News Auch Gainward mit HD 4870 X2 im 3-Slot-Design

ich finde es schön, wenn die jungs sich mal über die kühlung nen kopf machen, und nicht nur nen aufkleber auf den standard kühler drücken :)

ich hab nur noch ne soundkarte - onboard kann ich mir nicht antun - egal von welchen deluxe blubb board ;)

meine jetzige bauart von kühlung brauch auch 3 slots .. aber ich hör sie nicht - das ist wichtig :)
 
Die weltweit erste 3-Slot Karte :D

Aber bei der Anschlußvielfalt absolut verständlich - ich glaub sowas hat´s bisher noch nicht gegeben.

Bin mal auf einen Test gespannt, um den Vergleich zur Referenzkarte in Sachen Lautstärke, Kühlleistung und OC Potenzial zu sehen.

@ CB: Ist da was geplant von Euch?
 
Wie wärs mit einem WaKü Mod ab Werk, welche es schon gab, wo eine mikro Pumpe und ein 120Radi bei ist?
Wenn ich dann 2 kaufe spar ich platz und hau die Grakas eben an nen 240er!
 
mensch ne voodoo5 6000 hatten extra netzteil, also bitte :-)
gegen 3 slots ist nichts einzuwenden, nur gegen den stromhunger. de fascto würde die karte als SLI wohl 4 slots brauchen und ein SLI board, also ist das doch i.O.
 
also ich finde die idee eigentilch auch ziemlich gut. 2 4870er brauchen ja auch 4 slots, von demher spart man sich sozusagen eines und es reicht ein p35, p45 board.

wenn sie nochdazu leiser ist, bzw evt a weng leistungsstärker ist sie doch prima.


gruß
 
Finds ne nette Idee mit den 3 Slots. Ich könnte sowas bei mir auch einbauen. (Wenn ich die den haben würden wollte, hab aber jetzt nen HD4870 drin.)

Ich find es lustig und interessant.

Zum Thema Strombedarf, der neue Core i7 schluckt auch noch 125W (war das so?) zudem vergisst ighr, das bei der CPU auch noch Ram usw. dazu kommt.

Die Karten sind ja nicht alleine nur die CPU beim verbrauch, sondern auch der Ram usw.
Zudem bruacht die Karte mehr Spannung, Ampre usw. je schneller sie taktet und je mehr Rechenkerne usw.

Bei TFTs die größer sind, regt sich auch keiner über den Strombedarf auf, dabei braucht ein 24" Monitor auch einiges.

Und Umweltschutzt ist wieder was anderes. Wenn man seinen Strom aus nem Solarkraftwerk oder Windkraftwerk bezieht, ist es saubere Energie, Umweltfreundlicher geht net. XD Da kann ich richtig viel verbrauchen. :)

Sagt wenn schon Stromsparender, aber da gibts auch wieder verschiedene Betrachtungsweisen.

Ich kann etwas stromsparendes, aber langsameres benutzen, oder etwas schnelleres, mit mehr Strombedarf, brauch aber weniger Zeit. (bei der Berechnung).

Effiziens nennt man das.
 
Erst nach "alternativen" Kühler schreihen, wenn sie dann da sind, will sie keiner mehr haben...

Wers nicht braucht, kauft sich die halt nicht, fertig!!
Immer dieser sinnlose spam ;)

@BTT

Schöne Karte, wenn die nächste Generation raus ist, eine überlegung wert :D
 
der vergleich mit dem core i7 ist nicht durchdacht, du vergisst (wie viele auch) den integrierten speichercontroller.
auch braucht die karte nicht mehr spannung, das netzteil hat eine 12V versorgung (mit kleinen abweichungen).
 
Für mich ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch Gainward neben Palit quasi die gleiche Karte, nur mit einem anderen Aufkleber bzw. Karton rausbringt, ist Gainward doch ein "Edel-Ableger" von Palit.

