Athlon II X4 620

Bash_Hawk

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
257
Guten Abend zusammen,

ich würde gerne noch ein wenig an meinem Athlon schrauben.

Mein System könnt ihr in meiner Sigantur sehen.

Bei 244 Mhz FSB war bisher schluss.

CPU 1.3750 V
North Bridge 1.1750 V
Modulspannung 1.8 V

Cool and Quiet , ACC und NCC ist noch an,

Prime läuft seit 6 Stunden ohne Fehler. ( Temp ist kein Problem unter Last hat der Proz laut AIDA und HWinFO max 45 °C, das Mainboard bei 28°C)

Geht da überhaupt noch was macht das Board bzw. das Netzteil dann langsam schlapp?

Passt das soweit, was ich bisher gemacht habe?

Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
 

Anhänge

  • CPU 1.png
    CPU 1.png
    82,6 KB · Aufrufe: 565
  • CPU 2.png
    CPU 2.png
    80,6 KB · Aufrufe: 475
  • CPU 3.png
    CPU 3.png
    69,2 KB · Aufrufe: 486
  • CPU 4.png
    CPU 4.png
    71,2 KB · Aufrufe: 467
Mein Athlon 2 x4 620 ging mit Mühe und Not bis 3500 Mhz....Ist natürlich von CPU zu CPU verschieden,wobei mir das doch ein bischen sehr wenig vorkommt....an Potenzial mein ich

NB und HT teiler runtersetzen auf unter 2000 Mhz > Ramteiler eins runter>FSB langsam erhöhen....
 
Zuletzt bearbeitet:
was du gemacht hast war soweit in ordnung.

kannst aber bestimmt noch höher, auf Nforce boards laufen die teile super, da s passt also auch bei dir.

X4 620 hab ich von 2,6 auf 3,5Ghz übertakten können, 1,45v, 270er Bustakt, Ram teiler runter auf 333MHz und den HT Takt multi auch runter bis das wieder passt mit den ~ 2GHz und die spannugn des chipsatz erhöhen.

das selbe spiel mit:

X4 630, 2,8GHz auf Maximal 4GHz bei 1,5v, 285 Mhz bustakt etc.
X3 450, 3,2GHz auf 4GHz bei 1,525v


die X4 laufen auf einem board mit nem AMD 785g chipsatz gerade so bei 3-3,2GHz stabil ( 1,45v ) und höher wollen sie leider nicht.



solltest du also nicht eine absulute krücke erwischt haben sollten schon 3,4 - 3,5GHz möglich sein für ein alltagssetting.


versuch mal deinen chipsatz spannung um 1-2 stufen höher zu schrauben, den HT takt multi niedriger zu setzen, den ramteiler auch auf 333MHz bzw 667 zu stellen und schraub den Bustakt auf 250MHz - 265MHz

immer in kleinen schritten und versuche nach möglichkeit den vCore unter 1,475v zu halten.
 
Zurück
Oben