News Chatkontrolle: Abstimmung im EU-Rat nach deutscher Kritik vertagt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Biervampyr schrieb:
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle muss ich mich ja auch ausweisen, wieso nicht auf unserer "Datenautobahn".
Ich weiß nicht was das immer soll, im Normalfall ist jeder über seine IP Adresse genauso ausweisbar wie mit dem Perso.

Das nicht jeder direkt erkennt wer wer ist sonder erst bei dem Internetprovider anfragen muss sehe ich als korrekt an, außer vor der Polizei muss ich mich sonst auch vor niemanden ausweisen.

Und die fälle wo man sonst den Personalausweis braucht gibt es im netz auch schon, da gibt es mehr als genug fälle / seiten wo man sich extra ausweisen muss.

Das wer nicht gefunden wird oder man nicht weiß wer hinter einer IP steckt, liegt oft daran das zuviel zeit vergeht, oder jemand seine IP Adresse über TOR oder anderes verschleiert hat.

Das quick freeze verfahren sollte korrekt angewendet gegen den zeit Faktor gut helfen aber die Leute die sich bewusst verschleiern würde man auch mit dem Zwang sich auszuweisen nicht erwischen.

Wer es drauf anlegt findet immer eine Möglichkeit das System auszutricksen.

Und wenn es nichts bringt außer das Politiker sich aufspielen, oder einige Leute meinen nur das es hilft lohnt sich so ein Mehraufwand definitiv nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Täglich werden Straftaten begangen, wird jetzt jeder Bürger pauschal überwacht... nein oder?
Also warum sollte das im Chat anders sein. Diese Unmenschen mit entsprechenden Neigungen werden sicher andere Wege finden und mal ehrlich, wenn die wissen das z.B. WhatsApp überwacht wird, werden die es auch nicht nutzen - bezweifle das der Nutzen dann wirklich entsprechend hoch wäre.

Ist ja quasi wie wenn man weiß, die Polizei macht genau da eine Kontolle, dann nimmt man doch eine andere Route...
Hab nichts zu verbergen, grundsätzlich wäre es mir sowas von Banane ob die meinen Chate scannen, aber ich traue in der heutigen Zeit keinem wirklich, auch nicht der Politik etc... also ne lass mal.
Denn wenn mal was eingeführt ist, wird es schwierig denn ich drücke es mal mit einem Beispielfoto aus,
also sinngemäß :-)

fd5.jpg
 
Weil es nicht vergleichbar ist. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird nur selektiv eine Identität in diesem Augenblick geprüft ,sprich, ob die Person Führerschein hat, ob sie gesucht wird, ob sie überhaupt im Land sein darf usw... Im Internet würde sowas nur Sinn ergeben, wenn ein Verdacht im Bezug auf diesen Account/Person besteht, dann würde es wie jetzt schon üblich über dem Richter gehen. Sprich, man würde vom Richter die Erlaubnis/Beschluss auf Grund eines Verdachts einfordern und die Person bzw. den Account auf IP/Provider usw. prüfen und die Person ermitteln... Dein Vorschlag ist nämlich auf die Verkehrskontrolle bezogen folgendermaßen: Jeder Autofahrer wird immer zur jederzeit, sowohl Zuhause, im Auto oder sonst wo beobachtet und ausgewertet. Das nennt man einen Überwachungsstaat, der dann die vollkommene Kontrolle/Informationen über jeden einzelnen Individuum besitzt. So ähnlich geht China mit ihrer Kamera/Smartphone Überwachung vor. Man stelle sich vor, man würde alles was man privat mit seiner Frau/Freunden usw. beredet immer mit aufnehmen und und festhalten. Watt für ne schlechte Vorstellung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan und LukS
Biervampyr schrieb:
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle
Das sind stichprobenartige Kontrollen und keine permanente Überwachung aller Teilnehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, kiffmet, LukS und eine weitere Person
Biervampyr schrieb:
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle muss ich mich ja auch ausweisen, wieso nicht auf unserer "Datenautobahn".

Die Verkehrskontrolle führt aber die Polizei durch und nicht Hinz und Kunz. Nicht jeder Seitenbetreiber muss meinen Namen wissen. Im Supermarkt ist der Person an der Kasse auch egal wie ich heiße. Erst wenn ich beim klauen erwischt werde kommt die Polizei und damit dann auch mein Name ins Spiel.