Zur Karte selbst: Wenn der neue Kühler die Karte leiser und besser kühlen kann als der Referenzkühler samt Lüfter, dann ist das doch vollkommen OK. Denn bislang gab es quasi Null 4870 X2er Karten mit einem alternativen Kühlkonzept. 3 Slot Kühler sieht man zwar nicht alle Tage, aber Kaufinteressenten werden sich wohl hoffentlich vor dem Kauf vergewissern, ob ein wichtiger Slot dadurch verloren geht. Außerdem, wie Schinzie schon sagte, gehen bei 2x 4870 ja gleich 4 Slots drauf, und man benötigt auch noch ein X-Fire kompatobles Board oben drauf. Mikroruckler bzw. einen hohen Stromverbrauch gibt es ja bei beiden Kombinations-Varianten, also würde ich persönlich eine 4870x2 vorziehen anstelle von zwei einzelnen 4870er.
 
Zuletzt bearbeitet:
@machiavelli1986

Im Idle bemängele ich die Karte ja auch nicht, sondern eher unter Last. Hab meinen PC am Tisch stehen und die Grafikkarte nimmt man da schon war. Ist aber anscheinend bei den neuen High-End-Karten Standard. Bin eben was anderes von meiner alten 88er gewöhnt gewesen.

Bzgl. den manuellen Änderungen die du ansprichst. Bei meiner 4870 dreht der Lüfter nur ein einziges mal auf 100% nach dem Windowsstart und dann dreht der im normalen Bereich. Und wegen dem Fix auf 18-20%. Meine läuft unter default settings von Haus aus mit 20% Drehzahl OHNE das ich was ändern muss.
 
Wenn die karte durch diese 3 Slot lösung kühler wird - warum nicht !? ....

Wenn ich so in mein PC schau und meine 8800GTX mit dem Arctic Cooling Accelero Extreme mit 3x 80mm Nanoxia seh, dann brauch ich auch 3 Slots, und hab dadurch nur noch 1 PCi slot frei (unten).... aber zum glück gibt es noch ein PCI slot über dem PCIe. Da hat man noch platz für ne TV-Karte und/oder einer Soundkarte...


sir-otzalot schrieb:
Sound...onboard Sound ist schon von akzeptabler Qualität, nur Hi-Fi Freunde nehmen noch eine dezidierte Soundkarte.



Man muss kein Hi-Fi freund oder Fan sein um eine Onboardlösung nicht zu mögen... Jeder der eine halbwegs gute anlage über den PC betreibt weiss wie beschissen die onboard chips sind (im vergleich zu ner X-Fi)...


PS: Ich hätt mir mein ASUS Maximus II Formula nicht gekauft wenn ich kein platz für meine X-Fi gehabt hätte ;)
 
@Topic:
Ich find 3 Slot-Kühlungen völlig in Ordnung. Klar, für die Low-End/Multimedia- sollte immernoch 1-Slot und für die Performance-Karten maximal 2-Slot das Ziel sein, aber wenn man bedenkt wieviel Rechenleistung in diesen 2 RV770XT-Chips steckt - deutlich mehr als in aktuellen CPUs und auf die haut man sich riesige Towerkühler ;)

Alles was leise macht im Rechner ist willkommen, ob das auf diesen Kühler zutrifft kann man halt noch nicht sagen, aber es lässt sich vermuten...

Einen solchen Kühler würde ich jedenfalls dem Referenzkühler meiner HD4870 deutlich vorziehen wenn er denn leiser wäre und die Spawas auf Temperatur halten könnte :D


@Oktanius: Jeder der schonmal eine halbwegs gute Anlage digital an seinen Rechner angeschlossen hat weiß, dass Onboard-Chips völlig ausreichen. Nur zum Zocken brauchts ne Soundkarte wegen EAX und 5.1 in Spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll eigentlich der VGA-Anschluss? Da kann man nun wirklich besser nen DVI nehmen, der ja schliesslich auch die analogen Signale übertragen kann, die man über Adapter dann auch zu Gesicht bekommt
 
Jeder der eine halbwegs gute anlage über den PC betreibt weiss wie beschissen die onboard chips sind (im vergleich zu ner X-Fi)...

jeder der eine halbwegs gute anlage über den pc betreibt, geht digital (optisch/elektrisch) in den avr.. die x-fi hat dann keinen vorteil gegenüber einer 15€ soundkarte (die richtigen treiber vorausgesetzt) :) das eax gedöhns lass ich mal außen vor ;)



