Bessere Kühlung

Oki danke. Ich werde mal gucken, dann werde ich morgen wenn ich alles dran gemacht habe, ein Update bringen mit hoffentlich besseren neuen HWInfo werten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Hatte immer eine Erbsenförmige Form dran gemacht, aber da war garnet soviel drin^^
 
Also hab alles installiert (war verdammt anstrengend) ^^

Und folgendes Resulatat habe ich nun:

Info 1.PNG
info 2.PNG
info 6.PNG
Info 3.PNG
info 9.PNG

Was sagt ihr? Kann ich damit zufrieden sein? Ist es besser?
 
@_Impetus:
bei welchem lastzustand ist das? CPU-lüfter dreht unnötig schnell. RAM scheint immer noch mit 2666 und schrotttimings zu laufen.
 
Die Systemtemperaturen, SSD und GPU Temperaturen sind massiv besser als vorher.
Das sieht schon mal viel besser aus.

Jetzt noch ne ordentliche Lüfterkurve und den Ram takten wie er soll und das passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Impetus
Könntest du mal einen Test machen wie heiß dein Chipset wird wenn die GraKa 15-20min unter Vollast läuft (Kombuster oder Furmark)?
Am besten mit einem Fenster in dem man sowohl Temp und auch die RPM des Lüfterchen sieht.
Das Interessiert mich persönlich weil ich den Chipsatz Kühlung des Elite modifiziert habe und überhaupt nicht weiß wie viel hier normal zustande kommen.
Ich finde die HW Info Fenster immer so umständlich zu interpretieren weil so ein haufen Werte drauf stehen die man gar nicht wissen will, aber kannst dieses auch weiter verwenden.
 
Mich interessiert aber der Wert vom Elite in einem Gehäuse verbaut, unter realen Bedingungen.
Mein Lüfter läuft nie an und 50°C erreiche ich auch keine, deshalb die Frage.
 
Darkscream schrieb:
Das Interessiert mich persönlich weil ich den Chipsatz Kühlung des Elite modifiziert habe und überhaupt nicht weiß wie viel hier normal zustande kommen.

wie modifiziert ? ... das interessiert mich auch ;)
 
Hey, hier habe ich das so ca. 14 min gemacht und dabei ist das rausgekommen.

Ist das gut?
furmark_000001.jpg


Nachdem ich das beendet habe, ist die temperatur sofort wieder auf 52 grad gesprungen.
Ergänzung ()

Deathangel, das ist glaube ich der Zustand gewesen, nachdem ich paar Videos geguckt hatte.
Ergänzung ()

Update: Ich habe gerade nachgeguckt, ob sich die Lüfter am MB, die haben ja so eingebaute Lüfter drin. Warum drehen die sich nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
wie modifiziert ? ... das interessiert mich auch
Ich glaube ich muss doch mal einen Thread dazu aufmachen, im allgemeinen habe ich so viel an meinem Gehäuse und System verändert, was mir auch alles was gebracht hat (Temp) das es das wert wäre.
Dazu gehören auch selbst gemachte Lüfterhalterungen, bei denen ich die Lüfter Werkzeuglos abziehen und wieder drauf schieben kann. Nur zur einfachen Reinigung, alle Gitter dazu sind auf Magnethalterungen umgebaut.
Beide Lüfter und das Gitter davor zu entfernen dauert keine 30sek. Das drauf machen vielleicht 1min.
Ansonsten schaust noch mal Hier Rein schauen, also ab da ;)
_Impetus schrieb:
Ich habe gerade nachgeguckt, ob sich die Lüfter am MB, die haben ja so eingebaute Lüfter drin. Warum drehen die sich nicht?
Je nach Bioseinstellung laufen sie erst bei 48 oder 58°C an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ja habs gefunden danke dir, passen aber meine Temperaturen nun? ^^
 
ach du warst das stimmt ! - das hab ich schon gesehen im PCGH ;) Danke
 
Aso meinst du ich soll das Programm Furmark starten und während dessen die Chipsatz temperatur anzeigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkscream
Ja einfach ein Porgramm aufmachen das auch die max Temp vom Chip anzeigt. Und dann so lange warten bis sich 5 min nichts mehr ändert, bei mir dauert das 20min.
Mit OC meiner GraKa hat diese ~4°C mehr bei der Graka und der Chipsatz wird dadurch auch ~2°C wärmer.
Gerade vorhin probiert, so komme ich auf knapp 200W Abwärme (GraKa), wie eine 2070.
Jetzt bin ich wieder bei 47°C nur mit Kombuster, ohne Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Impetus
So habs mal gemacht.

Bin gestartet bei ungefähr 57 Grad und nach ca. 15 min war ich bei ca. 65 Grad und dann habe ich es ca. 3 min weiterlaufen lassen und es ist nicht weiter angestiegen. (Die Lüftersteuerung war zu dem Zeitpunkt auf Standard eingestellt)

Man muss aber dazu sagen, dass die Lüfter sich immer stärker gedreht haben.

Sind die Werte gut?
 
Bei PCGH haben sie 78°C ohne Luftzug gemessen, also wird es schon gut (normal) sein.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig überrascht wie viel meine kleine Modifizierung gebracht hat, hätte nicht erwartet das der Unterschied so groß ist.
 
Zurück
Oben