• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF:BC2 Battlefield: BC2 FOV-Rechner

Siehst du richtig.
Kannst ja mal weniger als 55 angeben, dürfte für den Scharfschützen recht spaßig sein.

Ich habe gestern abend mal ein wenig mit dem FOV rumgespielt und für mich
eine Einstellung von 65 für 1280x1024 als sehr angenehm herausgefunden.
Die durch den FOV-Rechner ermittelten 78 fand ich etwas "zu schnell".

Gruß
R.A.M.
 
mal ne blöde frage: ist es dem FOV eigentlich egal, ob ich 1280 x 1024 auf einer röhre laufen habe oder auf einem tft? ich hab ne alte 19" röhre. normalerweise habe die ja ne auflösung von 1280 x 920 (röhre) statt 1280 x 1024 (tft), soweit ich weiss. meine röhre läuft auf letzterem. ist dem FOV aber egal oder?! die werte sollten bei tft/drt bei gleicher auflösung und gleichem FOV keinen unterschied machen oder?!

mfg
 
Ob es auf einer Röhre oder einem TFT läuft ist egal, die Auflösung ist jedoch relevant:
-Bei 1280x960 sollte es ein FOV von 74 sein
-Bei 1280x1024 sollte es ein FOV von 78 sein.

Hängt aber auch davon ab welche Auflösung du hast (4:3, 5:4, ...) da die Röhre
ja (fast) jede Auflösung darstellen kann aber der Bildschirm immer ein festes
Seitenverhältniss hat wird das Bild u.U. "Verzerrt".
Somit sollte man auf einer Röhre eine Auflösung mit dem Seitenverhältnis von 4:3
laufen lassen.

Auf einem TF hängt es dagegen von der Nativen Auflösung ab. Eine Native Auflösung
von 1280x1024 hat ein Seitenverhältnis von 5:4 das fest ist.

Aber wie ich schon schrieb ist das was es sein sollte und das womit man gut klar
kommt zwei verschiedene Dinge:D

Gruß
R.A.M.
 

Anhänge

  • 749px-Vector_Video_Standards4.svg.png
    749px-Vector_Video_Standards4.svg.png
    143,6 KB · Aufrufe: 747
Zuletzt bearbeitet:
So nochmal hier kurz die Info für alle:

also es gibt den Horizontalen Blickwinkel(FOV) und den
Vertikel Blickwinkel(FOV). Bei Bad Company muss man
den Vertikalen Blickwinkel angeben.

Stell dir vor du stehst 10 Meter von einer Kinoleinwand entfernt und schaust gerade auf die Mitte der Leinwand.
Jetzt gibt es einen Bereich auf der Leinwand den du sehen
kannst, und einen den du nicht sehen kannst (alles was
zu weit rechts oder links ist bzw. zu weit oben oder unten.
Zieht man nun Bidfäden nach oben und unten bzw. rechts und
links bis zu dem äußersten Bereich bis zu dem du sehen kannst dann kann man zwischen diesen Fäden den Winkel
berechnen. Von oben nach unten ist dies der Vertikale Blickwinkel
von rechts nach Links ist es der Horizontale Blickwinkel.
Beide hängen zusammen und sind geometrisch berechnenbar.

Sagen wir du hast so einen Horizontalen Blickwinkel von 120Grad berechnet, dann kannst du so über eine Formel (siehe FOV-Rechner) den Vertikalen Blickwinkel berechnen...

Als Sniper empfiehlt sich meiner Meinung ein kleiner FVO(Blickwinkel) von z.b. 30 Grad.
Das Problem ist wenn du dann als Sniper rummrennst siehst du
rechts und Links nicht viel. Da man den FOV nur vor dem
Spielstart anpassen kann muss man also eine Einstellung
wählen mit der man mit allen Klassen klarkommt.

Gruß
R.A.M.
 
Es wurde doch von DICE gesagt das sie sich überlegen ob sie nicht den Spieler die FOV freiheit lassen da sich in der BETA viele darüber beschwert haben.

So haben die nun einfach den Wert in die Settings.ini eingebunden so das es jeder verändern kann wie er am besten klar kommt.

Ich habe es jetzt auf 80 was bei meinem 26" (1920x1200) vollkommen ok ist.
Ich sehe immernoch alles gut da mein Monitor ja auch nicht gerade klein ist ;)
 
Sleepy Hollow schrieb:
R.A.M. hat es hier sehr gut erklärt ;)

ich verstehe es trotzdem nicht, wie kommt man auf den wert für "desired field of view"
bei 1920x1080 sagt er horizontal fov 90 und gibt mir für vertical die empfehlung 59?!
 
Boonanza schrieb:
ich verstehe es trotzdem nicht, wie kommt man auf den wert für "desired field of view"
bei 1920x1080 sagt er horizontal fov 90 und gibt mir für vertical die empfehlung 59?!