Was soll eigentlich der VGA-Anschluss? Da kann man nun wirklich besser nen DVI nehmen, der ja schliesslich auch die analogen Signale übertragen kann, die man über Adapter dann auch zu Gesicht bekommt

naja.. wird in der produktion nicht viel ausmachen.. und dann kann man wenigstens was bieten.. sonst wäre da ja nur ein glattes slotblech :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Karte kannst du ja jemanden erschlagen :lol:, aber mal ehrlich warum 3 Slot-Belegung? In null, nix ist der Rechner voll und was soll man dann auf die PCI-Slots noch stecken, wenn die dann durch die Karte verdeckt sind?
 
Vor allem hat ja ne grosse Kühlung sooooo viel mit Stromverbrauch zu tun.

4870X2 Referenzdesign --> Klar, wieso nicht? Ist ja bloss 2Slot! Geile Karte!
4870X2 3-Slot-Kühlung --> SO EIN MONSTER, SO VIEL STROM, SO GROSS!

Evt. sind die Leute auch langsam geschädigt von der Klimahysterie, wo man langsam allergisch auf grosse Autos ist. :>
Das will einer mal verstehen. Wenn man über den Stromverbrauch der Karte diskutieren will, kann man das auch in nem 4870X2-Thread tun, aber hier gehts ja wohl um die Kühlung. Das andere ist alter Hut :>


Und für was braucht Ottonormalbenutzer bitte PCI-Steckplätze? Da kommt allerhöchstens ne Soundkarte hin. Vielleicht ne TV-Karte wenns hochkommt.
Ich habe eine 2-Slot-Kühlung an der Grafikkarte (noch dazu ein kleines Gehäuse). Ich habe noch 3 PCIe- und 2-3 PCI-Slots übrig, an die ich auch rankomme. Wo bitte ist das Problem? Und für alle anderen, die mehr brauchen: Pech...irgendwann hats halt kein Platz mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll die wiegen? (4 kg). :lol:
Da muss man ja aufpassen, dass das Mainboard nicht durchbricht, wenn man die Karte einbaut! :D
 
Eggcake schrieb:
Vor allem hat ja ne grosse Kühlung sooooo viel mit Stromverbrauch zu tun.

4870X2 Referenzdesign --> Klar, wieso nicht? Ist ja bloss 2Slot! Geile Karte!
4870X2 3-Slot-Kühlung --> SO EIN MONSTER, SO VIEL STROM, SO GROSS!

Evt. sind die Leute auch langsam geschädigt von der Klimahysterie, wo man langsam allergisch auf grosse Autos ist. :>
Das will einer mal verstehen. Wenn man über den Stromverbrauch der Karte diskutieren will, kann man das auch in nem 4870X2-Thread tun, aber hier gehts ja wohl um die Kühlung. Das andere ist alter Hut :>
DANKE!



Und für was braucht Ottonormalbenutzer bitte PCI-Steckplätze? ...
das ist übrigens ein interessanter punkt. ich selber, aber auch viele meiner bekannten gehen mittlerweile immer mehr zu usb geräten über, soweit möglich (sound, w-lan, externer dvd-brenner *nur an, wenn benötigt*, datenplatten die langsam sein dürfen *ebenfalls nur an, wenn benötigt*, dvb-t/s). das einzige was noch im rechner steckt sind eine zusätzliche grafikkarte und, falls benötigt, eine scsi karte oder ein anständiger raid-controller
das ganze hat 2 einfache gründe. zum einen muss man bei einem rechnerwechsel nicht mehr so viel rumbasteln, zum anderen reichen dann endlich kleine gehäuse (ich persönlich stehe total auf die slim desktop gehäuse)
 
Die Karte im Crossfire und der Rechner ist zugebaut! :D
Ansonsten eine sehr schöne Karte, aber 2 Slots hätten auch gereicht.
Bin mal gespannt auf die Größe des HD 5870 X2 nächstes Jahr!
 
Wahnsinn was für ein Brocken, binn mal gespannt wiviel das wirklich bringt, mir währe eine 3Slot Lösung viel zu Dick 2 sind Ideal eine ist zu dünn.
 
Zurück
Oben