilhaben lassen, oder? So danken hier also welche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und wenn ich mein Laptop aus dem Fenster werfe liegt auch ein Hardwaredeffekt vor. Was heißt das jetzt?
Über soziales Verhalten (was auch immer du damit ausdrücken willst) muss man sich in diesem Thread auch sicher nicht mit dir unterhalten, nachdem was man so gelesen hat. Dennoch hat das Ganze einfach nichts mit Schadensfreude zu tun, sondern einzig und allein mit deinem uneinsichtigen Verhalten.
 
Alles klar, belassen wir es dabei...
Ergänzung ()

Kjlika schrieb:
Ja, und wenn ich mein Laptop aus dem Fenster werfe liegt auch ein Hardwaredeffekt vor.

Ne, das heisst dann ganz einfach: Blödheit ;)

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, sehr gut...

Ach, wenn ich es nur könnte, würde ich diesen ganzen Tread einfach löschen - denn es erfüllt den Sinn, denn ich am Anfang mir gedacht habe nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben