Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf SSD Windows installieren
- Ersteller des Themas DJWavey
- Erstellungsdatum
HominiLupus
Banned
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Du schliesst die SSD and, klemmst alle Festplatten ab und dann bootest du vom Windows Installations USB Stick (oder wenns sein muss der DVD).
En3rg1eR1egel
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
alle anderen platten abklemmen,
dvd/stick rein
booten
installieren
fertig
dvd/stick rein
booten
installieren
fertig
A
AdoK
Gast
Die SSD wird i.d.R. von der Installationsroutine während der Installation erkannt. Spätestens im Fenster 'Wo möchten Sie Windows installieren' sollte die SSD mit ihrem unpartitionierten Bereich auftauchen. Danach unten rechts auf Weiter und den Rest erledigt Windows.
SSD einbauen, einrichten bzw. Installation darauf und was man ggfs. beachten sollte.
[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD und dort die Beiträge #2 und 3
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-anschliessen-schwierig.1293611/
https://www.computerbase.de/forum/t...-allg-fragen-zu-anschluss-verwendung.1277776/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-einrichten.1181290/
https://www.computerbase.de/forum/t...auf-hdd-klonen-oder-neu-installieren.1164940/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-ssd-clonen-oder-neuinstallieren.1147695/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-einrichten.1129210/
https://www.computerbase.de/forum/t...ndows-7-auf-einer-ssd-leicht-gemacht.1096717/
usw..
SSD einbauen, einrichten bzw. Installation darauf und was man ggfs. beachten sollte.
[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD und dort die Beiträge #2 und 3
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-anschliessen-schwierig.1293611/
https://www.computerbase.de/forum/t...-allg-fragen-zu-anschluss-verwendung.1277776/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-festplatte-einrichten.1181290/
https://www.computerbase.de/forum/t...auf-hdd-klonen-oder-neu-installieren.1164940/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-ssd-clonen-oder-neuinstallieren.1147695/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-einrichten.1129210/
https://www.computerbase.de/forum/t...ndows-7-auf-einer-ssd-leicht-gemacht.1096717/
usw..
Pennerschwert
Commodore
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.185
Sofern du meinst warum deine SSD nicht als C: Lokaler Datenträger angezeigt wird, ist die Antwort, alle anderen Festplatten abklemmen, nur die SSD anstecken, Windows installieren und dann die anderen wieder anstecken.
Stulle#
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2012
- Beiträge
- 781
sie muss erst einmal initialisiert werden, rechtsklick Arbeitsplatz ("DieserPc" bei Windows 8.1) unter Verwalten dann die platte mit schwarzem balken (wahrscheinlich) auswählen und gut.
die Jungs haben es prima erklärt, so geht es auch sehr gut. sorry wenn ein Weibliches Wesen bei sein sollte

die Jungs haben es prima erklärt, so geht es auch sehr gut. sorry wenn ein Weibliches Wesen bei sein sollte

Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag)
Damit die SSD als Laufwerk im Arbeitsplatz erscheint, muss sie zuerst mal in der Datenträgerverwaltung initialisiert, partitioniert und formatiert werden.
Aber das brauchst du ja gar nicht, wenn du Windows darauf installieren willst. Einfach alle anderen Platten abhängen, die Windowsinstallation von DVD oder Stick starten und dann sollte die SSD bei der Plattenauswahl erscheinen.
Aber das brauchst du ja gar nicht, wenn du Windows darauf installieren willst. Einfach alle anderen Platten abhängen, die Windowsinstallation von DVD oder Stick starten und dann sollte die SSD bei der Plattenauswahl erscheinen.
blackshuck
Captain
- Dabei seit
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.665
Zitat von DJWavey:das weis ich auch aber im Bios finde ich den teil nicht wie ich vom stick booten kann :/
hää?? dann hat deine erste frage doch gar nix damit zu tun....

stattdessen fragst du, warum die ssd nicht erkannt wird....obwohl du anscheinend den grund kennst...
Ich denke dein LF g: ist eine neue 128GB SSD.
Wenn du Sie schon formatiert hast wird es etwas schweriger.
Wenn du alle anderen Festplatten abklemmst und nur eine leere SSD und dein Installationsmedium beim starten an deinen Rechner angeschlossen sind startet er automatisch vom Installationsmedium. So könnte es sein das er dir mit fehlendem Startsektor kommt.
Wenn du es dir zutraust kannst du auch die SSD löschen, dann sollte es ohne Probleme gehen.
Wenn du fragen hast oder dir was nicht zutraust nichts experimentieren, es droht Datenverlust.
Private
Wenn du Sie schon formatiert hast wird es etwas schweriger.
Wenn du alle anderen Festplatten abklemmst und nur eine leere SSD und dein Installationsmedium beim starten an deinen Rechner angeschlossen sind startet er automatisch vom Installationsmedium. So könnte es sein das er dir mit fehlendem Startsektor kommt.
Wenn du es dir zutraust kannst du auch die SSD löschen, dann sollte es ohne Probleme gehen.
Wenn du fragen hast oder dir was nicht zutraust nichts experimentieren, es droht Datenverlust.
Private
A
AdoK
Gast
Ist die SSD im Vorfeld vor dem Einsatz der Neuinstallation in irgendeiner Form partitioniert und formatiert worden, ggfs. mit irgendwelchen 3rd Party Tools?
A
AdoK
Gast
Und womit?
Mit Windows oder mit irgendeiner anderen Software?
Wenn mit irgendeiner anderen Software, dann die Partition(en) löschen und die SSD unpartitioniert und unformatiert lassen.
Alles andere steht im 1. Absatz von Beitrag #4 weiter oben.
Mit Windows oder mit irgendeiner anderen Software?
Wenn mit irgendeiner anderen Software, dann die Partition(en) löschen und die SSD unpartitioniert und unformatiert lassen.
Alles andere steht im 1. Absatz von Beitrag #4 weiter oben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.584
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 706
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 517
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 484