Giniemaster
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 913
Hallo liebe PC-Jecken
habe nun endlich meinen Traum erfüllen können und habe mir den 37-Zoll LCD-TV von Acer zuglegt..... in Sachen Konnektivität einfach nur der Hammer, Preis/Leistung meiner Ansicht nach unübertroffen! Aber das ist nicht das Thema....
Ich fahre dieses Display auf 1920x1080 bei 30Hz (1080i) im Windowsbetrieb, zocken tue ich meinstens auf 1360x768 bei 60Hz oder auf 1776x1400 bei 60Hz.
Nun mein Anliegen: Jedes Mal wenn ich WinXP hochfahre, stellt sich bei mir die Auflösung 640x480 bei 60Hz ein & muß daher JEDES MAL per "Anzeigen-Eigenschaften" die Auflösung manuell hochdrehen. Dazu kommt, daß damit auch jedes Mal meine Desktop-Icon herumgewürfelt werden & ich sie neu positionieren muß. KOTZ!!
Kennt hier jemand vielleicht einen Weg, wie ich in der WinXP-Registry meine bevorzugte Desktop-Auflösung einstellen / "hard-codieren" kann? Hätte gerne die Einstellung / Auflösung auf 1920x1080 bei 30Hz.
Noch eine Frage: Habe das Asus A7N8X-E Deluxe (nForce 2 - Sockel A, siehe Signatur) mit
dem Soundstorm-Chip.... habe gesehen, daß da (auch?) eine Realtek ALC650 APU (Audio Processing Unit) draufsitzt. Ich habe bis jetzt nur die nForce Audio Treiber 4.62A installiert & frage mich daher ob es sinnvoll ist den Realtek Audio-Treiber A3.83 zusätzlich draufzubügeln. Bringt mir das etwas oder richte ich damit eher Schaden an? Ihr müßt wissen, daß ich bei den Soundstorm-Einstellungen auf Dolby Digital LIVE 5.1 konfiguriert haben, da mein PC an Sony's volldigitalem DA-5000ES hängt . Funzt prächtig, aber ich möchte wegen eines fehlenden Treibers auch keine Leistung liegen lassen.....
Einstweilen besten Dank,
Giniemaster.
habe nun endlich meinen Traum erfüllen können und habe mir den 37-Zoll LCD-TV von Acer zuglegt..... in Sachen Konnektivität einfach nur der Hammer, Preis/Leistung meiner Ansicht nach unübertroffen! Aber das ist nicht das Thema....
Ich fahre dieses Display auf 1920x1080 bei 30Hz (1080i) im Windowsbetrieb, zocken tue ich meinstens auf 1360x768 bei 60Hz oder auf 1776x1400 bei 60Hz.
Nun mein Anliegen: Jedes Mal wenn ich WinXP hochfahre, stellt sich bei mir die Auflösung 640x480 bei 60Hz ein & muß daher JEDES MAL per "Anzeigen-Eigenschaften" die Auflösung manuell hochdrehen. Dazu kommt, daß damit auch jedes Mal meine Desktop-Icon herumgewürfelt werden & ich sie neu positionieren muß. KOTZ!!
Kennt hier jemand vielleicht einen Weg, wie ich in der WinXP-Registry meine bevorzugte Desktop-Auflösung einstellen / "hard-codieren" kann? Hätte gerne die Einstellung / Auflösung auf 1920x1080 bei 30Hz.
Noch eine Frage: Habe das Asus A7N8X-E Deluxe (nForce 2 - Sockel A, siehe Signatur) mit
dem Soundstorm-Chip.... habe gesehen, daß da (auch?) eine Realtek ALC650 APU (Audio Processing Unit) draufsitzt. Ich habe bis jetzt nur die nForce Audio Treiber 4.62A installiert & frage mich daher ob es sinnvoll ist den Realtek Audio-Treiber A3.83 zusätzlich draufzubügeln. Bringt mir das etwas oder richte ich damit eher Schaden an? Ihr müßt wissen, daß ich bei den Soundstorm-Einstellungen auf Dolby Digital LIVE 5.1 konfiguriert haben, da mein PC an Sony's volldigitalem DA-5000ES hängt . Funzt prächtig, aber ich möchte wegen eines fehlenden Treibers auch keine Leistung liegen lassen.....
Einstweilen besten Dank,
Giniemaster.