ComputerBase ATi Bios-Editor

AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Ganz ganz dringend bräuchte ich auch Einstellungen zum programmieren der Lüfterdrehzahl abhängig von der Temperatur !!! Gerade bei den 387oern wurde bei vielen Karten diesbezüglich geschlampt.

Kommt das noch oder gibt es eine ähnliche (einfache) alternative das ins Bios zu programieren. Und bitte nicht ati tools oder sowas, ich will das fest einprogramieren.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Wie funktioniert das mit diesem Winflash??

Kann mir das mal einer erklären? Brauch ich dafür ne Diskette? Oder was?

Danke!
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@KlausS1988

Wenn du Winflash offen hast, klickst du auf "Bild laden", wählst deine Bios-Datei aus und klickst auf Programm. Das dauert dann nen Moment (dabei am besten nix nebenbei machen), dann kommt die Bestätigung und die Aufforderung zum Neustart.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@Asmodi:

Was ist die neueste version von Winflash?

Also versteh ich das richtig: Ich starte das Programm, lade irgend wie das Bios und dann warte ich, starte dann nach aufforderung neu und dann fährt er hoffentlich normal hoch?

Gruß und danke
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Man kann also ganz einfach die Werte einstellen, wird dann aufgefordert, neu zu starten und dann isses volbracht, quasi wie ein SAVEGAME?:)


Was passiert, wenn die Einstellungen nicht mehr funktionieren? Ist dann die Graka futsch und unbrauchbar? Da hätte ich wahnsinnigen Schiss, um ehrlich zu sein...

Oder taktet sich die Graka bei einem Fehler zum Standardtakt zurück? Das wäre natürlich der Oberhammer...;)
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

KlausS1988 schrieb:
Was ist die neueste version von Winflash?
Gruß und danke

2.0.0.2 ist die neuste Version. Wie eben beschrieben, einfach "Load Image" dann "Programm", wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kommt die Meldung, dass die Änderungen erst nach einem Neustart greifen und es kommt ein Dialog den du entweder bejahen oder verneinen kannst.

edit: @über mir: Wahrscheinlich bleibt der Bildschirm schwarz und dann hilft nur noch eine PCI Karte weiter, von der du dann booten müsstest, um das Original Bios auf die HD38** zu flashen. Aber wenn man die Einstellungen vorher getestet hat, gibts auch keine Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@ Col. Faulkner:

Hast du auch die neueste Version des ATIFlash-Tools? ( LINK )?

Machst du es über Startdiskette oder bootbarem USB-Stick?

Hast du darauf geachtet, dass der Flash-Befehl " atiflash -p 0 -f neuesBios.bin " mit einer NULL ( 0 ) geschrieben wird und kein großes O ( O ) ist ? Hatte auch schon erlebt, dass es daran liegt.

Und bitte nenn dein NEUES BIOS mal in die Endung .bin um. Denn das ORIGINAL-BIOS hat ebenfalls die Endung .bin und nicht .rom !
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Mister-Knister schrieb:
Danke für den Link!

Das ist schon ein wahnsinns Unterschied, um ehrlich zu sein...


Wie weit kommst Du mitm Übertakten bei Deiner 3850?

Wieviele Punkte kriste in 3DMark06? Wenn Du kannst, bitte alles im Vergleich zur 8800GTS 320.:)

Spürst Du irgendwelche Unterschiede? Verbesserungen oder eher Verschlechterungen?

Das sind ja im Normaltakt beider Karten schon 50W Unterschied, mit dem BIOS-Tool kann man dann doch sicherlich noch mehr rausholen oder?

Überzeuge mich, ich bin gespannt!:D

Also meine HD3850 geht mit 1,28V(also 1,31 im BIOS eingestellt) auf 775MHz Chiptakt und 1GHz Speichertakt.
Allerdings kommt sie aufgrund der 256MB(extreme Framdrops(teilweise bis auf 8fps) beim Nachladen der Texturedaten wenn z.B. bei COD4 die Texturen alle auf Extra stehen.) nicht ganz an die Leistung meiner alten 8800GTS 320MB ran, welche ich allerdings auch auf 621/1512/900MHz übertaktet hatte.
Wieso die Framedrops so heftig sind weiss ich allerdings noch nicht, den damals bei meiner X1900GT mit 256MB hatte ich solche drops nicht obwohl der Speicher dort auch ständig komplett voll war und er immer auslagern musste. :rolleyes:
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Ich hab das Bios druaf gespielt.. nur hab ich ein Problem:
Wenn ich nicht Spiele ect.. liegen die Taktraten trtz auf 800/1000...

Wenn ich mir das Bios nun von GPU-Z auslesen lasse und es mit dem Bioseditor hochlade wird aber das richtige bios angezeigt...

Was ist da los?
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Tolle sache habe es schon geladen!
Daumen ganz weit hoch!
werde es demnächst ausprobieren!

mfg
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Irgend wie eigenartig..

Das Bios ist aber wirklich installiert, habs grad noch mal überprüft... :freaky:
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

marcorendler schrieb:
@ Col. Faulkner:

Hast du auch die neueste Version des ATIFlash-Tools? ( LINK )?

Machst du es über Startdiskette oder bootbarem USB-Stick?

Hast du darauf geachtet, dass der Flash-Befehl " atiflash -p 0 -f neuesBios.bin " mit einer NULL ( 0 ) geschrieben wird und kein großes O ( O ) ist ? Hatte auch schon erlebt, dass es daran liegt.

Und bitte nenn dein NEUES BIOS mal in die Endung .bin um. Denn das ORIGINAL-BIOS hat ebenfalls die Endung .bin und nicht .rom !

Mangels Diskettenlaufwerk habe ich mir eine bootbare CD erstellt.
Klappt jedenfalls nach wie vor nicht, sind zwar alle Dateien vorhanden (neuestes ATI-Flashtool+Bios.bin), aber der Befehl atiflash -p 0 (Null, ja) -f bios.bin (so ist die Datei jetzt bei mir benannt) führen zu keinem Ergebnis.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Der Befehl müsste auch "atiflash -f -p 0 bios.bin" heißen. Hast bloß nen dreher in den Parametern.;)
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

ZeroCoolRiddler schrieb:
Der Befehl müsste auch "atiflash -f -p 0 bios.bin" heißen. Hast bloß nen dreher in den Parametern.;)

Will bei mir nach wie vor nicht klappen, egal wie oft ich atiflash -f -p 0 bios.bin eingebe...
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

zeigt er bei dir nur "invalid command" an oder was anderes?
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

atiflash -p 0 -f neuesBios.bin <- so is richtig!

du verdrehst die parameter!
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@ Fonce: "invalid comment", ja.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Tobi schrieb:
atiflash -p 0 -f neuesBios.bin <- so is richtig!

du verdrehst die parameter!

Auch bei diesem Vorgehen passiert nichts, weiterhin nur "invalid command" Meldungen.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Und was ist mit mir?...
 
Zurück
Oben