Im Allgemeinen habe ich keine Lust das jeder Mensch sofort meinen Namen weiß. Dafür sind mir zu viele psychisch kranke unterwegs. Aber evtl ist meine Sichtweise auch so weil ich als Busfahrer ständigen Aggressionen ausgesetzt bin.
Wer mal Stress mit Fahrgästen hatte weil sie sich nicht an die Maskenpflicht halten wollten oder keinen Fahrschein hatten, ist man sicher froh dass der eigene Name nicht unbedingt bekannt ist. Vorallem wenn man nicht gerade Heinz Müller heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiffmet, LukS, Vindoriel und eine weitere Person
pitu schrieb:
Es wäre interessant zu erfahren wie viele Fälle an Kindesmissbrauch in China dadurch verhindert werden konnten. Auch wenn es nur einer gewesen wäre würde ich die Maßnahme befürworten.

Ich verstehe bis heute nicht warum Apple seine Bilderscan-Funktion nicht aktiv geschaltet hat.
China hat eine strikte Kommunikationsüberwachung und extrem viele Kameras an öffentlichen Plätzen, entlang Straßen, etc. Trotzdem hat das Land eine der höchsten Raten an Kindesentführung und Menschenhandel weltweit. Oft genug sieht man auch auf Aufnahmen, wie das Kind verschleppt wird - die Täter findet man trotzdem nicht.

Die offiziellen (=nicht vertrauenswürdigen) Zahlen sprechen von 20K Fällen an Kindesentführung pro Jahr; externe Schätzungen rechnen mit bis zu 100K Fällen jährlich. Offene Fälle aus den vergangenen Jahren gibt es mehr, als eine Million!

Überwachung bringt einen Scheiß - wer Verbrechen begehen will, findet schon einen Weg, diese zu umgehen. Wenn sich zwei Menschen persönlich dazu verabreden, nutzt einem auch das Mitlesen jedweder, digitaler Kommunikation rein gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, Chuck-Boris, lex30 und eine weitere Person
Immer dieser Vorwand mit den Kindern, wenn um Grundrechte wie Freiheit geht.

Früher was es immer der Terrorismus, aber das Kinderargument ist vermutlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Ray Donovan, Bonanca und 2 andere
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Altersverifikationen. Ist schon lange überfällig, ich habe zwei Töchter und ich möchte nicht das irgendein kranker Mann mit ihnen kontakt aufnimmt. Mann kann als Eltern nicht alles kontrollieren.

Ich würde noch weiter gehen und jedem, der sich in Foren und im Netz sich auf hält, sollte sich mit Ausweis verifizieren.
Oh man.

Ich habe auch Kinder, aber man kann seinem Kind sehr wohl beibringen, dass es nicht antwortet.

Zudem ist die Grenze was Belästigung ist und was nicht, ja wohl sagen wir mal schwierig.

Schau mal dass Video von Vanessa Mai und dem kleinen Miguel. Das erste. Für mich und meine Frau geht dass eindeutig zu weit. Zig Millionen Klicks, wenn die Geschlechter getauscht wären, wäre der Mann schon lange im Knast.
 
Dh wenn zB Ursula Leyen "aus Versehen" SMS löscht könnte man diese dennoch wiederherstellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30 und scz
Das kommt davon, wenn man abgeschobenen gescheiterten Politikern Macht einräumt, die letztlich nicht mal gewählt sind.
Und dann wundert man sich, dass die Leute immer wütender und politikverdrossener, dass die Rufe gegen Europa immer lauter werden?
Wenn man nicht mehr Politik für Menschen sondern für Ideologie macht, dann kommt das bei raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123, Ray Donovan, Chuck-Boris und 2 andere
FGA schrieb:
Eigenverantwortung ist das Stichwort. Wenn Du Altersverifikation willst, dann mach das! Erziehe deine Kinder richtig, das Internet war nie für Kinder gedacht, sondern zum Datenaustausch.
Du sagst es doch selbst das Internet war nie für Kinder gedacht, gibt nun mal Kinder, die durch das Internet zu Sexuellopfer werden. Die meisten Sexualstraftaten passieren durch das Internet und mach dir mal keine sorge ich erziehe meine Kinder schon gut.
 
kiffmet schrieb:
Aufklärung, Informationen und das Besprechen konkreter Fallbeispiele werden allenfalls mehr bringen, als Verbote, Alters- und Identitätsnachweise, Massenüberwachung und etwaige Grundrechtseinschränkungen.
Nein, diese Vorgehensweise hat nie geholfen und wird auch nicht in Zukunft helfen.
 
