Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Backupprogramm ohne proprietäres Format?
- Ersteller des Themas Broni
- Erstellungsdatum
cookie_dent
Commander
- Dabei seit
- März 2017
- Beiträge
- 2.552
computerbase107
Rear Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.135
RoboCopy ist zudem kostenlos und zuverlässig.
- Dabei seit
- Jan. 2017
- Beiträge
- 336
Zitat von cookie_dent:
Q: Is Cobian Backup still under development?
Well, I sold the source code back in 2014 to James Sweeney. I haven't heard anything from him since then so I don't know about his plans. I am thinking about creating a whole new different backup product. It will be nothing like Cobian Backup, but it will have many of CB features.

cookie_dent
Commander
- Dabei seit
- März 2017
- Beiträge
- 2.552
Ich kann nur sagen das ich Cobian nach wie vor nutze, es läuft, sichert auch offene Dateien und kostet nix.
Robocopy geht natürlich auch, ich bin aber kein Freund der Kommandozeile oder hat es mittlerweile eine vernünftige GUI?
Robocopy geht natürlich auch, ich bin aber kein Freund der Kommandozeile oder hat es mittlerweile eine vernünftige GUI?
- Dabei seit
- Jan. 2017
- Beiträge
- 336
Zitat von cookie_dent:Ichich bin aber kein Freund der Kommandozeile oder hat es mittlerweile eine vernünftige GUI?
Habs mich nicht getraut es zu sagen.
Es spiegelt große Verzeichnisbäume inkrementell auf externe Festplatten und Netzlaufwerke, setzt unterbrochene Übertragungen fort und lässt sich per Taskplaner automatisieren - vorausgesetzt, Sie haben keine Scheu vor kryptischen Parameterlisten.
Hab ich.
I'm unknown
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.498
Schade für dich, Robocopy ist in der Windowswelt tatsächlich eines der besten und robustesten Tools überhaupt! Und eine GUI ist kein Vorteil wenn man etwas automatisieren möchteZitat von cookie_dent:ich bin aber kein Freund der Kommandozeile oder hat es mittlerweile eine vernünftige GUI?

Valeria
Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.475
https://freefilesync.org/
Ist quasi ein robocopy mit GUI^^
Ist quasi ein robocopy mit GUI^^
- Dabei seit
- Feb. 2010
- Beiträge
- 20.058
cookie_dent
Commander
- Dabei seit
- März 2017
- Beiträge
- 2.552
Zitat von iamunknown:Schade für dich, Robocopy ist in der Windowswelt tatsächlich eines der besten und robustesten Tools überhaupt!
Ich find Kommandozeile trotzdem gruselig, aber um mich geht es hier ja gar nicht, ich hab ja meine Backup Lösung

Ergänzung ()
Win XP Retro GUI, hat was.
- Dabei seit
- Jan. 2017
- Beiträge
- 336
Zitat von Theobald93:https://freefilesync.org/
Ist quasi ein robocopy mit GUI^^
Ich muss mal blöde fragen. Ein Synctool ist doch kein Backup. Das müsste doch inkrementelles und differentielles Backup ermöglichen. Mach freefilesync aber nicht. Oder lieg ich falsch?
jacktheexecuter
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2012
- Beiträge
- 344
Hat zwar ein eigenes Format. Läuft aber zuverlässig.
Veeam Endpoint Backup Free
Veeam Endpoint Backup Free
A
abulafia
Gast
Zitat von Broni:Ein Synctool ist doch kein Backup
https://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung
(englisch backup [ˈbækʌp]) bezeichnet das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Somit ist Datensicherung eine elementare Maßnahme zur Datensicherheit.
Auch ansonsten ist dein Standpunkt überaus streitbar bis total unsinnig. Einfach das Dateisystem zu kopieren hat nicht zu vernachlässigende Nachteile. Hat schon seine Berechtigung mit Containern zu arbeiten.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
CB_Pro_User
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.203
Ich nutze Acronis True Image. Ist zwar in einem proprietären Format aber ich habe das entsprechende Notfallimage zum booten auf einem USB-Stick gespeichert. Somit kann ich jederzeit auch ohne funktionierendes Backup-Programm auf die Daten zugreifen.
fuyuhasugu
Commander
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
Unter Windows schafft das schon das integrierte Backupprogramm. Unter Linux nimmt man dafür z.B. rsync oder etwas ftp-artiges.Zitat von Broni:Gibt es Backupprogramm(e), die Backups nicht in einem proprietären Format abspeichern, damit man darauf im Notfall auch ohne das Backupprogramm zugreifen kann?
nighteeeeey
Captain
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.833
Ich nutz NovaBackup. Da kann man auch aussuchen ob man ein One-File Backup oder ein dateistruckturerhaltendes Backup machen möchte. Ist quasi wie Dateien kopieren.
ERAZER2013
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Feb. 2013
- Beiträge
- 37
Sieh dir unbedingt das Programm "Personal-Backup" von J. Rathlev an.
Ist Free, relativ einfach, mit schöner Oberfläche, sicher genau das was du suchst... hab es selbst seit längerem in Verwendung und möchte es bei meiner wöchentlichen Sicherung nicht mehr missen!
Personal-Backup
Ist Free, relativ einfach, mit schöner Oberfläche, sicher genau das was du suchst... hab es selbst seit längerem in Verwendung und möchte es bei meiner wöchentlichen Sicherung nicht mehr missen!
Personal-Backup
Ich empfehle "Backup Service Home". Nutze das schon Jahrelang und funktioniert tadellos!
Zuletzt bearbeitet:
https://forum.chip.de/discussion/732609/datensicherung-backup-datensynchronisation
Ich schmeiss noch rsync und DeLoreanBackup in den Ring. Nutze beides teils seit über 10 Jahren.
Ich schmeiss noch rsync und DeLoreanBackup in den Ring. Nutze beides teils seit über 10 Jahren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.440
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 4.042
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.209
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.078