News Das neue LG G3 ausprobiert

Die Tabelle sollte man aber mit Vorsicht genießen (auch wenn diese Punkte richtig angegeben wurden).

So ist das Android 4.4.2 Update fürs G2 längst ausgerollt und somit unterstützt das G2 auch BT4.0 Low Energy (die Unterstützung kam softwareseitig erst ab Android 4.3).

Auch takten das S5, das One+ One sowie das G3 identisch (und zwar mit 2,45GHz) - Qualcomm rundet hier gerne mal auf. Warum macht CB diesen Marketingschmuh (nur teilweise) mit?
 
Das Teil ist Grottenhässlich, sogar noch schlimmer als die Samsungsteile :o
 
Athlonscout schrieb:
Die Tabelle sollte man aber mit Vorsicht genießen (auch wenn diese Punkte richtig angegeben wurden).

So ist das Android 4.4.2 Update fürs G2 längst ausgerollt und somit unterstützt das G2 auch BT4.0 Low Energy (die Unterstützung kam softwareseitig erst ab Android 4.3).

Schau doch mal, was links in der Tabelle bei der Software steht:

Software:
(bei Erscheinen)
 
Die Tabelle ist eigentlich nicht schwer zu verstehen ;) Es wird die Ursprungsversion aufgeführt, weil z.B. 4.4.2 verfügbar nicht heißt, dass es auch für alle gebrandeten Versionen bereits verfügbar ist.
 
Schickes Gerät, durchaus.
Dass die Taskbar die farbe des "App-Kopfes" annimmt erinnert mich sehr stark ans iPhone, wobei ich mich schon immer gefragt habe ob das mit Android nicht auch möglich sei. Wenn man sich die Frage noch nicht selbst beantworten könnte, obwohl mit Android theoretisch erstmal alles möglich ist, sieht die Antwort spätestens hier :D

Auf den Bildern sieht es aus aus, dass der Bildschirmrand wieder etwas dicker geworden ist als beim G2, ist dem so? Das wäre natürlich sehr Schade wie ich finde...
 
JamesFunk schrieb:
USB 3 wäre schön, aber nutzt das üerhaupt noch jemand? Ich übertrage alle Daten immer per WLAN.
Sehe ich genau so, ich hab mit meinem S4 noch nicht einmal das USB Kabel benutzt :D Also heutzutage geht wirklich alles einfacher und schneller über WLAN etc.

Knecht_Ruprecht schrieb:
Welche Apps habt ihr im Einsatz, dass ihr so großen Wert auf den SoC / Performance legt? Oder spielt da auch der "Protz-Faktor" oder "Neu ist immer besser Faktor" eine gewisse Rolle? Interessiert mich wirklich.
Auch da muss ich zustimmen. Ich kann dem ganzen Geheule von wegen Prozessor nichts abgewinnen, denn selbst in meinem S4 hab ich keine Ruckler und der Prozessor ist ja auch schon etwas älter. Naja einige müssen immer das beste haben, auch wenn man es gar nicht bemerkt
Ruff_Ryders88 schrieb:
Somit wird das G3 mini wohl auch Kunststoff sein. Damit sind für mich beide raus.
snakebite schrieb:
Besser als Samsung ist das LG auf jeden Fall. Trotzdem fordere ich LG mit Nachdruck auf das Smartphone in einer echten Alu/Metall version herauszubringen. Darüberhinaus sollte die Kameraauflösung auf 8MP reduziert werden um das Rauschen zu verhindern und die Bildgrößen nicht unnötig aufzublähen. Nur ein größerer Sensor führt zu einer besseren Bildqualität, nicht mehr Auflösung auf gleicher Sensorgröße!
Ihr gehört doch sicherlich auch zu denjenigen, die später eine Hülle um ihr Handy haben, richtig? ;)
Falls nein, was bietet euch Alu denn noch für Vorteile? Dagegen stelle ich das Wegfallen der Möglichkeit den Akku zu wechseln und den schlechteren Empfang. Für mich sind das eher Gründe GEGEN ein Gehäuse aus Alu. Klar macht es einen hochwertigeren Eindruck, aber beim Handy steht in erster Linie das Innere usw. im Vordergrund

Blueline56 schrieb:
Das Teil ist Grottenhässlich, sogar noch schlimmer als die Samsungsteile :o
Bitte ändere die Aussage doch bitte in "ICH finde das Teil großttenhässlich [...]", denn das ist eine Sache des Geschmacks ;)
 
Nett, leider wieder mal viel zu groß...
 