cypeak schrieb:
gut das es nicht nach ihnen geht.
die welt ist nie sicher und wird es nie sein - es ist ihre aufgabe als elternteil ihre töchter für diese welt zu wappnen und nicht nach der kontrolle anderer zu rufen wenn sie es nicht gebacken bekommen.

da kriegt man das kotzen wenn man sowas liest.:kotz:
Stimmt schon und ich pass auch drauf auf, aber Mann kann seine Kinder nicht 24/7 kontrollieren, das möchte ich auch nicht. Nach ihren Aussagen zuerteilen ist es jedem selbst überlassen, einen Gurt anzulegen, wenn Mann die Autobahn benutzt und das finde ich einfach falsch.
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
kann seine Kinder nicht 24/7 kontrollieren
Ist ja richtig, aber dafür sollen private Firmen oder der Staat dass übernehmen und die Menschen 24/7 überwachen? Du merkst schon wo das hinführt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Bonanca, kiffmet und 2 andere
Es ist wirklich absurd anzunehmen, der Schutz von Kindern wäre den Regierenden ein Anliegen, insbesondere, wenn man mal die vergangenen 3 Jahre Revue passieren lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz und FGA
pitu schrieb:
Es wäre interessant zu erfahren wie viele Fälle an Kindesmissbrauch in China dadurch verhindert werden konnten. Auch wenn es nur einer gewesen wäre würde ich die Maßnahme befürworten.

Ich verstehe bis heute nicht warum Apple seine Bilderscan-Funktion nicht aktiv geschaltet hat.
Nicht einer wird verhindert. Bestenfalls, wenn überhaupt, (!) schneller aufgeklärt.
 
pseudopseudonym schrieb:
Korrekt, wenn man sich nicht benimmt. Und die Polizei macht das, keine private Stelle.
Du forderst gerade allerdings, dass man ohne Grund seine Personalien vorlegen muss und das nicht nur bei staatlichen Stellen.

Stimmt das hatte ich gar nicht so auf dem Schirm 🤦

Whitehorse1979 schrieb:
Weil es im Gegensatz zur Beteiligung im Strassenverkehr um Meinungsäusserungen geht. Und dafür braucht und brauchte man bisher gottseidank keinen Ausweis. Wenn politisch Korrekturen erfolgen müssen, ist die FREIE Meinungsäusserung das Mittel der Wahl. Man bedenke wie die DDR zu Grunde gegangen ist. Das kannst Du mit permanenter Überwachung durch den Staat folglich vergessen. China wäre die Folge. Demokratie ist dann vorbei.

Und auch das hatte ich nicht bedacht.

Wie gesagt es war nur ein Gedankengang meinerseits.
Danke auch an die Meinung und Hinweise der anderen. Schade das es für viele Probleme in dieser Form keine einfachen Lösungen gibt.
Habe das Internet damals Anfang der 90er Jahre entdeckt und da war der Umgang meines Erachtens noch wesentlich entspannter und freundlicher.
Schon ein wenig schade das diese Zeit leider vorbei ist. (Wobei ich die Geschwindigkeit damals nicht vermisse!!!)
 
Biervampyr schrieb:
Habe das Internet damals Anfang der 90er Jahre entdeckt und da war der Umgang meines Erachtens noch wesentlich entspannter und freundlicher.
Dass trifft aber, meiner Meinung nach, für die meisten Bereiche des täglichen Lebens zu egal ob im Supermarkt, Straßenverkehr, Internet oder bei anderen Dingen des öffentlichen Lebens.
Viele sind davon überzeugt das einzig richtige Verhalten oder den einzig richtigen Standpunkt zu haben. Die Fronten verhärten sich und der Ton wird immer rauer und daraus resultieren dann solche Sachen wie das NetzDG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, LukS und Vindoriel
Es gibt durchaus Momente im Leben, in denen ich froh bin weit über 50 Jahre alt zu sein...
...ansonsten würde ich massive Ängste bekommen.
Auf der anderen Seite scheinen es die jungen Mitbürger ja zu begrüßen zunehmend überwacht zu werden. Hmmm, wenn ich meinen letzten Satz so lese...
...habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich froh bin weit über 50 Jahre alt zu sein?!?
...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, GBi, Justuz und 8 andere
konkretor schrieb:
Immer schön den Finger nach China zeigen aber selbst nicht besser sein.
Wer wissen will wie unsere Zukunft aussieht, der muss nur nach China gucken. Die sind uns in Sachen Überwachung wenige Jahre voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben