myild schrieb:
Es kommen fast alle 3 Monate würde ich sagen, neue Karten GrafikartenCHIPS
Generationen raus
,
Bloedsinn. Der R420 und der NV40 erschienen vor fast einem Jahr (wenn auch mit magerer Lieferbarkeit). Zwischendurch gabs von ATI noch den R480, der nur unmerklich schneller ist als der R420.
Früher ist man mit einer Geforce 4 Ti 4200 noch locker über 2 Jahre ausgekommen, und jetzt?
Was und jetzt? Jetzt kommst du mit deiner GeForce 6800 GT, so du sie denn vor etwa einem Jahr bekamst, auch noch locker ein weiteres Jahr aus. Dass demnaechst hoechstwahrscheinlich schnellere Karten erscheinen, heisst nicht, dass du sie auch kaufen musst. Kurz nach dem Ti4200 kam der R300 raus, der wesentlich schneller war. Komisch, oder?
Eine Geforce 7 wird warscheinlich die Leistung einer Geforce 6 SLI Gespannens haben ect...
Eher unwahrscheinlich, dazu braeuchte er wesentlich hoehere Taktraten UND mehr Pipelines. Beides zusammen ist nicht machbar.
Irgendwann muss es doch mal eine ART "Settigung des Marktes" auch im Grafikkarten-Bereich geben
> siehe Prozessor-Markt die Taktrate hat sich stagniert...
Die Prozessortaktraten stagnieren nicht, weil der Markt gesaettigt ist, sondern weil die Prozesse bei Intel mit den derzeitigen Prozessordesigns ausgereizt sind.
Bei amd stagnieren sie, weil die Konkurrenzsituation keine schnelleren Prozessoren erfordert.
Abgesehen davon koennen heutige Spiele sehr viel schneller Nutzen aus neuen Features der Grafikkarte schoepfen. Darum brauchst du potentiell oefter eine schnellere Karte als frueher.
Die schnellere Nutzung der Features war aber eine jahrelange Forderung der Spielergemeinschaft.
Wenn Windows Longhorn wirklich unbedingt einen neune Standard vorschreibt, so wir es doch keine Grafikkarte die es bis jetzt gibt , inkl High End Karten mit Windows Longhorn laufen ?
Bloedsinn, man muss ja nicht den ganzen KlickiBunti-Mist aktivieren, den Longhorn mitbringen wird.