Nun das jammern nach einer stärkeren CPU verstehe ich auch nicht .. ich habe das LG G2 .. und habe bisher noch keine APP gefunden die die CPU ins Schwitzen bringt :)

Nun mal schauen, wenn das G3 massiv im Preis fällt, könnte das durchaus mein nächstes Handy werden :)
 
Spitzen Teil ist da LG nach dem G2 wieder gelungen, aber das einzige was mich da gegenüber meinem G2 reizen würde ist der SD Karten Slot und natürlich das der Akku jetzt wechselbar ist. Obwohl ja beim G2 die Akkulaufzeit schon phänomenal ist, und man deshalb sowas eigentlich nicht bräuchte ausser vielleicht wenn der Akku einmal den Geist aufgibt, das man ihn dann unkompliziert austauschen könnte.
 
Also ich finde das G3 eher einen Reinfall weil es nicht wesentlich besser ist. Da bringt es auch nichts das man eine erweiterbare Speicherkarte reintun kann was ich eh für unnötig betrachte, weil der Platz mit 32GB ausreichend ist und einen wechselbaren Akku in Zeit wo Elektronik schnell altert und man eh was neues kauft, braucht man auch nicht wirklich. Warum sollte ich einen Akku tauschen der eh nicht noch länger hält das Vorgängermodell und dann genauso lange Betriebszeiten liefert. G3 ist etwas größer wers mag aber sonst sehe ich überhaupt keinen Kaufgrund auch wenn ich es gut finde das LG mehr und mehr ins Licht rückt. Eine gute Sache hat das G3, jetzt wird hoffentlich das G2 um einiges günstiger das ich es mir kaufen kann.
 
Das G3 hat alles was mir noch gefehlt hat. QI, wechselbarer Speicher und austauschbarer Akku sowie verbesserte Kamera und schlankere UI. Nicht zu vergessen die bessere Optik.
Was kann man da noch besser machen? Jeder Kritikpunkt des G2 wurde ausgemerzt. Es ist nahezu perfekt von daher ist es für mich alles andere als ein Reinfall.
Sobald ein ordentlicher Root existiert den ich für Airplay brauche (leider unterstützt Android kein Streaming von Systemaudio über DLNA/Airplay) ist es gekauft.
 
GTR schrieb:
Das G3 hat alles was mir noch gefehlt hat. QI, wechselbarer Speicher und austauschbarer Akku sowie verbesserte Kamera und schlankere UI. Nicht zu vergessen die bessere Optik.
Was kann man da noch besser machen? Jeder Kritikpunkt des G2 wurde ausgemerzt. Es ist nahezu perfekt von daher ist es für mich alles andere als ein Reinfall.
Sobald ein ordentlicher Root existiert den ich für Airplay brauche (leider unterstützt Android kein Streaming von Systemaudio über DLNA/Airplay) ist es gekauft.

Finde ich auch, das G3 ist seit langer langer Zeit mal wieder ein Smartphone welches wirklich kaum Wünsche offen lässt weil es fast alles richtig macht. Einziger Kritikpunkt für mich: Finde Sensortasten deutlich praktischer als On Screen Tasten. Aber das ist meckern auf hohem Niveau, wenn sich das Gerät im Test keine Fehler erlaubt wird es gekauft .. auch ohne Root :)

Kann mir aber auch vorstellen dass es für viele mit 5,5 Zoll bereits zu groß ist, da kommt mit Sicherheit noch eine Mini Version.
 
Wird Zeit dass es mal in den Laden kommt zum testen :p
 
hm ich weiss nicht welche Version ich bestellen soll. 2gb oder 3gb ram Variante. Der interne Speicher ist für mich nicht relevant, da ich sowieso noch eine 64gb Karte dazu kaufen werde. Ob ich dann 16 plus 64 oder 32 plus 64 gb Speicher hab spielt mir keine Rolle. Ich stelle mir eher die Frage ob die 1gb mehr Ram wirklich von Nutzen sind? Irgendwelche Empfehlungen?
 
Also für 50€ mehr wäre das für mich keine Frage, ganz klar die 32 GB Variante mit 3 GB RAM Arbeitsspeicher. ;)
 
Zurück
Oben