Aaaalso: Wie ich schon sagte hängen Horizontaler Blickwinkel und Vertikaler Blickwinkel
voneinander ab. Deshalb muss man bei dem FOV-Rechner den horizontalen FOV
vorgeben. (Dieser steht Defaultmäßig bei 90Grad, entspricht somit also ~ dem
menschlichen Blickwinkel). Daraus wird dann für die angegebene Auflösung
der Vertikale Blickwinkel errechnet. (Diesen Brauch BadCompany in der INI-Datei)


Sehr gut zur Anschaung ist auch das Bild in diesem Wikipedia Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel

Gruß
R.A.M.
 
ich habe schon überall gesucht und wurde nicht fündig, aber ggf. weiß ja hier jemand rat. und zwar geht's um die problematik singleplayer und fov.

der angepasste fov funktioniert im multiplayer ja wunderbar (obwohl mit dem letzten patch der fov in fahrzeugen usw wieder auf default geregelt wurde), aber im singleplayer ist die fov-anpassung nun komplett wirkungslos. meiner meinung nach ein totaler fail - ich kann den sp echt nicht genießen mit dieser reingezoomten sicht (war bei far cry 2 auch schon der fall, da gab's jedich ein fc2 fov hack, mit dem per 3rd party tool der fov gefixt wurde).

hier nun also die frage, ob es doch schon irgendwo ein tool o.ä. gibt, was abhilfe schafft? der sp macht ja eigtl. schon spaß, aber dieser fov... argh, ich hasse es

(an dieser stelle noch mal ein kurzer flame an alle konsolen: DANKE, wegen diesen dreckskisten müssen wir pc-spieler uns jedes mal von neuem mit den dreck fov-werten rumärgern! so, genug davon :p).
 
Ich hab den FOV-Wert meiner 1440x900 Auflösung angepasst und ich kann von meiner visuellen Wahrnehmung her sagen, dass das Spielgefühl irgendwie flüssiger ist. Daher auch angenehmer! Mir ist aufgefallen, dass das flackern der Texturen(ATI HD 4870), wenn man aus der Vogelperspektive die Map erblickt, deutlich weniger geworden sind.
 
R.A.M. schrieb:
Somit sollte man auf einer Röhre eine Auflösung mit dem Seitenverhältnis von 4:3
laufen lassen.

HÄ?

*Klugscheiss an*

Aber wenn die Auflösung bei ner Röhre 1280x1024 ist bzw. das Seitenverhältnis von der Röhre 5:4 hat gibt es da kein Seitenverhältnis von 4:3 sondern es ist und bleibt 5:4

Ist ja auch normal denn es ist das Verhältnis der Pixel.

1280 durch 5 ist gleich 256
1024 durch 4 ist gleich 256

_______________________

1280 durch 4 ist gleich 320
1024 durch 3 ist gleich 341,333...


Das haut vorne und hinten nicht hin ;)

Ausserdem Verzerrt er auch bei meinem TFT das Bild wenn ich die Auflösung nicht in dem Seitenverhältnis von 16:10 einstelle.

*Klugscheiss aus*

Da aber die meisten bzw. die neueren CRT's ne max. Auflösung von 1600x1200 oder 2048x1536 haben ist das Seitenverhältnis 4:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung <> Physikalisches Seitenverhältnis.

Das Physikalische Seitenverhältnis bei den "normalen" Röhrenmonitoren ist 4:3 (klar gab es
auch welche mit 16:9, aber das waren exoten).

Somit sollte man (wenn man keine Verzerrungen haben will) auch eine Auflösung wählen
die einem Seitenverhältnis von 4:3 entsprich (z.b. 1024x768 oder 1600x1200).

Das bedeutet für den FOV Rechner das wenn man einen Röhrenmonitor hat man ein
Seitenverhältnis von 4:3 wählen sollte.

Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.

Gruß
R.A.M.
 
Ich hab auch nur gesagt das wenn der Monitor ne max. Auflösung von 1280x1024 hat ist das ein Seitenverhältnis von 5:4

Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. ;)

Ist aber auch wurscht denn wer die Auflösung falsch einstellt und nicht sieht das es verschwommen ist sollte DRINGEND zum Augenarzt :D
 
Ahoi !!

Ich hab da mal ne etwas kompliziertere Frage:

Dass es einen Zusammenhang von FOV und Seitenverhältnis gibt, ist klar. Der BC2 FOV-Rechner gibt auch gute Vorschläge für EINEN Monitor.

Mein Problem: Ich baue eine Leinwand von 6m Länge, die mich als Halbkreis (Radius 2m) umgibt. (entspricht 180 Grad horizontal) Auf die Leinwand wird mittels Eyefinity und 3 Beamern projeziert. Die Korrektur der Form (Kreis) soll die nthusim-Software übernehmen.

Bsp:
http://nthusim.com/setup/bhawthorne-triple-circular-projection
http://nthusim.com/setup/nthusim-test-rig

Ich möchte also einen horizontalen FOV von 180 Grad darstellen. Leider spuckt der BC2 FOV-Rechner für 180 Grad und 5760*1080 (16:3 Seitenverhältnis) keine brauchbaren Werte für vertikalen FOV aus.

Da bei 3 mal 16:9 Bildern das vert FOV gleich bleibt (das Bild wird ja nur breiter) müsste ich einen Wert für vert FOV so einstellen, dass er 60 Grad horiz. FOV entspricht. dann sind 3 * 60 Grad horizontal 180 Grad. Ich käme dann auf vertical FOV setting: 36 laut BC2 FOV-Rechner.

Ist das so richtig oder habe ich einen Denkfehler ?

LG
 
Hi,

hast du mal versucht es manuell auszurechnen (über die auf der Seite angegebene Formel)?

Ansonsten fragst du vielleicht bei www.widescreengamingforum.com nach, dort laufen
mehr Leute mit solchen "extremen" Auflösungen rum.

Bitte tu uns alle einen Gefallen, und erstelle für dein Projekt einen Thread, das klingt echt
interessant, und die Bilder auf NTHUSIM mach Hunger auf mehr.

Sorry das ich keine richtige Lösung für dich habe.

Gruß
R.A.M.
 
Zurück
Oben